Mitglied inaktiv
ich habe eine FRAHAAGE!!!....oder auch 1000 um genau zu sein :)
Ich nicht, aber fände das jetzt auch interessant
Hab mal gefilzt, bis meine Filznadel auf unerklärliche weise verschwand :-( müsste mal eine neue besorgen
kannst du mir sozusagen sagen wie das genau geht? ich hab das noch nie gemacht :) hab aber aufm mittelaltermarkt so lustige haarbänder für die mädels gesehen und tolle deko..ich will auch machen!! aber wie?! www macht mich auch nicht schlauer
selber zu schreiben http://www.suite101.de/content/schmuck-aus-filz-a44579
danke dir!!!!!!!!!!!! das klingt so einfach dass sogar ich ds hinkriegen sollte :) werd dann mal berichten :)
Ich habe vor Jahren Seife eingefilzt und zu Weihnachten verschenkt. Das ist ganz einfach. Meine Tochter hat auch mal einen Filzkurs in der Schule besucht und dort sowohl nass- als auch nadelgefilzt. Achja und Strickfilzen mache ich auch ab und an (Hausschuhe und Taschen). Im Endeffekt brauchst du für die ersten Versuche im Nassfilzen (darum wird es vermutlich bei deinen Haargummis gehen...) nur Filzwolle (nennt sich, glaube ich, auch Märchenwolle), Seife (bei mir war das damals Olivenölseife... hatte auch irgendeinen Grund, aber frag mich nicht mehr, welchen, ist zu lage her), Wasser und eine geeignete Unterlage (Luftpolsterfolie, eine alte Autogummimatte oder ähnliches, wo ein bisschen Reibung zum Verfilzen drauf entstehen kann). Gut mit warmem Wasser einseifen und immer wieder in der Form, wie du es haben willst, drüberreiben/in den Händen kneten... Und wie Wollpullover in der Waschmaschine, wenn das Endprodukt ganz fest und ordentlich eingelaufen ist, ists richtig ;). Viel Spaß!
:) wenn das mit dem haargummi klappt wollt ich mich an ner maus und vielleicht sogar an eienr schultüte versuchen....ob ich das wohl hinkriege??
Die Olivenseife nimmt man, damit es den Händen bei der ganzen Filzerei, also dem vielen Kontakt mit Wasser, gut geht. Schmierseife geht aber auch. Ist halt nicht so handschonend, aber ich hab nie soviel am Stück gefilzt, dass ich da was gemerkt hätte. Mit Märchenwolle kann man fizen, soweit ich weiß, aber sie eigent sich, glaub ich, nicht unbedingt wirklich gut fürs Nassfizen. Ich hab meine Wolle bei www.wollknoll.de bestellt
worauf achte ich denn dann da? ich kenn mich nur mit häkeln aus aber die wolle geht ja nicht *lachweg* tips gern genommen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint