Sternschnuppe2004
Ich szille meine tochter bereits 26 monate. Abstillen ist nicht leicht. Durch den ganzen stress ist jezzt kaum noch Milch trotzdem will sie immer wieder ran obwohl sie merkz und weiss das es zuende geht. Wie mache ich ihr begreiflich das Schluss ist?
lass die tüten drin und dreh im Radio laut "Bettina, pack deine brüste ein...." auf.
und biete deiner kleinen immer was anderes an zum trinken lenke sie ab.
Ich würde da nicht lange rumeiern!!!Klar es ist schwer weil Du irgendwo das Ende verpasst hast aber ich glaube da musst du jetzt durch!Für deine Tochter tut es mir leid weil sie kann nichts dafür dass du so lange das stillen nicht beendet hast.aber mit 2Jahren ist es natürlich schwer es einem Kind auf einmal zu nehmen!!!Aber ich glaube auch das du deinem Kind keinen Gefallen tun wenn ihr da jetzt lange macht und tut! LG
Ende verpasst? Gibt's da Regeln? Glaube ich nicht. Ende ist dann wenn Mutter oder Kind nicht mehr mögen - also jetzt. Ich denke auch, dass Dir eine Stillberatung da gut helfen kann oder Deine Hebamme.
Ende verpasst... So kann nur jemand reden, der keine Ahnung vom Stillen hat...
Ja natürlich macht die Mutter Schluss.Von mir aus kann Frau auch stillen bis Kind 10 Jahre alt ist.Ich meine einfach,dass es für das Kind natürlich immer schwerer wird es wieder herzugeben.Und ich denke dass es vielleicht besser geht wenn man nicht lange versucht sondern es dem Kind nimmt und Versucht ihm dadurch was anderes zu geben!
Sorry, aber du hast KEINE AHNUNG vom Thema, und das merkt man dir auch an! Für ein Kind wird es nicht "immer schwerer" sondern idealerweise endet es wenn BEIDE es wollen. Als Mutter ist man immer am längeren Hebel, und kann steuern, aber man MUSS nicht, und schon gar nicht zu einem kalendarischen Zeitpunkt! Deine Aussagen sind einfach nur absurd und strotzen vor Unwissen und Vorurteilen!
also hat hier niemand "was verpasst" oder dem armen Kind was büöses angetan... ICH persönölich würde nicht so lange stillen wollen, aber man muss ja auch nicht alles tun, was die WHO sagt ...aber "zu lange" stillt die AP nicht....
Du musst es ja wissen!ach habe übrigens meine beiden Töchter gestillt Frau Expertin :-)
ein kind kann durchaus auch das stillen von sich aus beenden, das MUSS nicht von der mutter ausgehen....es kann sich auch einfach ausschleichen....
Soll doch jeder machen wie er meint!!!
Das ist mir bewusst aber es war von der AP geschrieben dass es jetzt zum Ende geht!ich habe nicht gesagt dass sie es beenden soll muss oder sonst was!
Hey stopp hier werden einem schon wieder in den Mund gelegt die nie gesagt wurden!!!!!habe nie behauptet dass sie ihrem Kind was böses tut oder dergleichen!!!!!!
Allzu lange wird es nicht gewesen sein, dessen bin ich mir sicher, sonst würdest du besser informiert sein und nicht so einen Unsinn daherreden... Die nachfolgenden Fakten sind sicher neu für dich: http://www.stillinfo.ch/Dokumente/was-du-stillst-noch.pdf
Doch! Hast du! Du hast sogar die Frechheit besessen sie unter Druck zu setzen und ihr ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, von wegen, sie hätte das Ende verpasst!
"Für deine Tochter tut es mir leid weil sie kann nichts dafür dass du so lange das stillen nicht beendet hast" das ist nichtz sehr nett und es impliziert, dass sie dem Kind was schlimmes zumutet, hätte sie früher abgestillt, wäre es besser fürs kind.... vielleicht hats du es so nicht gemeint, aber es klang so.
..mein Kleiner hat mit 3 Monaten gemeint das er die Brust nicht mehr haben möchte... Also nicht immer entscheidet die Mutter wann Schluss ist mit dem stillen.. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser ruhig sein...
Mit drei Monaten hat dein Baby das ganz bestimmt nicht von allein entschieden - erzähl doch bitte auch nicht Unsinn! Du wirst (bewusst oder unbewusst) zur Flasche hin abgestillt haben. Das geht bei so jungen Babys, die sich noch leicht verwirren lassen, nämlich tatsächlich sehr schnell.
Nun ja, hat sie ja auch irgendwie oder? Die Kleine ist nur 2 Monate älter als meine Tochter und die könnte mir schon locker sagen, dass ich meinen BH aufmachen soll. Von mir aus, soll jeder machen, wie er es für richtig hält, aber komisch finde ICH es schon irgendwie, dass man es als Mutter nicht schafft in dem Alter abzustillen. Die Kleine ist 2, ich denke sie versteht das durchaus. Vorausgesetzt, es ist überhaupt die Tochter, die nicht loslassen möchte. Gruß
Hier unterschreibe ich allerdings. Kein Baby der Welt stillt sich selbst im Alter von 3 Monaten ab. Blödsinn!
Hab selbst immer gesagt wie kann man nur. Wenn man aber in der Situation ist denkt man anders.
Wieso soll man das als Mutter "in dem Alter" schaffen sollen??? Es geht ums Wollen! Sie WILL, aber ihr Kind will NOCH NICHT... Und ich schrieb ja selbst, wenn sie es will, soll sie Geduld haben! Es bringt doch nichts, die Mutter mit einem Altersargument fertig zu machen, denn NORMAL stillt ein Kind in dem Alter sehr wohl NOCH, sofern es DARF, und daran ist NICHTS falsch oder verwerflich!
Ich habe auch beide Kinder über zwei Jahre gestillt. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr.
Mag sein, aber Du bist ja an der Situation nicht ganz unschuldig. Sie ist 2, sie wird verstehen, wenn Du aufhören möchtest. Nur denke ich, dass genau da das Problem liegt, Du möchtest das selbst nicht oder?
Von mir aus, kann jede Mutter ihr Kind bis zur Einschulung stillen. Ich spreche nur von mir und ich möchte kein Kind mehr stillen, dass mir sagen kann, dass ich die Brüste rausholen soll. In dem Alter liegt es an der Mutter und wenn sie das nicht mehr möchte, dann muss sie das auch nicht. Wenn meine Tochter Süßigkeiten möchte und ich sage "nein", dann bekommt sie auch keine...
Sie merkt das es weniger ust und sagt auch kommt nix aber sie möchte trotzdem ranund jetzt mit gewalt von ein tag auf den anderen das schaff ich nervlich im mom nicht.
Ich hatte irgendwann einfach die Tüten zu gelassen und trotzdem gekuschelt. Ich denke aber, das es bei uns tatsächlich im Einvernehmen war
Ist leichter gesagt als getan.
Nochmal: ihr beide (!!!) steht unter Strom!!! Sie sucht die Sicherheit und Geborgenheit die sie kennt an deiner Brust, du bist genervt und DAS verunsichert sie gerade noch mehr! Lass sie einfach, nimm den Druck raus, dann hört sie auch auf - VERSPROCHEN! Ich habe das auch durch, und man kann sehr wohl warten, bis das Kind so weit ist, dass es von sich aus loslassen kann! Man muss nur die Signale setzen, aber OHNE Druck!
Das mache ich au h wenn sie will lass ich sie.
AC, das kannst du nicht vergleichen! Du machst es dir zu leicht gerade! Es liegt NICHT an der Mutter allein! Stell dir vor, dass es eine Beziehung ist - die beendest du, wenn dir was an dem anderen liegt, doch auch nicht mit dem Holzhammer, oder? Nur weil du dir etwas nicht für DICH vorstellen kannst, muss es doch nicht allgemein gültiges Gesetz sein, oder? Idealerweise bestimmen BEIDE den Schlusspunkt, normalerweise macht das hierzulande meist aber die Mutter über den Kopf des Kindes hinweg. Aber das Kind müsste IMHO zwingend bereit sein, es zu akzeptieren, sonst wäre mir der Preis zu hoch. Und meist sind Kinder weit vor der Einschulung zum Abstillen bereit, übertreibe doch bitte nicht so maßlos!
Ja mei, dann macht es halt die Mutter über den Kopf hinweg. Das wird noch oft im Leben so sein, mit 15 erinnert sich die Tochter daran nicht mehr. Macht doch mal nicht immer aus allen so ein Drama, sie wird es überleben, es wird noch schlimmeres in ihrem Leben geben. Und ob Du's glaubst oder nicht, mache Babies überleben sogar mit Fläschchen, ohne je eine Brust gesehen zu haben.
D.a.r.u.m. G.e.h.t e.s. H.i.e.r g.e.r.a.d.e ABSOLUT n.i.c.h.t...
Mir ist es wumpe, ob jemand lieber nicht stillt statt zu stillen. HIER geht es ums ABSTILLEN! Warum soll das zum Horrortrip werden? Muss das sein? Nein. Und ich finde es ziemlich überheblich und vermessen davon zu sprechen, dass es ein kleines Kind schon überleben wird, den sicheren Hafen zu verlieren, wo es der Mutter und dadurch dem Kind gerade so schlecht geht!
Eile mit Weile! Wieso soll sie von jetzt auf gleich abstillen? Das tut nicht einmal ihrer Brust gut, denn die muss sich ja auch erstmal umstellen, und das geht nicht selbstverständlich von jetzt auf gleich!
Mich erschreckt es, dass du für den Holzhammer plädierst, wenn der doch gar nicht sein muss! Liest du überhaupt was ich schreibe? Sie soll ein bisschen (!) Geduld haben, und etwas (!) Zeit einplanen - das ist doch nun wirklich nicht zuviel verlangt, oder???
Bei meinen Kindern ging es von einen Tag auf den anderen, ganz einfach. Ja, nicht alle Kinder sind gleich, ABER es kommt zum größten Teil auf die Einstellung der Mutter an, da kannst Du mir jetzt erzählen, was Du möchtest. Wie gesagt, mir ist es egal, aber so wie es scheint, möchte die AP ja abstillen, also verstehe ich die ganze Aufregung erst recht nicht. Dann soll sie halt weiter stillen, aber sich nicht aufregen. Wieder mal Aufregung um nichts. Ich habe jetzt auch keinen Bock mehr zu diskutieren, wenn es um das Thema stillen geht schon erst recht nicht, weil ich Deine (verbissene) Meinung dazu durchaus noch kenne. Ich wünsche Dir eine gute Nacht, ich akzeptiere nun Deine Meinung, akzeptiere bitte auch meine. Wenn sie abstillen möchte, dann geht das ganz einfach, es gibt vielleicht Tränen, aber sie wird sich nicht lange daran erinnern oder einen psychischen Schaden davon tragen. Gute Nacht und Gruß
Aaaaaaaahhhh, du liest nicht was ich schreibe. Ich habe doch gesagt, dass die Mutter die Signale setzt - aber sie muss doch keinen Druck machen! Nur darum geht es mir! Hier wird der AP direkt und indirekt Feuer unterm Hintern gemacht statt Verständnis für ihr Dilemma zu haben!
Es ist ein Zwiespalt, man ist hin und hergerissen, aber das ist OK! Mein Kind ließ sich übrigens nicht von einem auf den anderen Tag abstillen, es gab Tränen, und da habe ich eben gemerkt, dass es zuviel verlangt ist. Später (wenige Wochen danach) war das Thema TROTZDEM durch, weil AUSGESCHLICHEN wurde! Nichts anderes habe ich der AP geraten, und nichts anderes verteidige ich gerade dir gegenüber.
