Elternforum Rund ums Baby

Legt ihr Bücher...

Legt ihr Bücher...

Meeresschildkröte

Beitrag melden

die euch nicht gefallen, weg, oder kämpft ihr euch bis zum bitteren Ende durch? Ich mag es eigentlich nicht gerne, ein einmal angefangenes Buch nicht fertig zu lesen - es kommt aber gelegentlich vor... Manche Bücher sind einfach eine Qual (aus sehr subjektiver Sicht natürlich). "Die Blechtrommel" fand ich unerträglich langatmig, z.B. ...


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Früher hab ich mich durchgequält, mittlerweile ist mir meine Zeit dafür zu schade! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Finde ich nach Seite 20 keinen Faden in einem Buch ,schiebe ich es irgendwo hin und vergesse es erst einmal. Durchquälen geht kaum, da ich mich nicht darauf einlassen und konzentrieren kann, wenn es mich nicht erreicht...das heißt ,ich schiebe es dann von a nach b und raeume es dann letztendlich doch weg.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Ich habe u. A. das Buch Ich. Darf. Nicht. Schlafen. 3x angefangen und nach etwa 30 Seiten wieder weggelegt. Have Es dann irgendwann bei uns ins öffentliche Bücherregal gestellt. Andere fanden das Buch klasse, ich einfach nur gähnend langweilig. Ein anderes Buch habe ich nicht zu Ende gelesen, weil die Hauptperson grausam getötet wurde (mit einer Bombe im Briefkasten). Er wurde im Buch sehr gut beschrieben und war sehr sympathisch. Man konnte sich diese Person so gut vorstellen und hat extrem Mitgefühlt. Als ich zu der Stelle mit der Bombe kam und klar war, er stirbt durch diese Bombe, nach alle, was er durchgemacht hat und so kurz vor dem Ziel, habe ich das Buch zugeschlagen, in irgendeine Ecke gepfeffert und den Autor verflucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Ja, doch... eigentlich kämpfe ich mich durch. Gelegentlich brauche ich 2-3 Anläufe, bis es flutscht. Doch, eines fällt mir ein... "Das Rosie-Projekt" fand ich so öde, das wollte auch auf den 3. Anlauf nicht flutschen ;-) Nur bei Büchern aus der Bücherei bzw. Onleihe-Büchern bin ich großzügiger. Da kann es öfter vorkommen, dass ich (z.T. schon nach wenigen Seiten) das Buch weglege bzw. lösche.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Die liegen bei mir dann länger rum und es kann gut sein, dass ich wöhrend dieser "Ruhezeit" ein zwei andere Bücher lese und mir danach das Buch nochmal zur Hand nehme. Oft flutschts dann doch noch... Bisher habe ich nur ein einziges Buch in meinem Leben nicht zu Ende gelesen... Wie ein Lamm unter Löwen.... boah war das langweilig. Momentan verstaubt der zweite Teil von Das Lied von Eis und Feuer. Wir haven vor zwei Wochen erst die siebte Staffel Game of Thrones auf DVD beendet und die Bilder der Serie sind einfach gewaltig... ich stelle mir beim Lesen die Figuren gerne so vor wie beschrieben, daher muss das Lied von Feuer und Eis erst einmal wartrn bis die Serie "gesackt" ist. Währenddessen lese im Duett "Die Wintertöchter. Die Gabe" und ein Buch über Tierarztpfusch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

"Wie ein Lamm unter Löwen" fand ich genial!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

So ging es mir mit "Hannahs Töchter", an das Buch kam ich so gar nicht ran und hab es nach mehreren Anläufen weggegeben.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Als ich vor zig Jahren im Krankenhaus gelegen habe - ich meine Bandscheibenvorfall - habe ich von meiner Schwägerin ein Buch geschenkt bekommen "Eine Frau in den dreißigern" hieß das glaube ich. Das war so gähnend langweilig. Das habe ich nach nicht mal 10 Seiten weggelegt. Da immer wieder Fragen kamen, wie es mir denn gefallen würde und wie weit ich denn sei, habe ich mich irgendwann durchgequält - es besser wurde es nicht, eher immer schlimmer. Ich mochte es ihr aber auch nicht so viel den Kopf klatschen...


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Nein, ich kann kein Buch lesen was mich nicht fesselt. Irgendwann fange ich an nicht mehr richtig zu lesen, sondern überfliege nur. Also kommen Bücher die mir nach einigen Seiten nicht zusagen weg.


