flower86
Ich hätte gerne das Rezept
Oh, entschuldige. Hatte es rausgesucht und dann wieder rumgewuselt. Jetzt aber: Für 1 Portion 1 Ei 3 EL Dinkelmehl 200 ml Milch etwas Salz 1 Prise Galgant Füllung: 1 kleine Zwiebel 150 g Kräuter ( hier eben die Brennnessel, oder auch Löwenzahn, Wegerich, Gänseblümchen, etc. ) Salz Galgant Schweineschmalz ( ich nehme Rapsöl) Eier aufschlagen und mit dem Mehl, der Milch und den Gewürzen verquirlen und 30 Minuten quellen lassen. (Verkürze ich meist und klappt trotzdem). In der Pfanne ausbacken. Die kleingeschnittene Zwiebel andünsten, die zerrupften Kräuter dazu und 3 Minuten dünsten. Die Gewürze untermischen und das Ganze auf der Omelette verteilen. Zusammenklappen.Fertig Brennnesselsuppe - auch nach Hildegard v.B. für 4 Portionen 8 Handvoll Brennnessel 750 ml Gemüsebrühe 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 2 EL Butter 2 EL Dinkelmehl 250 ml Milch 2 Kartoffeln 1 EL Öl Salz, Pfeffer 4 EL Sauerrahm Brennnessel waschen und in der Brühe 7 Minuten köcheln. Die Brennessel mit einem Schaumlöffel rausholen. Während des Köchelns die Zwiebel und den Knoblauch hacken und in der Butter andünsten. Das Mehl drüberstäuben und kurz anschwitzen. Die Milch unter Rühren angießen. Den Brennnesselsud dazu geben und 15 Min köcheln. In dieser Zeit die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln und im Öl goldbraun braten. Die Brennnessel in die Suppe geben und pürieren. Mit Saz und Pfeffer abschmecken. Mit Sauerrahm und Kartoffeln garnieren. Gutes Gelingen :)
Dankeschön !!!