Elternforum Rund ums Baby

laufrad fahren im Bahnhof - Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
laufrad fahren im Bahnhof - Umfrage

misses-cat

Beitrag melden

Hallo Ich war heute mit meinem 6 jährigen Hosen kaufen und bin in einen größeren Ort mit dem Zug gefahren, da sein Roller kaputt ist durfte er sein altes laufrad mitnehmen. Als wir wieder in den Bahnhof mit Unterführung rein wollten meinte ich zu ihm das er das Rad schieben soll ( feste Regel bei uns normal denkt er auch von selber dran hat es dann auch sofort gemacht) Hinter uns meinte dann ein Bahn sicherheitsmitarbeiter mit dem laufrad dürfte er fahren, ich habe dann freundlich geantwortet das ich möchte das er von anfang an lernt wo man fahren darf und wo nicht, der Mitarbeiter hat mir dann recht gegeben. Aber wie macht ihr das? Oder auf dem Wochenmarkt auch da müssen meine Kids schieben, wenn sie nicht gerade erst anderthalb sind und auf dem Dreirad sitzen. Lg


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich mache es auch wie Du. Das ist durchaus legitim wo viele Leute auf engem Raum sind wird geschoben.


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Kommt auf die Örtlichkeit an, wievielPlatz es gibt und wieviel los ist. Ob es übersichtlich oder kurvenreich mit mehreren Gängen. In der nahezu leeren S-Bahn Halle, wo wir nur 30m durchlaufen von Ausgang A nach Ausgang B darf mein Kind neben mir her weiter Laufrad fahren.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Meine sind ja nun nicht mehr so klein, aber ja wären sie es müßten sie auf engen Raum sich auch auf ihre Füße begeben. Mich nerven ja schon alleine in den Fußgängerzonen hier die Radfahrer die urplötzlich vor einem auftauchen und man grundsätzlich als Fußgänger ausweichen muß und nie Rücksicht nehmen…. 8die durften wohl schon als Kinder überall fahren (Scherz)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich würde umgekehrt fragen: Wo darf ein Kind Laufrad fahren? Im Park, in einer verkehrsberuhigten Zone, auf dem Spielplatz o.ä. Aber nicht im Straßenverkehr, und auch nicht auf einem Bürgersteig wo gehbehinderte Menschen, Kfz-Ausfahrten oder auch nur direkt auf den Bürgersteig hinaus gehende Haustüren sind.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Also das mit dem Bürgersteig versteh ich nicht. Solange ein Kind hört und zuverlässig ist darf es auch da fahren. Da unterscheide ich nicht zwischen Laufrad und Fahrrad. Aber auf dem Bahnhof natürlich nicht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Zweijährige Windelträger sausen auf einem Laufrad den Bürgersteig entlang, wenn ein Auto aus der Ausfahrt kommt, ein Senior aus seiner Wohnungstür tritt? Wenn dann noch Autos entlang der Straße geparkt sind, dann kannst du den beim Einfahren aufgrund der geringen Höhe nicht mal sehen, wenn du sorgfältig spähst. Außerdem kann ein so kleines Kind nie zuverlässig hören oder die (Fuß-Verkehrssituation einschätzen, dazu ist es kognitiv nicht in der Lage.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Beides kann auch mit einem Fahrrad passieren. Also das es nie zuverlässig hören kann bestreite ich einfach. Das ist total Kind und Charakter abhängig. Das mit der Umsicht ist da schon eher ein Argument. Du musst ja regelmäßig einen herzkasper kriegen hier fahren viele 2,5- 4 jährige Laufrad auf dem Bürgersteig. Zb vom Spielplatz nach Hause


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Ich achte tatsächlich sehr auf kleine Kinder im Straßenverkehr. Aber irgendwann werde ich vermutlich ein kleines Kind überfahren, das ungebremst die Straße runtergeschossen kommt.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Auch so, weshalb ein Helm beim Laufradfahren für mich dazu gehört.