Mag sein, dass ich da verbissen rüberkomme, aber ich akzeptiere sachliche Kritik und logisch richtige Argumente jederzeit - und deine Meinung respektiere ich natürlich, auch wenn sie sich nicht mit meiner deckt. Dennoch widerspreche ich trotzdem, wo es mir notwendig scheint - was aber nichts mit deiner Meinung als solchen oder dir persönlich zu tun hat, oder weil ich auf Streit mit dir aus bin - zumal wir natürlich schon nettere Dialoge führten, die sich jedoch alle nicht ums Stillen drehten, wir uns also durchaus verstehen.
ich hatte Milch ohne Ende....er wollte nicht mehr. Hat geschrien wie am Spieß wenn ich ihn anlegen wollte. Meine Hebamme meinte eben auch das das manchmal bei so kleinen Babys vorkommen kann...aber die hat dann wohl auch Unsinn erzählt...die hat ja auch keine Ahnung...man bin ich d..f
Dein Kind spürt deinen Stress und bekommt selbst Angst, klammert also deshalb umso mehr! Hab Geduld und Verständnis, biete ihr die Brust nicht an, Verweigere sie aber auch nicht radikal. Probiere es mit Ablenken, erklären, viel kuscheln und "lieb haben". Für deine kleine Maus bricht auch gerade ihre Welt zusammen. Wenn du ruhig bleibst, und positiv, wird sie sich leichter tun. In dem Alter ist es kaum noch relevant, dass wirklich sättigende Milchmengen sprudeln, der Trost, die Geborgenheit, die Nähe und Vertrautheit - ALL DAS bedeutet deinem Kind die Brust. Hab Geduld, und plane ein paar Wochen Zeit für den endgültigen Abschied ein, damit dein Kind nicht mehr leidet als nötig.
ich würde sagen du lässt den Laden einfach dicht. dann wird dein kind schon merken das es da nichts mehr gibt.
nach und nach zufuettern wäre eine gute lösung. langsam abgewöhnen und dem kind neue sachen zeigen wie obst oder gestampfte kartoffel etc. denke das wird sicher gut akommen und irgendwann hat sie vllt das brustgeben ganz vergessen.
ich denke, das das Kind schon Obst und gestampfte Kartoffeln kennt, so mit 2 Jahren
Nur zum Verständnis: ein Kind, dass mit 2 Jahren noch gestillt wird, kennt kein Obst oder generell fest Nahrung? Nicht wirklich oder?
Ok danke sehr, ich dachte schon!
Zugefüttert hatte ich ab dem 6. Monat (ich glaub 7. Monat bei der Lütten, aber die war eh ein Frühchen ;-)) Das ist Kuschelstillen zum Einschlafen gewesen, nichts anderes.
Ist ja ok, mich irritierte nur gerade die Aussage von Obst und Stampfkartoffeln ;)
Es kommt doch auch sehr aufs kind an. Meinen großen wollte ich mit 10/11 monaten nicht mehr stillen, hab ihm die flasche angeboten. Es war ok für ihn, er forderte nicht die brust. So stillte ich dann nach und nach in einigen wochen ab. Der kleine ist 14 monate, er wird tags, wie nachts noch viel gestillt... Es gibt tage, wo er in 24 std 3-4 x gestillt wird, aber auch tage wo er zig mal gestillt wird. Ich möchte gern abstillen, das sieht er anders... Dann zahnt er, wird krank, zahnt und so weiter. Da fällt es mir schwer nein zu sagen. Ich mach mir keinen stress. Ablenkung und wasser oder obst anbieten klappt mal gut, mal gar nicht. Aber ich bleibe stressfrei am ball! Also tipps hab ich nicvt wirklich. Aber weiß, nichts lässt sich pauschalisieren. Lg