Elternforum Rund ums Baby

Lauflernwagen - hatten eure Kids einen?

Anzeige kindersitze von thule
Lauflernwagen - hatten eure Kids einen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Hatten eure Kinder einen? Wenn ja - welchen? Wenn nein - weshalb nicht?! Gibt es einen, der wirklich GARNICHT kippen kann, wenn das Kind sich total dran hängt? (also zB die Beine wegrutschen) - und kann man die Dinger irgendwie "bremsen" (wenn man Laminat hat zb? Gummi an die Räder zb?) Eigentlich waren wir uns einig, dass es hier keinen geben wird, weil es eine unnatürliche Laufhaltung ist, weil das Gleichgewicht anders verlagert wird als beim "richtigen Laufen", weil die Kinder da ziemlich schnell werden, weil die Sturzgefahr sich erhöht und und und... Aber nun!? Wird er immer unzufriedener und will nur noch stehen und irgendwie voran kommen... ich dachte es schadet sicherlich nicht, sich nochmal zu informieren. Ich meine NICHT den Gehfrei! Sondern einen Lauflernwagen wie zB von Haba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner hatte so einen Baby Walk Fanty von BIG, dami hatte er riesen Spaß. Er konnte ihn als Rutschfahrzeg benutzen, oder eben vor sich her schieben. Und da das Teil eine Kippsicherung hat, konnte da auch nicht passieren. http://cgi.ebay.de/BIG-Baby-Walk-Fanty-Walker-Lauflernhilfe_W0QQitemZ380140761368QQcmdZViewItemQQptZDE_AllesfürsKind_Spielzeug_Kinderfahrzeuge?hash=item588227b118 LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben einen von v-tech. naja, umfallen/hinfallen tut er mit und ohne ;-). lg c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhhh also mir wäre einer aus Holz schon lieber. Und wenn ein Lauflernwagen, dann einer, der kippsicher ist und der eine Bremse hat (also wo man zB die Räder so einstellen kann, dass das Kind das Teil nur langsam schieben kann) sonst bekommen selbst kleine Kinder ein ziemliches Tempo drauf, oder der Wagen rutscht nach vorn weg... Momentan habe ich ein Auge auf den hier geworfen - der scheint das irgendwie ganz gut zu vereinen... Hat den jemand?! http://www.livipur.de/14-0-Produktdetails.html?ArtName=lauflernwagen&stype=%23%23%23suche%23%23%23&said=27&clang=0&pid=19121&ArtName=lauflernwagen&stype=%23%23%23suche%23%23%23&said=27&clang=0&pid=19121 Bei uns hat's einen Spielzeugladen, die auch Sachen aus der Behindertenwerkstatt verkaufen - die haben einen ähnlichen, da muss ich mich mal schlau machen, ob der auch so verstellbare Räder (also abbremsbare) hat *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau da mal nach (spielzeugladen wegen den sachen aus der behindertenwerkstatt). 77 euro für so ein wägelchen sind echt heftig. das umfallen mit unserem wagen meinte ich ehr so, das ben ihn dann umgschmissen hat und drüber geflogen ist. denke, so teuer müssen die wagen nicht sein. lange zeit nutzen die kleinen die auch nicht wirklich. wenn`s dann ohne geht, stehen die wagen meist rum. ben zieht seinen ab und an durch die wohnung oder kachelt überall davor. lg c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich das garnicht - der von haba (allerdings hat der keine bremsbaren räder) kostet locker das doppelte! ist ja auch massivholz geölt und kein plastikkram - natürlich is das teurer ;) und ich kenne viele kinder, die solche wägen mit 3 jahren noch nutzen, bausteine oder autos - oder puppen und barbies damit rumfahren - oder die kleinen geschwister usw *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten vor 4 Jahren das Teil von Haba unter anderem weil mein Sohn da eine leichte Entwicklungsverzögerung hatte und auch mit 18 Monaten noch nicht wirklich sicher gelaufen ist. Wirklich dranhängen kann man sich nicht an den Wagen - dann rollt er weg. Aber einfach so um was zum festhalten zu haben - und sich dann traut zu laufen. Da war er klasse. Hat nicht lang gedauert, dann hat er den Wagen sicher geschoben. Und die großen Geschwister hatten auch lange ihren Spass damit - damit wurde einfach alles transportiert - von Lego bis Bausteine, Spiele, Schuhe, ... War zwar teuer, ich weiß auch nicht, ob wir es nochmal kaufen würden, aber damals wars ein schönes Weihnachtsgeschenk von den Omas zusammen. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist aus Holz und Metall, Schubstange verstellbar, Räder kann man langsam stellen und er ist super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja... ziemlich schlecht verarbeitet muss ich sagen. er ist auch NICHT kippsicher und ziemlich mickrig muss ich sagen. ich habe ihn mir auch schon angeschaut aber wirklich überzeugt hat er mich nicht - im gegenteil. das teil kommt mir nicht in's haus *haha* wenn man den mal mit anderen vergleicht dann sieht man gleich ne ganze menge mängel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh gott, wenn du alles besser weisst dann frag hier noch nicht.