katsix2903
Hallo, wir überlegen gerade ob wir ein Haus kaufen und Rechnen vorher schon alles durch. Die Bank hat uns auch schon gesagt, dass wir eine Lebensversicherung brauchen. Jetzt habe ich mal die Beiträge im Internet recherchiert und habe Beiträge von 7-15€ monatlich als Übersicht bekommen. Ist das wirklich realistisch? Lieben dank
Hallo! Also wir haben eine Lebensversicherung für das Hausabgeschlossen in die jeden Monat 115,00 einzahlen nach 25 Jahrenist sie "voll" und die Bank bekommt das Geld sie ist an die Bank abgetreten . und sonst zahlen wir an die Bank nur die Zinsen zurück.
Meine kostet 4, 51 im monat.
Das ist eine Risikolebensversicherung ohne Kapitalaufbau, schließt man in der Regel in der Höhe des Darlehens ab.
Ja genau! Ist das sinnvoll? Oder lieber doch ne ganz andere?
Das ist dann sinnvoll, wenn ihr ein höheres Darlehen habt. Stell Dir mal diese Situation vor: Dein Mann arbeitet ganztags verdienst netto 2400 €, Du arbeitest halbtags verdienst 1100 €, zwei Kinder, Darlehnssumme im Monat 500 €. Dein Mann kommt leider bei einen Verkehrsunfall ums Leben (wollen wir natürlich nicht hoffen, aber das leben bringt naturgemäß das Risiko mit, das man stirbt) Du bekommst dann noch unter 45 jahren zwei Jahre die kleine Witwenrente, dann nichts mehr. Die Kinder etwas waisenrente. Nun sag mir bitte, wie du dann von deinen Halbtagsjob das Haus abbezahlen möchtest? Das Ergebnis ist, das das Haus dann unter dem Hammer kommt. Die Risikolebensversicherung würde dann im Notfall das Kapital decken. daher finde ich das schon sinnvoll. Die normalen Lebensversicherungen bringen leider zur Zeit bei der Verzinsung nichts. Also eben eine Risikolebensversicherung, optimal dann beide Verdiener, wenn Du selbst auch gut verdienst, denn auch Du hast das lebensrisiko des Versterbens. Die Kinder sollen aber doch abgesichert sein. Dann bleibt das Haus
Die Beiträge bei einer Risiko sind in dem Rahmen. Ich habe alle Darlehen (auch Auto) damit abgesichert, da meine Kinder im Todesfall nciht auf meinen Schulden sitzen sollen. Sinnvoll absolut.
Ja, das mit dem Auto haben wir auch so gemacht! Meinte auch eher ob es sinnvoll ist noch eine normale dazu abzuschließen, aber ich gehe davon aus, dass ich das Geld besser auf ein Tagesgeldkonto packen kann
nein, die verzinsung ist zu niedrig, bei rückzahlung mit lebensversicherung kann es unter umständen zu steuernachforderungen kommen. eher tagesgeld oder sparplan mit fester rate (bieten viele an) und als sicherheit hinterlegen oder / und bausparer mit einbinden. bei diesen produkten kann man eher tauschen, wenn die zinsen was besseres bieten.
aber so Risikolebensversicherungen sind ganz schön teuer. Das Geld ist dann jeden Monat weg. Deshalb zögern wir. LG
naja ob du nun in die lebensversicherung einzahlst oder an die Bank die Tilgung ist doch gleich. aber bei der risikolebensversicherung hast du eine sicherheit das alles bezahlt wenn einem etwas passiert. und meist ist es auch günstiger wie wenn du gleich an die Bank zurückzahlst. LG
Die Risikolebensversicherung ist extrem günstig? Deswegen hatte ich ja gefragt, 7-15 Euro im Monat
ich sehe durch meine arbeit oft, wie wichtig so eine versicherung bei finanzierungen ist. auch bei haftpflicht, hausrat und autoversicherung ist das geld einfach weg, wenn man es nicht braucht. in einer finanzierung mit meist einem partner, der weniger verdient, ist es im fall des falles gold wert.
Ich habe jetzt gesehen, wie wichtig eine gute Versicherung ist. Unsere Nachbarin hat einen riesen Wasserschaden verursacht und ist nicht versichert.Die Versicherungen Gebäude und un sere Hausratversicherung wollen jetzt das Geld von ihr wiederhaben.....Naja, mir Kindern sollte man immer einen Schritt weiter denken
ja, was nutzen mir 10 Euro pro monat mehr unter der Erde, wenn meine Kinder das Erbe ausschlagen müssen, weil sie es nicht bezahlen können.
kostet eine Risikolebensversicherung CHF 170.-- pro Monat und im Falle dass mein Mann tödlich verunglücken würde, bekäme ich CHF 250 000.-- damit komm ich nicht weit (wenn einer weiss, was ein Haus in der Schweiz kostet). Wenn er nicht verunglückt, ist das Geld weg. Ausserdem hat das Einzahlen in diese Versicherung nichts mit der Tilgung der Schulden zu tun. Das muss man nämlich dann trotzdem. Hier läuft aber alles anders. CHF 170.-- pro Monat ist sau viel Geld. LG
wir tilgen bei der Bank auch nicht sondern zahlen nur Zinsen.Wir haben eine Lebensversicherung abgeschlossen die der Bank gehört und die eingreift wenn meinem Mann etwas passiert oder mir damit das haus bezahlt ist bzw die kinder keine Schulden haben. die werden aber anders berechnet wie die normalen Risikolensversicherungen.
das ist aber bei uns keine Lebensversicherung sondern eine Art Rentenversicherung, die wir der Bank abtreten können im Falle eines Falles. Was aber nicht heisst, dass ich aus dem Schneider bin, sollte meinem Mann etwas passieren. Wir wissen aber nicht, wie wir das lösen könnten. Müsste ich das Haus dann halt verkaufen. Wär schlimm, aber wie gesagt, wir kennen keine Lösung ausser diesen CHF 170.-- jeden Monat. LG
ich bin aus dem schneider wenn etwas passiert oder auch andesr rum oder die Kinder. die bank bekommt das Geld von der versicherung egal ob einer Stirbt oder es bis dahin uns allen gut geht.
Es gibt doch kein Darlehen, bei dem man nur die Zinsen an die Bank zahlt und nebenher nur die Risikoleben?! Was hätte die Bank davon? Die Risikoleben ist immer vollkommen unabhängig von Tilgung und Zinsen des Darlehens. (Es sei denn, man hat die monatliche Beiträge an das sinkende Darlehen angepasst.) MfG
Huhu! Ich zahle bei meiner Risiko-Lebensversicherung 30 € im Monat (Laufzeit 30 Jahre), als gesunde Person. Im Einzelfall können die Beiträge stark schwanken, da alle möglichen Details geprüft werden (Betrag, Laufzeit, Rauchen, allg. Gesundheitszustand). Wenn du deine Abfrage schon eingegrenzt hast, dann kann das schon stimmen, denke ich. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen