Elternforum Rund ums Baby

Lieferservice Umfrage

Lieferservice Umfrage

Seepferdchen79

Beitrag melden

Habe Corona und mir ist langweilig. Wie oft bestellt Ihr Essen beim Lieferservice? Ich habe das als Studentin relativ häufig getan und jetzt, wo ich ja mehr Geld habe, seit Jahren nicht mehr, da mir das Geld zu schade ist. Vielleicht auch einfach, weil es teurer ist, für eine Familie liefern zu lassen... Irgendwie bin ich auch einfach vernünftiger geworden . Wie handhabt Ihr das?


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Während der lockdown-Zeiten haben wir 1/Woche etwas bestellt. Im Sommer sind wir immer viel und lange draußen unterwegs, so dass wir dann auch etwas holen: mal ein eis, mal Pizza, döner oä, mal etwas auf diversen (stadt-)festen. Wie es nun im Herbst und Winter wird, kann ich noch gar nicht sagen. Wahrscheinlich werden wir nicht mehr regelmäßig bestellen, weil es nun wieder viele Optionen gibt


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Wir bestellen meistens 1x pro Woche, mal öfter, mal seltener. Als Studentin hab ich auch phasenweise öfter bestellt. Zu viele Partys mit anschließendem Kater…


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Ich MUSS einigermaßen regelmäßig Sushi bestellen, sonst bekomme ich Entzug. Ansonsten gibt es ab und an mal indisch oder afghanisch, meine Jungs sind recht picky, deswegen wird dann doch eher gekocht als bestellt. Aber für mich bestelle ich gerne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Wenn wir im Job sehr ausgelastet sind, dann jeden Tag, sonst 2-3 Mal in der Woche. Wäre ich in Teilzeit beschäftigt oder gar Hausfrau, würde ich täglich kochen und backen, weil ich es wirklich gerne mache, aber so möchte ich die wenigen freien Stunden mit der Familie verbringen, anstatt einzukaufen und in der Küche zu stehen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Liefern lassen wir gar nichts. Obwohl wir gar nicht ländlich wohnen, gibt es hier keinen Lieferdienst Also wenn, dann holen wir was. Und das im Schnitt so 2-3x im Monat. Aber das ist wirklich sehr unterschiedlich. Mal holen wir den ganzen Monat über nix. Mal haben wir einen Monat wo wir gleich 2x pro Woche was holen. Allerdings kein McD oder BK etc. Wenn dann was vom Italiener, Griechen oder (am liebsten) vom Kroaten. Ab und zu auch Döner. Aber außer meinem Mann mag das keiner so recht daher gibt's den nur selten.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Hauptsächlich bestellen wir Essen bei der Arbeit. Das wird allerdings nur vom Italiener nebenan geliefert. Von allen anderen holen wir es zur ausgemachten Zeit ab - ist zu Fuß gut zu erreichen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Wir bestellen einmal die Woche. An dem Tag, an dem wir alle lange außer Haus sind und keiner mehr Lust hat, was zu kochen, aber alle richtig Hunger haben, weil keiner was "richtiges" hatte. Mir vergeht mittlerweile die Lust daran, weil es so teuer geworden ist und weil wir nur noch zwischen zwei Anbietern wählen können. Die anderen beiden Lokale liefern nicht mehr wg Personalmangel.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Früher haben wir öfters bestellt. Weils uns geschmeckt hat, weil wir keine Lust zu kochen hatten… Seit wir Eltern sind eigentlich gar nicht mehr. Doch in der Babyzeit schon noch aber seit meine Tochter mitisst nicht mehr, weil es anfangs einfach nicht für sie geeignet war und jetzt haben wir es irgendwie so beibehalten selber zu kochen. Auch aus Kostengründen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Drei bis viermal pro Woche, da habe ich jetzt Lieferdienst und bestellen mit Abholen zusammengefasst.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Eigentlich... bestellen wir jeden Sonntagabend. Das ist der einzige Tag in der Woche, an dem ich nie arbeiten muss. Da "gönne" ich mir den kochfreien Abend. Uneigentlich hätten wir im ersten Trimester eigentlich eine Lieferflatrate gebraucht ich war neben 40+ Stunden Wochen, Kleinkind und Haushalt so platt, dass ich abends keine Kraft mehr zum Kochen hatte. Zu den drei Gerichten Kochbox habe ich mich wo möglich gezwungen, wir sind aber keine Abend"brot" Esser (ich bekomme schon im Büro nur Brot), da waren warme Mahlzeiten doch immer schön. Wenn ich lange gearbeitet habe (bis 20 Uhr), dann habe ich auch mal einen Döner mitgebracht, zwischendurch haben wir auch mal Pizza in den Ofen geworfen oder Fischstäbchen (für Tüten Kapü und TK Spinat hat es dann gerade noch gereicht), aber 2x die Woche haben wir dann doch liefern lassen. Zum Glück wird das Kind in der Kita ausgewogen ernährt (und steht mehr auf Obst und Gemüse als auf Pommes)... Außerdem stehe ich im Moment total auf Bowls. Zum selber machen ist mir das zu aufwändig, wir haben kein Restaurant zum Abholen in der Nähe, also bringt der (Poke) Bowl Laden im Moment mindestens wöchentlich. Dafür gehen wir mit Corona und Kleinkind quasi gar nicht mehr essen oder nachmittags mal Kaffee trinken (oder gar abends auf ein Bier... oder drei... oder fünf), das haben wir früher häufiger gemacht. Ja, es ist teurer als selbst kochen (ich bezahle ja schon für zwei Döner und zwei kleine Pommes 18 Euro). Ja, es ist unvernünftig. Ja, spätestens wenn ich im Elterngeldbezug bin, müssen wir das zurückfahren. Aber im Moment? Vielleicht kommt die Energie ja im dritten Trimester wieder. Noch ist sie im Urlaub. Vermutlich zusammen mit der Vernunft. Sollen sie sich eine schöne Zeit in der Karibik machen (Urlaub - machen wir auch nicht mehr, vermutlich investieren wir das Geld gerade in den Lieferservice)


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Wir wohnen auf dem Land, hier gibt es kaum Lieferservice. Während des Lockdowns hatten das einige Restaurants in Kooperation mit dem örtlichen Taxiunternehmen eingeführt, aber ich habe schon lange nichts mehr darüber gelesen, ich nehme an, dass das wieder eingestellt wurde. Wenn wir nicht ins Restaurant gehen wollen, dann holen wir ab. Aber das kommt nur selten vor, vielleicht mal eine Pizza alle 2 Monate.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Hallo, so 2 mal im Monat etwa… Wobei ich es zu Fuß abhole, sind nur 2 Minuten. Meistens Pizza, aber auch mal Gyros/Currywurst. Ohne Kinder haben wir das auch früher häufiger gemacht. Alles Gute Aeonflux


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Wir holen immer selber.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Achso, hauptsächlich Samstags


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Mal bestellen wir kaum und mal bestellen wir oft. Je nachdem wie es passt. Ich bin froh, wenn ich mal nicht selber kochen muss.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Ich hab noch nie bisher was bestellt, bzw selber angerufen. Nach Hause was bestellt noch nie, also auch nicht mein Mann. Alle paar Wochen wird auf Arbeit rumgefragt ob man Italienisch oder Türkisch bestellen möchte, da habe ich auch mit bestellt (musste ja nicht selber telefonieren ) Wir sind auch nie oft essen gegangen. Abgesehen von Anlässen vielleicht zwei oder drei Mal im Jahr.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

vor 3 monaten hat endlich eine neue pizzeria aufgemacht, die kostenfrei zu uns liefert. da haben wir schon 4 mal bestellt. im schnitt kommen wir auf ca. 1 mal im monat lieferdiensr oder döner um die ecke. es ist uns mittlerweile echt zu teuer und da der zwerg nun mitisst, müssen wir für ihn ja eh kochen, also brauchen wir auch nicht unbedingt was bestellen. von der pizza diavolo und vom döner "mit scharf" bekommt er nie etwas ab. wir bestellen auch nur, wenn er schon im bett ist.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Da gibt's bei uns keine Regelmäßigkeit, so ca. 2 x im Monat! wenn wir bestellen dann meist zum selbst Abholen, weil es bei uns nen guten griechischen Grillimbiss gibt, der auch Pizza und Nudeln hat und an 3 Tagen mit Sonderangeboten. Der liefert auch nicht selbst also muss man so oder so selbst abholen. Chinaimbiss zum selbst Abholen haben wir auch aber da bestellen wir nur wenn unser Tochter nich da ist, weil sie da nix mag.


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seepferdchen79

Das ist unterschiedlich... wir haben eine lange Zeit jeden Sonntag bestellt. Das war dann mein cheat Tag xD keine Arbeit, keine Schule, kein Haushalt, kein Kochen. Alles war verboten Im ersten trimester haben wir gar nicht bestellt... mir war dauerübel da hätte ich nichts essen können was fettig war bzw stark gerochen hat Momentan ist es so wie wir lustig sind. Wenn ich mal einen schlechten Tag habe und nicht kochen kann wegen Kreislauf oder so kocht mein Mann entweder ne Kleinigkeit (tiefkühlpizza oder pasta bekommt er grad noch so hin xD) oder wir bestellen dann was. Aber da alles immer teurer wird müssen wir schauen wie sich das entwickelt. Wobei richtig frisch kochen geht auch immer mehr ins Geld.