Elternforum Rund ums Baby

Lungenentzündung?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Lungenentzündung?

Meliya

Beitrag melden

Hallo, erstmal ein kurzes Update zu meinem letzten Beitrag, weil einige danach gefragt hatten; es kam danach kein Anruf mehr und ich war auch nicht bei der Polizei. Mir ist danach auch nichts „verdächtiges“ aufgefallen. Also alles gut. So, jetzt zu meiner Frage. Mein Sohn (15 Monate) hat seit letzte Woche Dienstag eine Bronchitis. Wir inhalieren seitdem mit NaCI und Salbutamol. Kurze Zeit später wurde es auch besser. Doch seit Dienstag hustet er wieder so doll, er wird dadurch wach und weint. Wir inhalieren weiterhin, eigentlich sollen wir 6 mal täglich inhalieren. Wir kommen aber leider nie auf die 6 mal sondern eher immer auf 3-4 mal am Tag. Naja, jetzt kommt seit gestern Abend auch noch Fieber dazu. Also war ich heute nochmal beim Kinderarzt mit ihm, er hat ihn abgehört und meinte er ist noch sehr verschleimt. Wir sollen weiter inhalieren und er soll jetzt Antibiotikum bekommen. Die Entzündungswerte sind aber in Ordnung. Es wurde auch noch ein Influenza und ein RS Virus Abstrich gemacht. Die Ergebnisse kriegen wir am Montag erst. Wenn es schlimmer wird, sollen wir ins Krankenhaus, weil er ja kein Röntgenblick hat und nicht sehen kann, ob das Kind nicht doch eine Lungenentzündung hat. Weil das wohl bei einer Bronchitis, die sich so lange zieht, sehr schnell vorkommen kann. Das verunsichert mich jetzt natürlich. Er schläft jetzt zum Beispiel und ich höre, wie es beim Atmen knistert. Vorhin hatte er wieder so einen „Hustanfall“ musste sehr oft ganz doll husten und würgen. Das ist natürlich nicht so schön. Habt ihr vielleicht Tipps wie wir den Husten loswerden? Und wie merke ich ob es sich um eine Lungenentzündung handelt? Wann wird es gefährlich?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hallo, Sollt ihr 6x tgl Salbutamol oder NaCl inhalieren? Beim Salbutamol wäre ich (vorallem wenn es sich so lange zieht) wirklich streng und würde ggf den Wecker stellen. Als der Große im Dezember stark obstruktiv war, mussten wir das auch machen bzw haben in der Nacht tlw auch in kürzeren Abständen inhaliert, wenn er eh durchs Husten aufgewacht ist. Bei ihm hörten die ganz argen Hustenanfälle immer kurz nach der Salbutamol-Inhalation auf bzw besserten sich. Schlaftrunken und hustend 2 Hub mit dem Vortex inhalieren war für ihn natürlich nicht lustig, aber nötig. Verstehe total, dass du beunruhigt bist, vorallem, wenn der Kinderarzt da keine klare Antwort gibt. Unserer hatte zum Glück noch keine Lungenentzündung, daher kann ich dir diesbezüglich keine Infos aus erster Hand geben. Mir sagte die Kinderärztin damals, dass Kinder mit Lungenentzündung "richtig krank" wären, man es also am Verhalten merken würde. Höre im Zweifelsfall auf dein Bauchgefühl und fahre ins Krankenhaus, wenn du dir Sorgen machst (dort wird dein Sohn jedenfalls untersucht, bekommt evtl noch weitere Medikamente und im besten Fall schicken sie euch zum Auskurieren nach Hause). Oder ruf im Krankenhaus an und beschreibe den Zustand deines Sohnes und frag, ob ihr sofort kommen sollt oder ggf morgen auch reicht bzw ob man zu Hause abwarten kann. Gute Besserung!


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke für deine Antwort. Wir sollen 5 Tropfen Salbutamol mit 2 ml NaCI verdünnen und so inhalieren. Was meinst du denn mit Kürzeren Abständen? Ich war mir zum Beispiel auch nicht sicher, ob man nicht doch zum Beispiel zwei Stunden warten sollte, bevor man nochmal inhaliert. Weil es ja auch ein Medikament ist. „Richtig krank“ ist er zum Glück nicht, vor dem Schlafen war er noch am rumtoben, trotz Fieber. Ich glaube im Liegen ist es mit dem Husten etwas schlimmer, obwohl er mit dem Oberkörper schon höher liegt.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hallo, Oh verstehe! Wir haben das Salbutamol Dosieraerosol (also quasi wie ein Asthmaspray) und dazu die Vortex-Inhalierhilfe. Da dauert das inhalieren nur 2x 5 Sekunden. Das finde ich viel angenehmer. Sollte sich das bei euch noch länger ziehen, würde ich mal nachfragen, ob ihr das bekommen könnt. Uns wurde dann immer gesagt zusätzlich können wir mit dem Pariboy NaCl inhalieren. Aber die Kooperationsbereitschaft bei 10min Maske ins Gesicht ins endend wollend - jetzt verstehe ich, dass ihr nicht so oft inhaliert. Uns sagten die Ärzte mind 2h Abstand und wir sollten alle 4h inhalieren (Tag und Nacht) als es wegen RSV ganz schlimm war bzw eben öfter, wenn nötig. Als er nicht ganz so obstruktiv war, hieß es alle 4h Tags und in der Nacht wenn er wach wird.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Also eigentlich kann man sich das Röntgen sparen und auf Grund der Klinik und dem auskultieren feststellen, ob es eine Lungenentzündung ist. Natürlich hilft bei einem viralen Infekt kein Antibiotikum aber meist setzt sich ein Bakterium drauf. Alles gute.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Das ist relativ einfach: Lungenentzündungen sind fast immer bakteriell. Wenn ihr also jetzt bereits auf Verdacht ein Antibiotikum gebt, sind die neisten Fälle einer Lungenentzündung abgedeckt und es geht dem Kind - sollte Lungenentzündung oder Bronchitis bakteriell bedingt sein - innerhalb 24-48 Stunden DEUTLICH besser. Die viel selteneren Fälle sind viral und diese sind oft nicht so gefährlich wie eine bakterielle Lungenentzündung. Da kannst du nicht mehr machen als Inhalieren, schonen, Hustensaft geben. Sollte das Kind Luftnot haben, dann müsste es ggf bei einer schlechten Sauerstoffsättigung Sauerstoff im Krankenhaus kriegen. Aber das merkst du deutlich. Unsere Tochter hatte erst eine Lungenentzündung, du siehst da bei jedem Atemzug, wie sich die Haut bei den Schlüsselbeinen richtig tief einzieht, ggf auch unter den Rippen. Färbt sich die Haut um die Lippen deutlich blau, sollte man zur Klinik. Die Kinder haben, wenn es wirklich eine Lungenentzündung ist, dann oft über 40 Grad Fieber, Schüttelfrost, und sind wirklich deutlich beeinträchtigt, essen z.B. nichts.