Elternforum Rund ums Baby

Laufen/Schuhe Problematik Fußstellung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Laufen/Schuhe Problematik Fußstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Kleine steht nun schon seit 3 Monaten auf eigenen Füßen. Da sie mittlerweile sehr interessiert ist auch raus zu gehen, dachte ich mir mal im Schuhladen zu stöbern. Erfolglos. Sie hat leichte Sichelfüße und stolpert bei jedem Schuh.. (übrigens auch barfuß aber nicht sooo oft). Ich mache schon die Reflexzonen-Massage, welche mir von einer befreundeten Physiotherapeutin gezeigt wurde aber ich sehe keine Veränderung. Auf unseren Termin beim Orthopäden warten wir nun schon seit 4 Wochen, der ist im Mai. Ich hatte ja die Hoffnung gehabt, so wurde es mir auch vom Kinderarzt gesagt, dass es sich rausläuft oder dauert es doch etwas länger? Sie läuft auch nach wie vor mit den Händen nach oben zum Ausbalancieren. Hat jemand Erfahrung?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Erfahrungen habe ich leider nicht, nur eine Empfehlung, was du an Schuhen nochmal testen kannst. Habt ihr zufällig einen Leguano in der Nähe? Die haben so Söckchenschuhe die halt deutlich weniger als andere Schuhe eine Form vorgeben. Vielleicht wäre das eine Option. Mit etwas dickeren Socken sind die übrigens auch jetzt schon bei zweistelligen Temperaturen tragbar - zumindest hat meine Große keine kalten Füße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Tatsächlich, haben wir. Danke für den Tipp, da werde ich definitiv zwischen den Feiertagen hin! Dann hat sie endlich die Möglichkeit die weite Welt zu erkunden


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für Schuhe habt ihr denn? Die Sohle sollte möglichst weich sein, fast Richtung Barfussschuh. Leguano ist da schon eine gute Adresse. Kinder brauchen definitiv eine gewisse Zeit, um auf das Laufen mit Schuhen umzulernen; da gibt es öfters einen Bautz! Ich finde es super, dass ihr nen Termin beim Orthopäden habt, auch wenn der erst im Mai ist. Mein Großer hat sich mit seinen ersten Schuhen (Naturino) anfangs auch öfter langgelegt, bis es dann lief. Die Kleine trägt aufgrund einer massiven Fehlstellung seit sie 1,5J ist Orthesen. Gelaufen ist sie dann mit 2,5J. Ober das ist keine Vergleichsvariante, da bei ihr ein Gendefekt festgestellt wurde, der das u.a. mit den Füßen macht. Ich wünsch euch alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir haben uns erstmal nur durchprobiert. Pepino, Superfit, Richter,.. Sie ist in wirklich jedem Schuh gestolpert und auch umgeknickt. Wenn sie mal lief, sah es aus als hätte sie Betonklötze an den Füßen. Ist dein Sohn auch umgeknickt oder "nur" gestolpert? Wielange hat es bei ihm an die Gewöhnung gedauert? Bin ja schon Stürze gewohnt aber das sah übel aus. Ich teste mal die Söckchenschuhe von Leguano, klingt vielversprechend und erstmal wohl die bessere Wahl. Facharzttermine dauern echt soo lang... aber zumindest hat sie wohl dann ab Samstag die Chance draußen rumzuflitzen. Ich hoffe, dass meiner die Orthesen erspart bleiben aber wäre mir lieber als eine OP Ich habe ja die Hoffnung, dass man es konservativ mit Krankengymnastik in den Griff kriegt, hatten wir ja schonmal für ein halbes Jahr wegen einer anderen Baustelle und es hat super geholfen. Danke dir und auch alles Gute


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sichelfüßchen sollten vom Orthopäden geschaut werden. Ich würde den Termin abwarten, bevor du losziehst und teure Schuhe für das Kind kaufst. Jetzt wird es ja warm, da ist es kein Problem, wenn du erst mal bei dicken Stoppersocken oder Schläppchen bleibst, oder gleich Barfuß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja, in dicken Stoppersocken durfte sie schonmal draußen rumlaufen. Gerade lässt es das Wetter leider absolut nicht zu. Da muss sie dann leider drin weiter rumwatscheln und in Geduld üben bis zum Termin