Elternforum Rund ums Baby

Liebe leaelk aber es gibt auch eltern die müßen geld verdienen und können ihr

Anzeige kindersitze von thule
Liebe leaelk aber es gibt auch eltern die müßen geld verdienen und können ihr

HasiReh-alias-LeonPaul06

Beitrag melden

Kind nicht wegen nen husten und schnupfen daheim lassen! Du weißt nicht wie es ist..... Du kannst dein krankes kind bestimmt mal eben bei oma und opa oder sonst wo hinbringen aber wir sind vor 4 jahren der arbeit wegen her gezogen und deshalb kenne ich kaum jemanden und würde auch nicht mal eben mein Kind zum Nachbarn etc geben!!!! Wenn er Fieber hätte würde ich ihn bestimmt nicht hinein geben aber solange er wieder spielen kann und rum springt wird wohl nichts dagegen sprechen oder??


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HasiReh-alias-LeonPaul06

leicht verschnupft und hustend sind bei uns auch ganz viele kinder in der schule mußten wir nun den eltern nochmal extra mitteilen, daß sie ihre kranken kinder NICHT in die schule schicken sollen. die kommen da wirklich richtig krank an und dann hört man von den eltern "na, ich muß arbeiten"


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Also wenn meine Kinder wirklich KRANK sind, bleiben sie auch zu Hause, aber nicht wenn sie nur ein bissel Schnupfen oder Husten haben. Da wären sie ja in dieser Jahreszeit nur noch zu Hause! LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

"nun ist seit gestern mein Kind krank fieber Husten Schnupfen und heute hat er sich 1mal übergeben ist aber auch wieder Fieberfrei also in die Kita könnte er zur Not wenn ich morgen arbeiten müßte hätte ich ihn auch gegeben solange er fieber frei ist" das klingt aber NICHT nach ein wenig krank also bei uns,und waldorf soll angeblich nicht so streng sein, dürfte das kind NICHT in den kindergarten und das finde ich auch gut beim erbrechen sind die empfindlich bei uns


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Okay....nach der Beschreibung, wären meine Jungs auch zu Hause!


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HasiReh-alias-LeonPaul06

aber nach 4 jahren würde ich mir trotzdem mal jemanden besorgen für notfälle. man kann ja nie wissen oder?


HasiReh-alias-LeonPaul06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

da hast du schon recht in aller not hätte ich jemanden aus der krabbelgruppe ich glaube das währe aber echt wenn es gar nicht mehr ginge


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Die Omadienste sind heillos überlaufen, die Nachbarn gehen selber arbeiten und dem Opa aus dem dritten Stock kann ich mein Kind nicht mit gutem Gewissen überlassen... Und eine Krankschreibung vom Arzt bekomme ich nur, wenn dieser es für nötig hält. Und der sagt bei uns oft, das Kind kann ruhig in die Kita gehen...auch mit bissel Husten und Schnupfen. Wenn ich bei jedem Infekt daheim bleiben würde wär ich schnell über die tolerable Zahl an Tagen drüberraus - und das IST ein Kündigungsgrund


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

ich glaube, im AE-forum wissen ganz viele,wie man notfallbetreuungen findet


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

man muß doch jemanden haben wenn alle stricke reissen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

dafür sind zb auch jugendämter da. diese vermitteln "notfallbetreuungen". ein soziales netz sollte man sich schon aufbauen. was passiert denn, wenn man selber mal nicht mehr kann?? grüße


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

man MUSS? Gibt viele die niemanden haben....leider ein Problem für viele!


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wenn jemand da is der das kind aus der krippe holt


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja desire, dann muß man sich halt mal kümmern! so einfach ist das! ich habe hier auch keine verwandten, aber was, wenn ich mal nicht kann?!


HasiReh-alias-LeonPaul06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Aber sein Job geht vor und ich halte ihm als hauptverdiener den rücken frei ich verdiene den rest der fehlt dazu!!! Wenn ich überfahren werde würde mein Mann nen anruf bekommen und unseren sohn abholen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HasiReh-alias-LeonPaul06

und dann würde er dich vier wochen lang pflegen, sich um euren sohn kümmern und nicht arbeiten gehen?????????????????????


HasiReh-alias-LeonPaul06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

lg


HasiReh-alias-LeonPaul06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

bestimmt würde er das machen aber wir sind für solche fälle versichert das wir ne haushaltspflege bekommen! Und diese wird sich auch ums kind kümmern und sollte dies nicht geben habe ich meine eltern oder geschwister die dann die 400 kilometer fahren und dies dann übernehmen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HasiReh-alias-LeonPaul06

na wenn das dann so alles gehen würde, dann schaff dir doch jetzt für kleinere notfälle auch ein soziales netz an. grüße


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HasiReh-alias-LeonPaul06

aalso- mein mann u ich sind beide freiberufler in schweren finanziellen zeiten. wir müssen unsere arbeit auch zu fixen terminen abgeben u können keinerlei arbeitnehmerschut in anspruch nehmen. dazu kommt, daß es auch keinerlei verwandte vor ort gibt, manchmal ist das echt der hammer, da wir selbst dann arbeiten müssen, wenn wir krank sind. aber die kids bleiben krank und dmit meine ich krank zu hause. im lauf der jahre haben wir einen starken freundeskreis aufgebaut mit andreen gleichgesinnten. so habe ich im moment 4 kinder hier, die kids meiner meiner nachbarin und meine, da sie dieser tage zur chemotherapie muß. sie hat oft auch meine mäuse. freundinnen müssen auch mal ran und ansonsten halt auch mit den erzieherinnen reden u den kurzen dann halt für eine stunde in den kiga u wieder abholen. viel glück beim bewerbungsgespräch u leider interessiert da keinen, was man so alles wuppt. am ende zählt, daß mans schafft und für die kleinen in leibe da ist...sorry zu lang


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Hallo, doch ich weiß sehr wohl wie das ist als Alleinerziehende mit 3! Kindern --- ich habe mir ein soziales Netzt geschaffen, dass das auffangen kann und notfalls zahle ich auch dafür! ABER ich bringe meine Kinder nicht krank in die Einrichtung, weil ich das für meine Kinder auf gar keinen Fall möchte! Wir reden nicht von ein bisschen Husten oder Schnupfen, aber Kinder die Fieber hatten und/oder erbrochen haben, die müssen sich erstmal zu Hause erholen! Alles eine Frage der Organisation! Und gerade bei Alleinerziehenden ist Organisation wohl alles und ich habe hier auch keinen Hauptverdiener mehr -- ich bin der Hauptverdiener! LG K erstin


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

yepp. genau das meine ich.... tolle frau du