CocoK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Ich muss gestehen, dass ich mich durch den ersten Teil von "Shades of Grey" gequält habe. Den zweiten Teil habe ich nach den ersten 30 Seiten weggelegt. Lag nicht an der Story, vielmehr konnte ich mich mit dem Schreibstil der Autorin nicht anfreunden. Hab dann auch nur den ersten Film der Reihe im Kino gesehen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Oh, das hat mich so genervt. Ich habe den ersten Teil, ich glaube, nur bis zur Hälfte gelesen und danach weggelegt. Die restlichen Teile habe ich gar nicht mehr gelesen.


CocoK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Ich fand immer ganz schlimm, dass sie alles mit dem Wort "köstlich" beschrieben hat. Als ob es keine anderen Adjektive gäbe.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CocoK

Ich habe bisher ein Buch weggelegt. Das war von Nicholas Spark. Sonst habe ich alle bis zum Ende gelesen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Dito - was mich anbelangt. Ich quäle mich damit ebenfalls nicht ab. Denn warum sollte ich in meiner FREIZEIT(!) mich zwingen, ein Buch zu lesen, was mir überhaupt nicht zusagt und ich total langweilig finde?! Sowas ist doch total sinnlos! Und dazu fällt mir doch noch etwas ein: Ich bekam mal als Schülerin/Vorpubertistin mit 12 Jahren von einer älteren Dame (die inzwischen mit Sicherheit nicht mehr lebt) ein Buch geschenkt. Und sie überreichte es mir seinerzeit eingepackt mit den Worten "Du magst doch sicherlich Tiere?" Und ich ganz begeistert " JA!!!!!", denn das TU' ich auch. Und ich habe mir seinerzeit darunter sowas wie "Brehms Tiergeschichten" o.ä. vorgestellt. Irgendein Bildband mit diversen Tieren - zuckersüßen Tierbabys inklusive - halt. Und was kam zum Vorschein?! Ein total asbachurururaltes Buch "Die letzten Adler" von Bengt Berg. Weiß der Geier, ob es das heute überhaupt noch gibt. Jedenfalls habe ich es - in Gegenwart der älteren Dame - ausgepackt, einen kurzen Blick reingeworfen und mich artig bedankt. Habe es dann versucht, mal zu lesen, aber das ging überhaupt nicht, denn das war wirklich TODLANGWEILIG!!!!! Dann auch noch nicht minder todlangweilig Schwarzweißfotos. Dann habe ich ca. 1 Jahr später dieses Buch meiner Mutter (als Weihnachtsgeschenk) geschenkt - und was soll ich sagen?! Meine Mutter fand es genauso todlangweilig wie ich. Dachte seinerzeit halt, weil meine Mutter ja deutlich älter war/ist als ich, dass sie es vielleicht nicht so todlangweilig findet wie ich. Dem war aber nicht so. Aber das konnte ich ja nicht wissen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Verbesserung: "IrgendeinEN Bildband..." wollte ich natürlich schreiben!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Bücher die mir nicht gefallen lese ich nicht zu Ende. Habe zum Beispiel mit Herr der Ringe angefangen, aber das war mir echt zu langatmig. Da guck ich liebe den Film. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Manche Bücher lege ich erst mal weg, und versuche es nach einiger Zeit noch mal. Wenn dann immer noch nichts "rüberkommt", bzw. das Interesse fehlt, dann gebe ich sie zur Bibliothek. Manche Bücher haben einen Schreibstil, von dem ich von vornherein weiß, dass das nichts für mich ist (sogenannte "Chick-Lit" ist für mich ein rotes Tuch, Hera Lind, Susanne Fröhlich oder andere). Ich lese hauptsächlich Originalfassungen (englisch), oft ist die deutsche Übersetzung grottig!


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Mittlerweile ja, ich habe nicht mehr so viel zeit zum lesen und diese wenige Zeit würde ich ungern damit verbringen mich durch ein Buch zu quälen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Lege ich weg. Nur bei manchen Pflichtlektüren während der Schulzeit habe ich mich durchgequält. Sonst immer nur gelesen, wenn es mir gefiel. Zeit war mir schon immer kostbar. Wobei es durchaus vorkommt, dass ein Buch, welches mir noch vor ein paar Jahren nicht zusagte, heute gern gelesen wird.


Miss.Rainbow2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Bei mir kommt das ehrlich drauf an ob es am Schreibstil liegt oder an der Handlung. Ich kann mich durch die langweiligsten Handlungen quälen aber sobald der Schreibstil mir nicht zu sagt geht garnichts mehr.