Mephis
Guten Morgen, Unsere Maus ist 3 Jahre alt, sehr sozial und gut gebunden. Die Eingewöhnung und die Verabschiedung im der Kita war eigentlich nie ein Problem. Seit sie 1,5 Jahre alt ist ging sie erst zur Tagesmutter, ab letzte Sommer dann in die Kita. Nun bekommt sie Ende Juli ein Geschwisterchen. Das ist natürlich eine enorme Umstellung für sie und so langsam wird es wohl immer realer. Seit ein paar Wochen klammert sie morgens immer beim abgeben in der Kita, sowohl bei mir, als auch beim Papa. Es ist kein so großes Drama, sie möchte einfach nicht, dass wir gehen. Meistens "fliegt" sie dann zur Erzieherin und alles passt. Mittags beim abholen möchte sie dann auch gar nicht unbedingt wieder mit. Wenn ich oder mein Mann alleine das Haus verlässt möchte sie das auch nicht, kommt sie mit und der andere Elternteil bleibt zuhause war es nie ein Problem. Wie können wir ihr das ganze etwas leichter machen? Ich habe etwas die Sorge, dass es nun bis zu den Kita-Ferien immer schlimmer werden könnte. Was nach den Kita-Ferien passiert, wenn das Baby dann frisch da ist, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Hallo Das gleiche Problem haben wir hier auch Die große 4 Jahre, Baby 10 Wochen. Seit dem Baby macht sie in der früh immer Theater. Sie will nicht, sie vermisst mich, .... und weint dann in Kindergarten. Aber ich habe mit der Erzieherin gesprochen es ist sofort aus und beim abholen will sie noch im Kindergarten bleiben. Das ist einfach weil sie wissen wir sind mit dem baby zu Hause dann will sie auch und kämpft mit der bis dahin ganzen Aufmerksamkeit die man dann zeilen muss da müssen alle durch glaub ich Sprich mit der Erzieherin , frag sie wie sie sich im Alltag macht wenn es nur beim bringen ist dann muss ma da durch Ich habe da keine Lösung, wir kuscheln und Küsschen vor demin die Gruppe gehen alles 6 mal oder mehr und dann muss die Erzieherin kommen und sie mit nehmen und bin selbst Erzieherin im Kindergarten und kann dir sagen es ist selten das ein Kind den ganzen Tag nach Mama fragt. Meistens wirklich nur so lange Mama in Sichtweite ist
sie merkt dass ein Baby unterwegs iszt, da klammern viele Kinder in diesem alter, es ist normal .. kannst du nur abwarten bis das Baby da ist... alles gute für euch
Ich kann zwar nicht helfen, aber der Post und andere darunter beruhigen mich so krass. Ist bei uns genauso und wir haben uns schon gefragt, ob irgendwas vorgefallen ist. Unser Baby kommt jetzt bis in den nächsten zwei Wochen
Scheint also normal zu sein, dass die Älteren da etwas klammern.
Das mit dem Kindergarten ist ähnlich. Es gibt zwar kein Drama, aber morgens will er nie hin, sobald er da ist, ist alles super und beim Abholen muss er überredet werden
Ich muss jetzt noch 4 Wochen arbeiten, dann bin ich zuhause und könnte sie theoretisch auch zuhause lassen. Damit ist dem aber wahrscheinlich nicht wirklich geholfen und es würde das abgeben nach den Ferien, wenn das Baby gerade erst da ist, nur noch erschweren. Sowieso ist da der Zeitpunkt echt doof. Zum Glück ist mein Mann die ersten 3 Wochen komplett zuhause, sodass wir die Kita-Ferien notfalls etwas in die Länge ziehen damit sie sich nicht direkt abgeschoben fühlt. Es zerbricht mir schon manchmal das Herz sie so zu sehen. Aber ich weiß, dass sie in der Kita sonst sehr glücklich ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox