Dunilein
Hi Muttis,
heute war beim Babysport der Lehrerin aufgefallen, dass Lena zum einen immer wieder unruhige Phasen hatte und ständig nur nach links schaute, egal ob aufm Rücken liegend, aufm Bauch und sogar als ich sie vor mir auf der Brust hielt. Ja, Lena "liebt" die linke Seite, unruhige Phase, ok, war der 1ste Sport, klar, da ist man als Baby unruhig, aber solche Phasen (gut gelaunt, und von hier auf jetzt am Heulen) hat sie daheim.
Jetzt meinte die Lehrerin, ich sollte mal zum Orthopäden oder Osteopathen, wegen Kopfverformung und/oder Halswirbelproblemen, was bei Liegeanomalien auftreten kann. Diese Lieblingsseite und Überstreckung -Lena schaut seeeehr oft immer nach links und dann noch oben- sei dauerhaft nicht gut.
Wer hat dazu Erfahrung? Was habt ihr dann gemacht? Und hatte euer Krümmelchen dann auch andere "Anzeichen"? Hab irgendwas dazu gelesen, z.B. ein Baby, das rechts liebte, hat dann immer gemeckert, wenn Mutti versuchte, den Kopf sanft nach links zu drehen.
Danke für Antworten.
Toleriert Sie denn die andere Seite gar nicht? Dann wuerde ich los gehen ansonsten zuhause im kiwa nur linke Seite hinlegen und stubenwagen nur rechte Seite und im Bett nachts nur auf dem ruecken oder so
Wir haben unzählige Babyfotos aus den ersten Monaten, auf denen unsere Kleine nach oben links schaut. Sieht schon so aus, als wäre das ihre Lieblingsseite. Wir waren wegen einer Hüftdysplasie mit ihr ohnehin beim Orthopäden in Behandlung, da haben wir das mit angesprochen. Der hat sie dann auf Blockaden überprüft aber nichts gefunden. Er meinte, wir müssten nichts weiter tun, das sei einfach eine Vorliebe, die sich mit der Zeit geben würde. Wir könnten aber an ihrem Stubenwagen auf ihrer rechten Seite immer mal irgendwas Interessantes hinhängen, damit sie über längere Zeit den Kopf nach rechts dreht. So haben wir das auch gemacht. Irgendwelche Folgen sind nicht zurückgeblieben. Sie ist jetzt gerade zwei Jahre alt geworden und man merkt nichts mehr von einer Lieblingsseite. Aber das muss bei euch natürlich nicht genauso sein. Vielleicht hat deine Lena wirklich irgendwelche Blockaden. Abklären lassen sollte man das schon.
Mein 2.Kind hatte das auch. Die Osteopathin hat das ziemlich schnell wieder "hingekriegt". Sie hat uns dann noch Aufgaben für Zuhause gegeben. Keinen richtigen Spirt in dem Sinn, nur eben spielerisch dafür sorgen, dass das Kind den Kopf zur unbeliebten Seite dreht.
Wie alt ist Lena? Unsere Maus hatte auch eine eindeutige Seitenpräferenz, ebenfalls links. Die KiA merkte damals an, dass sie uns eventuell zum Orthopäden überweisen würde, sollte es sich nicht ändern, aber das wir das erstmal beobachten könnten. Hat sich nach ein paar Monaten gelegt. Wir haben nichts getan, als sie vermehrt zu motivieren (Spielzeug u.ä.), auf die andere Seite zu schauen, und sie öfter auf den Bauch zu legen. Ich denke, Ostheopaten verdienen sehr gut an verunsicherten Eltern (wurde mir damals auch ans Herz gelegt), aber ich dachte mir, solange die KiA nicht Alarm schlägt, wird es nichts Schlimmes sein. Und hatte recht.
Hallo Meeresschildkröte, Lena ist jetzt 3 Monate alt
Wir hatten das auch. Die Physiotherapeutin im Krankenhaus sprach uns auch darauf an. Sie empfahl uns Krankengymnastik. Wir waren dann 3x beim Osteopathen, das brachte aber nix. Haben vom KiA dann 10 Einheiten Krankengymnastik bekommen, das half oder es hat sich verwachsen. Wer weiß.... er war aber auch eine BEL Geburt, da komnt sowas häufiger vor.
BEL Geburt? Sorry was ist das?
Meine Tochter hatte das auch. Grund war zu wenig Platz im Becken in den letzten Wochen vor der Geburt, was sogar zu einer abgeflachten Gesichtshälfte führte. Sie blickte nur nach links und ließ sich auch durch Reize auf der anderen Seite nicht davon abbringen. Wir haben das mit Physiotherapie gut behandelt bekommen. Ein Besuch beim Osteopathen war dagegen nicht erfolgreich. Ich würde das mit dem Kinderarzt besprechen. Darauf, dass es sich verwächst würde ich mich nicht verlassen. Alles Gute für euch
Kind 2 hatte auch eine Lieblingsseite. Ich habe dann die interessanten Sachen auf die andere Seite gelegt/gehängt bzw Kind einfach mal anders herum gedreht wie zb Füße da, wo normal der Kopf liegt, schon sieht alles ganz anders aus und das Interessante ist auf der anderen Seite. Das hat sich.dann relativ schnell.gegeben. Wenn das nichts hilft, würde ich es beim Arzt ansprechen.
Danke für eure Antworten . Ich denke, ich sprech mal mit dem KiA und wenn der es für nicht beachtenswert hält, geh ich auch ohne Überweisung mal zum Orthopäden
ich würde des zuallererst bei deinem KiA ansprechen, der gibt dann eh auch die Verordnungen raus. bei meiner Tochter war auch eine Lieblingsseite ( dem KiA) aufgefallen, sie hat in einem Auge eine Muskelschwäche ( Nystagmus), wurde ab dem 5./6. Monat therapiert( Physio) und bis heute ( sie ist 16) beobachtet.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht