Kira75
Wie schreiben eure Kinder und wie halten sie den Stift?
So wie man es sollte, oder so wie viele Linkshänder, dass man so von oben schreibt..., weiß nicht ob ihr wisst wie ich meine, aber wenn ihr selbst Linkshänder seid, oder euer Kind, dann wisst ihr es wohl :)
Verbessert ihr die Stifthaltung immer, oder lässt ihr euer Kind schreiben wie es mag?
Hat es Probleme dadurch, dass es Linkshänder ist? z.B. dass es zu langsam schreibt und nicht mitkommt, oder die Hand weh tut, weil es verkrampft schreibt.....etc.?
Geht euer Kind aufgrund dessen zur Ergo?
Meine Jungs halten ihre Stifte ganz normal und schreiben wie Rechtshänder nur mit links halt... Sie haben von stabilo den Gelschreiber....da verwischt nichts... Und warum sollte man wegen Linkshändigkeit zur ergo???
Ich würde da nichts korrigieren, umerziehen oder therapieren wollen. Wenn ich meine Schwiegertochter schreiben sehe wundere ich mich auch immer, wie ulkig das aussieht und ich glaube die Enkelmaus bevorzugt auch schon links.
Wegen der Stifthaltung.....damit sie nicht so verkrampft schreiben... Haben sie das Blatt gerade vor sich liegen, oder so wie man es als Linkshänder eigentlich sollte? Ich bin ja Linkshänder, ich könnte nicht so schreiben wie ein Rechtshänder, ich mache alles so, wie man es nicht sollte :)

Du machst es, wie man nicht sollte? Aber so wie es für dich logisch und bequem ist... dann ist doch alles cremig.
Ich sehe aber, wie schwer er sich tut....
Wie gesagt, meine Jungs schreiben genauso wie ein Rechtshänder eben nur mit der anderen Hand, da ist rein gar nichts verkrampft... Wie sollte man denn als Linkshänder das Blatt vor sich haben??? Die hefte meiner Jungs liegen genauso da wie die ihrer Mitschüler... Ist denn dein Kind Linkshänder?
Bequem ist es nicht, nach kurzem Schreiben tut mir die Hand weh, weil ich eben auf diese verkrampfte Art schreibe, aber ich bin es eben so gewohnt, damals hat man ja auf so was gar nicht geachtet.
Dann hilf ihm, korrigiere seine Haltung, dafür brauchst du keine ergo
Ich sage jetzt nichts mehr dazu, weil ich merke, dass es ihn nervt..., wobei ich eh nie viel dazu gesagt habe, nur mal eine kurze Anmerkung..., aber das ist gerade schon zu viel - und ich mag nicht, dass er die Lust verliert.
Wie alt ist dein Kind?
Es gibt auch krampfige Rechtshänder... dafür gibt es Schreib/Mal-Übungen, dass es im Handgelenk lockerer wird.
Korrekt...
Das nervt ihn, obwohl ich gar nicht viel sage. Um die Händigkeit herauszufinden waren wir vor kurzem bei einem Ergotherapeuten...., Aber wenn ich was sage, ihm nur kurz die Haltung zeige, dann hat er gar keine Lust mehr. Vielleicht findet er mit der Zeit sein eigenes Ding, wie es für ihn am besten ist, mag es nur nicht verpassen...
6 so sollte man :)

Dann lass ihn in Ruhe, wenn es gar nicht passt wird die Lehrerin sicherlich was sagen
Ich kapiers nicht
Meine Jungs haben das Heft ganz normal gerade vor sich liegen, würde ich mich jetzt hinsetzen könnte ich ganz normal weiterschreiben...
Und ich als Rechtshänder hab mein Heft immer schräg nach rechts oben liegen. Ich glaube, das sind alles Sachen, wo man sich mit der Zeit die richtige Haltung für sich selbst sucht. Ich hatte auch eine Schulfreundin, die war Rechtshänder, hat den Stift aber ganz anders gehalten, als ich. Bei mir liegt der Stift auf dem Mittelfinger und wird von Zeigefinger und Daumen gehalten. Sie hat den Stift mit allen Fingern gehalten, so steil nach oben.
Ich habe verbessert. Wir hatten eine Schreibunterlage in der Grundschule, da war eingezeichnet, wie das Blatt liegen sollte. Die Stifthaltung haben wir mal in einem Kurs gelernt bekommen. War eine gute Sache, sehr informativ auch für mich. Ansonsten keine Probleme als Linkshänderin. Sie schmiert allerdings manchmal die Tinte, aber es wurde immer besser. Mittlerweile schreibt sie wieder mit Füller. War am Anfang nicht möglich, weil sie als Linkshänderin ja den Stift eher "schiebt", wir Rechtshänder "ziehen" den Stift. Mit dem Füller hat sie dann jedesmal das Papier aufgespießt.... Umweltpapier sowieso. melli
Er schreibt von oben und ich hab es nie verbessert da er sonst über die Schrift wischt. Gerade mit Füller wäre das eine ziemliche sauerei
Meine Mutter ist Linkshänder. Sie hat beim Schreiben immer das Papier schräg liegen. Eine Freundin ist auch Linkshänder. Sie schreibt von oben. Also hat die Hand über der Schrift
Hi, Mein Sohn ist auch Linkshänder , ich auch. Wenn ich merken sollte das er eher Probleme hat, dann würde ich definitiv zur Ergo gehen. Du warst doch da schon mal. Geh doch da nochmal hin. Ich kann mir gut vorstellen ,das Er sich nicht helfen lassen will von dir. Da kann ein Außenstehender evtl. besser an ihn rankommen. Und wenn es nur ein paar Stunde sind, evtl. helfen die ihm so gut, dass er sein Leben lang was davon hat. Es wird definitiv nicht schaden. Daher ruf an und frag ob die Ergotherapeuten ob sie da helfen können. Lg Conny
Hi, Mein Sohn ist auch Linkshänder , ich auch. Wenn ich merken sollte das er eher Probleme hat, dann würde ich definitiv zur Ergo gehen. Du warst doch da schon mal. Geh doch da nochmal hin. Ich kann mir gut vorstellen ,das Er sich nicht helfen lassen will von dir. Da kann ein Außenstehender evtl. besser an ihn rankommen. Und wenn es nur ein paar Stunde sind, evtl. helfen die ihm so gut, dass er sein Leben lang was davon hat. Es wird definitiv nicht schaden. Daher ruf an und frag ob die Ergotherapeuten ob sie da helfen können. Lg Conny
Danke für eure Antworten :-)
Ich bin selbst Linkshänderin, bei mir hat sich niemand darum gekümmert, wie ich den Stift halte. Ich schreibe seitwärts von unten, was zu ständigem Verwischen führt, deshalb habe ich Füller gehasst. Meine beiden Töchter schreiben auch mit Links. Bei der Großen habe ich noch darauf geachtet und brav eine Schreibvorlage gekauft, die aber relativ schnell in der Schule in der Versenkung verschwunden ist. Bei der Kleinen habe ich gar nichts gemacht. Ich kann Dir nicht genau sagen, wie die beiden schreiben, aber die Große (16) hat eine sehr schlampige Handschrift, die Kleine (14) schreibt richtig schön. Ich würde der ganzen Thematik nicht zuviel Bedeutung beimessen, jeder Linkshänder findet seinen Weg. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen