Melina1212
Hallo, ich hab seit der 32. ssw vorzeitige Wehen und lag auch schon im Krankenhaus. Jedesmal, wenn ich zu meiner Frauenärztin gehe und am CTG abgeschlossen werde, ist das Baby total aktiv und es sind Wehen zu erkennen. Ich merke meine Wehen. Zumindest, dass der Bauch hart wird und vor dem CTG ist immer alles super. Die Arzthelferinnen drücken auch ziemlich stark auf meinem Bauch und wackeln dran, weil der kleine sich immer wegdreht. Seit dem Krankenhaus hab ich Bettruhe und mir wurde gesagt, dass ich den Bauch so gut es geht in Ruhe lassen soll. Warum reißen denn Arzthelferinnen und Ärzte an meinem Bauch rum?! Ich muss jede Woche dahin und grundsätzlich dann hab ich natürlich Wehen am CTG. Kann das angehen? Woran kann das sonst liegen?
Hallo,
bei mir hat das CTG nie Wehen ausgelöst Aber wer Probleme mit vorzeitigen Wehen hat, kann es wohl so sein... hab ich aber nur gehört... Frag doch mal bei Hebamme /Arzt.
Alles Gute!
Ja, ich hab morgen wieder einen Termin. Da werde ich die mal bitten ein wenig zarghafter zu sein
Dankeschön
Nein, das CTG-Gerät selbst kann keine Wehen auslösen, es zeichnet Bewegungen lediglich auf. Es schickt selbst keine Impulse in den Bauch! Es kann aber sein, dass Deine Ängste plus das Rütteln der Helferinnen bereits vorhandene Wehen verstärken. Versuche mal Folgendes: Lege mehrmals am Tag die Hände auf den Bauch. Schicke dann innerlich ein sanftes, warmes Licht und Ruhe in den Bauch. Fühle, wie Licht und Entspannung über die Hände zur Gebärmutter fließen. Solche Übungen haben eine Wirkung. Gerade vorzeitige Wehen haben viel mit Ängsten, Stress oder innerer Unruhe zu tun. Probiere diese Autosuggestion mal aus (aber nicht vorzeitig aufgeben, wirklich über Wochen hinweg täglich mehrmals machen). Das hilft mehr als das Meiste, was Ärzte bei vorzeitigen Wehen tun können. LG
Doch, Impulse werden schon ausgesendet. Deshalb sind ja alle überflüssigen CTG´s, US-Untersuchungen, AngelCare, Dopton usw ab 2021 vom Gesetzgeber verboten. Weil man die Untersuchungen zum Schutze des Kindes auf das allernötigste beschränken will. Wie ich schrieb, manche Kinder sind da auch empfindlicher und reagieren drauf. Andere pennen einfach weiter. was aber klar ist, ist die Mutter aufgeregt, überträgt sich das auf das Kind und dann reagiert es ziemlich sicher. Das kann wohl so gut wie jeder Schwangere bestätigen. Auch das die gerne dann unruhiger werden wenn unsereins sich hinlegt und zur Ruhe kommt. ich gehe zB aktuell gut 1-2 Stunden früher ins Bett weil ich genau weiß, die Zeit braucht mein Kleiner erste mal müde zu turnen.
Ab dem 3. Ultraschall hatten wir auch CTG, war eigentlich totaler blödsin, außer das mir der Bauch vom falschen Liegen weh tat kam nix bei raus. Zwergi hat immer mit dem Fuß voll dagegen getreten, sobal das Teil auf meinem Bauch war, die Werte waren dementsprechend......... Also irgend was müssen die Zwerge merken.
Ja, das hab ich auch immer. Auf dem CTG sind mehr Tritte als alles andere drauf. Er dreht sich auch ständig weg und muss neu gesucht werden und so ein Quatsch. Ich häng immer ewig an dem teil.
Nein, löst es nicht aus. Aber es gibt Kinder die mögen das nicht. Die werden dann unruhig und das kann dann natürlich auch für die Mutter unangenehm werden. Das der Bauch hart wird müssen nicht unbedingt geburtsrelevante Wehen sein, das können auch einfach Senk- und Übungswehen sein und die sind in der SSW normal. gefährlich sind die wehen welche in den Geburtsmodus gehen. Die ziehen eher in den Rücken. Auch das im CTG Wehen zu erkenne sind ist nichts böses, erst einmal. Das habe ich auch schon in der 30ten SSW gehabt. Die sind aber minimal, es kommt also drauf an wie stark diese sind.
Ja, das ist die Frage was das für Wehen sind. Meine Frauenärztin ist leider eine kleine Drama Queen die mich ständig ins Krankenhaus schicken will, bei dem kleinsten zwicken. Also im Rücken hab ich gar keine Schmerzen. Der Bauch wird meiner Meinung nach schon regelmäßig und sehr oft hart auch gerne den ganzen Tag aber ich hab dabei keine Schmerzen. Muttermund ist auch geschlossen nur der Gebärmutterhals verkürzt sich. Da weiß ich allerdings auch nicht zu 100% wie lang der wirklich ist. Meine Frauenärztin hat 3 cm gemessen, im Krankenhaus wurden einmal 3,3 cm und einmal 3,6 cm gemessen. Eine Woche später meinte meine Frauenärztin, dass er nur noch bei 2,7cm ist. Jetzt ist die Frage, hat er sich wirklich verkürzt oder nicht
Mir hat mein Arzt gesagt, alles über 2,5 ist OK. Hatte nämlich von Anfang an nur 3-4cm GMH, hat ihn nie irgendwie besorgt. Keine AU, keine Bettruhe, nichts. Bin dann wegen was anderem raus genommen worden aus der Arbeit, seit dem hat er sich verlängert. Aber gegenüber dem wie mein normaler Alltag eigentlich aussieht, ist das aktuell wirklich entspannt bei mir. Mein Arzt hat es also sogar in dem Sinne zu entspannt gesehen, ja auch das gibt es. Wobei bei Kind Groß war es genauso und das ist erst nach ET gekommen. Ich würde einfach mal im KH nachfragen wie sie die Sache sehen und dann schauen das du dir wirklich Ruhe antust. Nicht nur indem du öfters liegst, sondern vor allen auch vom Kopf her. Ansonsten dir alles Gute.
Zur Kaiserschnittplanung hat die Arzthelferin auch 10min über den Bauch gestrichen bis sie das CTG korrekt angelegt hatte,dass ich da schon gemerkt habe, dass ich wehen bekommen hab. Das endete mit einem stationären Aufenthalt und Tokolyse. Dann hatte sich alles beruhigt und Schnitt war bei 38+0. Aber auch da wurde vor dem Schnitt ein CTG gemacht und ich hatte ganz regelmäßige Wehen. Wobei ich einfach glaube, dass Wehen ja meist in Ruhe kommen und man sich auch darauf einlassen muss. Daher glaube ich, dass die Ruhe dabei einfach zu Wehen führt. Ich glaube nicht, dass das die Impedanzmessung,Wehen macht.
...kleine Rückmeldung. Komme gerade vom Frauenarzt und heute morgen ging es mir blendend. Als ich am CTG angeschlossen wurde, wurde das Kind wach und die Wehen gingen wieder los. So langsam nervt es. Allerdings hat sie heute meinen Gmh auf 3,6 cm gemessen. Also 0,9 cm mehr als 5 Tage zuvor. Ich glaube sie hat sich beim letzten Mal stark vermessen. Jetzt soll ich trotzdem noch bis zur 37. Woche liegen aber ich brauch nicht mehr jede Woche zum Arzt.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort