Elternforum Rund ums Baby

Leitungswasser nicht abkochen

Anzeige kindersitze von thule
Leitungswasser nicht abkochen

Sonne1010

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, laut der neusten Empfehlung braucht man Leitungswasser ja nicht mehr abkochen. Macht das einer von euch- also direkt aus dem Hahn in die Flasche? Ich traue mich noch nicht so recht- meine kleine ist 4 Monate.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Hab ich in diesem Alter schon gemacht, ja. Hat meinen Kindern nicht geschadet, sie sind fit und gesund. Alles Liebe


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich habe es auch gemacht und mache es immer noch, jedoch erhitzt unser Boiler weit über 60 Grad, das ist wichtig. Wenn das bei euch nicht der Fall ist empfiehlt es sich kaltes Wasser zu nehmen und einfach zu erwärmen, Wasserkocher oder Mikro.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Hallo, Die Kleine bekommt ab und an Pre seit sie 4,5 Monate alt ist. Wir erhitzen Wasser im Wasserkocher und mischen es mit kaltem Leitungswasser bis es Trinktemperatur hat. (Irgendwie mag ich kein warmes Wasser aus der Leitung entnehmen, wir haben Fernwärme und ich weiß nicht genau wie/wo das Wasser erwärmt wird, aber eigentlich dürfte da auch nichts passieren).


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ja habe ich so gemacht. Gut ablaufen lassen vor dem Einfuellen ..


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Hallo, man MUSS es vielleicht nicht abkochen, aber man DARF es. Ich habe das komplette Flaschenalter abgekocht - hat meinen Kindern auch nicht geschadet ;-) Ich bin nicht bei vielem ein Hygienefanatiker - aber bei Milch bin ich da immer vorsichtig, weil sich dort die Keime einfach zu schnell vermehren. Falsch ist abkochen also auch weiterhin nicht - auch wenn es vielleicht unbedenklich ist, wenn man ansonsten sauber genug arbeitet. Gruß Dhana


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

ich hab noch nie leitungswasser extra abgekocht. das einzig abgekochte wasser was es gab, war das für die pre, da man es ja eh im wasserkocher vorher kochen muss. in den trinkbecher kommt das wasser direkt aus der leitung.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich glaube es geht hier auch nur um Pre, muss man aber nicht zwingend abkochen.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Hallo Ja ich hab es auch so gemacht. Hab von Anfang an zum zufüttern oder später nach dem Pumpstillen immer das Wasser für die Pre direkt vom Hahn genommen. Hab nie irgendwas abgekocht oder sterilisiert. LG


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich habe nur am Anfang abgekocht. So die ersten 2 Monate, dann nicht mehr. Aber unsere Leitungen sind auch in Ordnung und unser Wasser wird auf 70 Grad erhitzt. Das Wasser in Deutschland ist sehr sicher, nur manche Leitungen sind nicht sehr gut und veraltet.


Lewecegu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1010

Ich benutze unser Leitungswasser gar nicht, da es sehr kalkhaltig ist. Ich musste es einmal zwangsweise machen, danach hatte die Kleine trotz Abkochen starke Verstopfung. Ich würde mich mal nach der Wasserqualität deines Ortes informieren :)