Elternforum Rund ums Baby

Lehnt Mama UND Papa ab

Anzeige kindersitze von thule
Lehnt Mama UND Papa ab

Luisi388

Beitrag melden

Unsere 2 jährige Tochter lehnt meinen Mann und mich seit 2 Wochen ab. Also Beide! Sie will weder mit uns spielen (wenn dann nur kurz), das an und ausziehen ist ein Horror. Und schlechter als die Mama kann anscheinend niemand eine Banane öffnen auf dieser Welt, wenn es nach der Reaktion geht (und natürlich gefragt wie ich die Banane öffnen soll). Egal was: Mama WEG, Papa WEG! Sie macht sogar die Türe vor uns zu. Ins Bett bringen darf nach anfänglicher Ablehnung wegen abstillen gerade nur noch ich, obwohl es sonst immer super mit dem Papa geklappt hat. Wenn wir bei Freunden sind, dann spielt sie wunderbar mit den Eltern und setzt sich dort auch auf den Schoß zum vorlesen. Wenn Oma oder Opa da sind dann ist auch alles in Ordnung. Mein Mann und ich sind mittlerweile richtig traurig. Wir praktizieren weitestgehend gentle parenting, also bindungsorientierte Erziehung. Also wir versuchen sie weitestgehend einzubinden, so dass sie ihre Autonomie ausleben darf. Natürlich ist alles eine Phase, aber dass ein Kind plötzlich beide Elternteile ablehnt habe ich bisher noch nie mitbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Gentle parenting? Meine erste Idee war, und was soll das besonderes sein, macht doch jeder irgendwie. Meine Erklärung ist, die Bindung ist gut und deshalb traut sich das Kind bei euch beiden so zu reagieren. Vielleicht nabelt es sich auch ein bisschen ab, wenn es zuviel wird mit der höchstintensiven Bemühung der Bindung


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Hi, vielleicht ist sie gerade in der "selber machen Phase" und ihr drängt euch für ihren Geschmack zu sehr auf? Versucht sie Mal richtig viel autonom machen zu lassen und seid nur da falls was nicht klappt? Hört sich ein bisschen an als würde jemand selbständig werden wollen. Achte Mal drauf ob sie auch selber machen darf (Banane aufmachen?) oder ob du jemand bist der vielleicht automatisch viel abnimmt (nicht böse gemeint). Mein eineinhalbjähriger schüttelt den Kopf oder nickt wenn ich etwas frage... Stell mal ja und nein Fragen, vielleicht bekommst du von ihr Antworten. Sie lehnt euch auf keinen Fall ab, mach dir deswegen keine Sorgen. Sie liebt euch bestimmt. Ich denk sie testet sicher auch noch wie weit sie gehen kann.... Alles liebe


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Genau den Gedanken hatte ich auch :)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Dass eure Tochter euch wegschickt ist ein normaler Ausdruck ihres Autonomiebestrebens. SIE möchte entscheiden, wer was wie macht oder wer sie tröstet oder ins Bett bringt. Das ist völlig altersadäquat und hatten wir auch mehrere Wochen bei unserer 2-jährigen. Das hat sich gelegt. Sie hat uns zum Teil sogar richtig aus dem Raum geschickt und ausgewachsene Wutanfälle bekommen, waren wir nicht schnell genug. Wir haben ihren Willen gelassen und sind dann gegangen, haben ihr aber immer gesagt, dass wor für sie da sind und wo. Zugleich haben wir versucht, wie immer, ihre Gefühle zu artikulieren ("Du bist wütend. Mama hat die Banane falsch aufgemacht. Ich soll in den Flur gehen? Ok, ich warte auf dich. Du darfst jederzeit kommen, ich bin für dich da"). Anfängliche Gegenwehr oder Warum-Fragen haben erwartungsgemäß nichts gebracht und es eher verschlimmert. Die ruhige Akzeptanz und das mit-dem-Kind-gehen waren der Schlüssel, wie wir diese Phase gut überstanden haben (die aber natürlich sehr viele Nerven gekostet hat). Darüber müsst ihr nicht traurig sein und ihr solltet das auf keinen Fall eurer Tochter so spiegeln - denn bei ihr käme das dann als Ablehnung und negatives Spiegeln ihrer Selbst an. Begleitet diese Phase so ruhig es geht. Sie wird sich ganz sicher legen. Dass ihr das so nicht kennt - jedes Kind ist eben individuell. Unsere Tochter zB erstaunt und irritiert von Beginn an mit ihrem Verhalten beide Familien, die sehr kinderreich sind, und dennoch ist es normal.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Ich würde das komplett anders interpretieren. Für mich liest sich das so als würde sie sich prächtig entwickeln und ist ein sehr selbstbewusstes Kind das Dinge eben jetzt selbständig machen will. Als Mama wär ich da glaub ich eher stolz? Klar fühlt es sich sehr doof an, wenn man plötzlich das Gefühl vermittelt bekommt obsolet zu sein, aber das ist man ja nicht. Und zwar nie. Ich wurde als Kind vernachlässigt und war hyper ängstlich, wollte nie irgendwas alleine machen, hatte nur Angst vor allem, hab geklammert. Meine Tochter fängt jetzt schon an dass sie die Welt erkunden will und das macht mich total glücklich weil ich mir denke, dass ich die Sache bisher so falsch nicht gemacht haben kann wenn sie das Urvertrauen hat, selbständig Dinge in Angriff zu nehmen. Sie schleudert auch meine Hand weg wenn ich ihr zeigen will wie sie zum Beispiel einen Klotz im das entsprechende Fach stecken kann, das will sie alleine können. Banane darf ich ihr auch erst schälen wenn sie es selbst versucht hat und nicht hinbekommen hat. (Sie ist 15 Monate.)