Janine222
Huhu ihr
Ich habe momentan noch den Gesslein S4 Buggy da wir gerade vom Kinderwagen zum Buggy umgewechselt sind.
Eigentlich will ich den nicht wechseln aber wir finden das Verdeck nicht mehr dazu und ohne mag ich ihn nicht benutzen da der kleine sehr sonnenempfindlich ist.
Es muss ein Liegebuggy sein wo man quasi bis nach hinten die Lehne machen kann,sonst gerne 4 Reifen und ich bevorzuge die etwas größeren da wir am Wald wohnen
Ist aber garnicht so einfach, preislich ist es eigentlich egal Hauptsache bequem und wendig
Achso und bis mind 20kg sollte er gehen,die meisten gehen ja nur bis 15kg
Freu mich über Antworten
Peg perego pliko p3
Wir haben uns den Hartan i-maxx gekauft. Der geht bis 20 Kilo. Rückenlehne lässt sich stufenlos in liegeposition bringen. Bin sehr zufrieden damit.
Hallo, vielen Dank Den haben wir uns tatsächlich Mal angeschaut bei meiner Freundin, allerdings ist der Griff für uns irgendwie zu weit oben und unbequem...sind beide nicht so groß
Und der lässt sich ja nicht verstellen...
Ja das stimmt der Griff ist leider nicht verstellbar. Wir sind beide groß und für uns passt er. Viel Glück bei der weiteren Suche
Warum unbedingt bis 20kg? Mein Kleiner gerade 4 geworden, ist 110cm und 18,5kg und geht seit über 1 Jahr nicht mehr in den Buggy. Warum auch? Er will laufen und entdecken. Andere Kinder hier in der Hausanlage haben mit 5 Jahren die 20kg geknackt. Da brauch es auch keinen Buggy mehr.
Sorry wir wohnen zn ziemlich ländlich , Busse gibt es hier quasi nur von Stadt zu Stadt aber ich laufe hier zb 3 km bis zur Kita das schafften alle meine Kinder morgens vor der Kita ohne Probleme nachmittags wenn man noch in die Stadt müsste brauchten wir einen buggy dann wurden es schnell 6. Wir zb haben ein Auto das braucht aber in der Regel mein Mann
Spielt dies eine Rolle? Ggf. ist das Kind krankheitsbedingt nicht gut zu Fuß oder einfach schwer? Meine 2 Jährige wiegt schon 16 Kilo. Sie fährt damit nicht aber sie wäre wohl jung genug es zu dürfen oder?
Wir haben einen Buggy gebraucht, weil wir den großen Kinderwagen nicht in den Kofferraum bekamen. Die Frage war hier auch nicht: "Muss man einen Buggy haben?" ich finde das immer amüsant, wenn auf die Frage selbst nicht eingegangen wird.
Mein großer lag sehr gerne noch lange im Buggy,bestimmt bis 5 aber er hatte auch mit 3 schon fast 18kg...der kleine darf gerne wenn er mag auch so lange rein aber das war ja auch nicht meine Frage
Wäre ein Gelände-Bollerwagen eine mögliche Alternative? Wir haben einen sehr schönen und die Kinder nutzen ihn beide. Im Urlaub kann darin am Strand geschlafen werden usw. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Lösung. -Gelände -Dach -Stauraum -geringes Gewicht -faltbar
Mein großer war mit 3 schon bei 19,5kg. Wir hatten kein Auto. 2 oder 3 Stunden laufen, kein Ding. Aber ein Tagesausflug wäre unmöglich gewesen. Das hätte er nicht geschafft. Allerdings sind wir dann auf Bollerwagen umgestiegen.
Du bietest die Alternative Bollerwagen an. Ich habe deshalb auch gefragt warum? Damit man eventuell in eine andere Richtung als Buggy etwas vorschlagen (wie dein Bollerwagen) kann. Ganz simpel
Huhu,manoman sry für die später Antwort aber beide Kidis sind krank
Bollerwagen ist für den kleinen noch nichts,er wird 10 Monate
Der grosse mit seinen 6 Jahren würd da sofort rein hüpfen
Ich liebe meinen Moon Flac. Schnell, einfach, gut zu schieben und mit Liegefunktion stufenlos in allen Positionen.
Der Hauck runner geht bis 22 kg
Schade um den guten Buggy den ihr habt. Kannst du nicht vielleicht einfach nur das Verdeck (gebraucht) kaufen? Oder ggf den ganzen Buggy -einsatz neu? Ist vermutlich ja immer noch günstiger als ein komplett neuer Buggy. Ob es das Verdeck als Ersatzteil auch neu gäbe, hab ich jetzt nicht gegoogelt.
Von Gesslein gibt's auf jeden Fall einen Buggyeinhang, der den Kinderwagen F4 zum S4 Buggy macht. Wir haben den, weil unser Kind auch größer und somit aus dem Sportsitz gewachsen ist. Das wäre vermutlich die einfachste Lösung, solange ihr mit dem Buggy zufrieden seit.
Hallo,ja das haben wir auch erst wollen aber ich finde nirgends nur das Verdeck...der Einsatz mit Verdeck wäre ne Option... Einzeln verkauft gesslein kein Verdeck.
Ich würde beim s4 bleiben. Gerade bei großen Kindern und was die geländegängigkeit an geht. Sitzeinhänge und verdecke gibts au bei den kleinanzeigen.
Wir haben uns am WE nun einen neuen geholt und ich bin mega zufrieden damit
Wir hatten damals den britax römer b agile und waren sehr zufrieden. Hatten wir gebraucht gekauft. Beim zweiten jetzt hätte ich den auch gerne wieder.
Meine 5 jährige hat eine ausgeprägte Gangstörung aufgrund einer Spastik. Den Buggy (Easywalker Sky) haben wir aber vor 2 Jahren verkauft. Weil sie aber keine großartigen Strecken laufen kann, haben wir ein Dreirad mit lenkbarer Schiebestange. Treten kann sie, muss sie aber nicht, es geht beides einzustellen. Möchte Dein Kind noch schlafen im Wagen?
Huhu,erstmal sry für die später Antwort,meine 2 Kidis sind krank
Ja geschlafen wird immer drin,mein kleiner ist erst fast 10 Monate alt...hätte ich vllt erwähnen sollen ä
Jedenfalls haben wir uns am WE einen neuen gekauft und ich bin mega zufrieden damit
Den Joie Mytrax kann man bis 25kg nutzen. Wir haben ihn und sind mega zufrieden
Huhu
Ja genau den haben wir am WE nun auch gekauft und ich bin echt mega zufrieden damit
Naja es gibt ja auch schwere Kinder, meine Nichte wiegt mit 2 Jahren schon 18 Kilo