Elternforum Rund ums Baby

Laufgitter als Beistellbett

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Laufgitter als Beistellbett

Typisch_Mama

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas (/Eltern), unser Sohn ist 8 Monate alt und hat von Anfang an super in seinem Beistellbett geschlafen. Seit ein paar Wochen ist ihm das Bettchen aber viel zu klein geworden, er kann sich nicht frei bewegen und ist deswegen immer bei uns im Bett gelandet, wo er extrem unruhig war weil er einfach nicht genug Platz hatte sich auszubreiten. Das endete darin, dass seit ein paar Wochen die Nächte nicht sonderlich berauschend waren 😅, aber so ist das mit Baby nun mal, ich weiss.  Im Wohnzimmer hatten wir bis vor 4-5 Wochen noch einen Laufstall stehen (6-eckig von Roba), das fand er bis dahin gut und als er das krabbeln anfing, hat er das Ding jedoch gehasst und nur noch geweint. Seitdem nutze ich das eigentlich nachts dafür, ihn sicher abzulegen wenn ich seine Flasche hole. Dabei ist er einmal wieder eingeschlafen und hat sich pudelwohl gefühlt - deswegen haben wir heute mal beschlossen, ihn dort schlafen zu lassen, neben unserem Bett natürlich und auch mit einer passenden Matratze. Sein Kinderzimmer ist für mich noch keine Option, da er oft den Schnuller verliert und jammert und ich dann noch öfter aufstehen muss. Bis jetzt schläft er ohne einen Mucks.    lange Rede, kurzer Sinn - spricht etwas dagegen, das Laufgitter als Babybett übergangsmässig zu nutzen? Als Erst-Mama macht man sich so schnell Gedanken 🙈 vielen Dank euch! 


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Typisch_Mama

Nein, wenn es passt ist doch prima. Wir hatten das Laufgitter als Tagesbett genutzt.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Typisch_Mama

Hallo, das ist völlig okay. Das Wichtigste ist immer, dass man als Eltern pragmatische und praktikable Lösungen findet. Die dürfen ruhig unkonventionell sein, Hauptsache, sie funktionieren.  LG


Typisch_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Danke! Richtig, manchmal etwas unkonventionell und deswegen auch schnell und gerne mal verunsichert. Mein Kopf denkt sich dann, das Ding ist ja aus einem Grund kein Bett 🙈 Beruhigt mich auf alle Fälle, dass nicht nur ich diese Idee dann nicht verkehrt finde 😊


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Typisch_Mama

Solange ihr weiter auf altersgemäße Ausstattung achtet (Matratze nicht zu weich, keine zusätzlichen Kissen/Kuscheltiere, keine Einfassung aus luft-undurchlässigem Stoff. Irgendwann dann, dass er nicht über den Rand klettern und runterfallen kann), ist die Lösung doch super. Kind schläft zufrieden, Eltern können im eigenen Bett bleiben, altes Laufgitter hat zweiten Nutzen. Klingt perfekt für mich!


Typisch_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chriss123

Danke! Darauf haben wir auf alle Fälle geachtet. Ehrlich gesagt ist die Matratze (finde ich) auch bequemer als die vom Beistellbett 😅 und selbst wenn er sein Beistellbett noch mögen würde, wäre das definitiv unsicherer, weil es sich nicht so weit runter stellen lässt wie das Laufgitter.