Elternforum Rund ums Baby

Langsam verzweifelt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Langsam verzweifelt

Leni97

Beitrag melden

Ich schreibe heute für eine Freundin sie hat Zwillinge… sie werden jetzt die Tage 1 Jahr alt nun zum „Problem“ ihr ist klar das es ein muss nicht das sie durchschlafen ( einer der beiden schläft seit 1 Monat durch) der andere bringt sie extrem an ihre Grenzen sie schläft nachts keine 20 min ! Am Stück er will immer wieder an die Brust aber nicht weil er Hunger hat sondern nur fürs Gefühl wenn er aber dran ist kann sie nicht schlafen sie hat schon gefühlt das komplette Schnuller Angebot der Erde durch keiner wird akzeptiert habt ihr vielleicht noch Ideen ? Sie will wenigstens mal 1-2 Stunden am Stück schlafen aber egal was sie ausprobiert er schreit so lang bis er an die Brust darf … die Jungs schlafen seit sie 3 Monate sind getrennt ( damit auch sie und ihr Partner) damit er seinen Bruder wenigstens nicht stört


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hey, ich würde einen Termin bei einem osteopathen vereinbaren. Viele Babys haben noch Geburtsverletzungen oder andere Verrenkungen am Nacken z.b Ich kenne 3 Mütter denen das geholfen hat und die Kinder ruhiger geschlafen haben. Wenn es nur eine Phase ist würde ich nichts machen, wenn es aber das ganze Jahr lang schon so geht und er jede Nacht nur 20 min schläft und schreit das nichts hilft würde ich es mal versuchen


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Mh war ein Kaiserschnitt da einer Flasche lag zum natürlich probieren… darüber denkt sie schon nach aber sie wird vom Kinderarzt leider keine Überweisung bekommen den er hat was gegen die hab es selbst durch sind beim selben … Aber ich weis sie will nachfragen was es denn kostet ca.. wegen Phase also er war schon immer der schlechte Schläfer er hat auch noch nie Schnuller oder Flasche akzeptiert (der andere trinkt auch mal eine) seit er vor kurzem das 3 Tage Fieber hatte ist es aber noch extremer geworden Der Partner kann nur hilf los zugucken da der kleine komplett auf seine Mama fixiert ist


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Kosten sind zwischen 80 und 90 Euro pro Sitzung wir brauchten bei unserer Tochter damals eine Sitzung von heute auf morgen hat sie von Maximal 1 Stunde am Stück nachts auf bis zu 5 wenigstens aber 3 Stunden


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ach so den Hausarzt kann man auch fragen nach einer Überweisung das ist eine private man muss eh in Vorkasse gehen, meine Kasse bezahlt 80 Prozent davon


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Zum Osteopathen, auch noch auf eigene Kosten...Das ist kein Allheilmittel!!!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hier war es um den ersten Geburtstag bei beiden Kindern sehr anstrengend, da dort auch ein großer Entwicklungsschub ist. Nicht wenige Kinder fangen jetzt an die ersten Schritte zu machen oder Wörter zu sprechen oder bekommen einfach mehr mit. Das will alles gut verarbeitet werden. Ich konnte auch lange nicht beim stillen schlafen. Mir half es beim stillen liegen zu bleiben und die Augen zu zu machen und zu dösen. Und eine für mich gemütliche Position. Gerade als Töchterchen größer wurde, war das deutlich leichter. Eine Weile ging es gut wenn ich auf dem Rücken lag, während sie irgendwie halb auf mir lag. Sah sicher merkwürdig aus, aber so konnten wir die schlimmsten Nächte gut überbrücken. Nach ein paar Wochen wurde es dann wieder von selbst besser.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wie sie liegt weis ich nicht weis nur das es für sie unbequem ist aber er will wohl nur die eine Körperhaltung ja Schübe merkt sie immer recht deutlich aber das schlafen war ja sozusagen von Anfang an und das es jetzt halt immer extremer wird statt besser


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hallo, meine Kinder kamen nachts in diesem Alter auch noch so häufig. Eine Lösung kann (!) das Fläschchen sein. Man gibt dann abends Babynahrung vom Typ 2. Sie enthält Stärke und sättigt viel länger als Muttermilch, die sehr schnell verdaut wird. Bei uns hat das gut funktioniert, sie meldeten sich dann nur noch ein Mal. Generell würde ich Zwillinge übrigens immer zusammen schlafen lassen. Sie haben eine ganz besonderen Verbindung, und sie sind glücklicher, wenn sie zusammen sein können. LG


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Er nimmt leider kein Fläschchen Ja wollten sie eig auch nicht trennen aber sie merkten das so wenigstens 1 besser schläft


TRB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hallo , Meine Tochter war genau so , letzte Lösung war Abstillen. Sie hat nur noch genuckelt und ich war nur noch gereizt wegen zu wenig Schlaf. Hört sich hart an ich hab das radikal gemacht direkt Abgestillt innerhalb 2 tage hat sie 5 h geschlafen am Stück. Lg


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hier helfen weder Osteopath noch andere Stillhaltungen, sondern es braucht eine qualifizierte Schlafberatung. Daß dieses Verhalten nicht normal ist dürfte den Eltern klar sein. Die Mutter geht auf dem Zahnfleisch und der Vater steht hilflos daneben... Durchhalteparolen nach monatelangem Schlafentzug sind nicht angebracht: das Kind wird sein Verhalten nicht freiwillig aufgeben. Dem Kind muß zunächst abends erklärt werden, daß die Brust in der Nacht "schläft", die Mama oder der Papa aber da sind. Es wird mit Sicherheit heftig protestieren, aber das gilt es auszuhalten. Wie läuft es denn tagsüber bzw. beim Mittagsschlaf?


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

1-2 Schläfchen so weit ich weis Mittagsschlaf meistens im Kinderwagen beim spazieren, da würde ich sagen so 1-1,5 Stunden


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Meine Lütte war auch so und schlief nie länger als 20 min. am Stück. Er als sie sich selber mit 13 Monaten abstillte, hat sie von jetzt auf gleich durchgeschlafen und nie wieder so gebrüllt. Mittagsschlaf, hat auch meine extrem gute Schläferin, die Große konnte mit 8 Tagen durchschlafen, nie so wirklich gehalten. LG maxikid


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Vielen Dank!!! Dieses Mantra mit den Osteopathen als Allheilmittel ist ja nicht zum aushalten! Ich hatte auch so ein Kind. Hat nur noch genuckelt. 1,5 Jahre. Dann konnte ich nicht mehr. Habe beschlossen "jetzt ist Schluss". Nach nur drei Abenden mit ein wenig Gejammer hat er aktzeptiert, dass es keine Brust mehr gibt (ich blieb bei ihm, wenn er wollte, konnte er kuscheln oder wurde gestreichelt). Wenige Nächte durfte er noch einmal,wenn er sich garnicht beruhigen ließ kurz nuckeln. Nach 5 Nächten war es vorbei! Ich kann nur dringend dazu raten, genau das zu tun. Ja,diese paar Anfangsabende und Nächte muss man tatsächlich durchhalten und alles (auch herumtragen etc.) ist erlaubt. Auch wenn das Kind frustriert ist und weint, man lässt es natürlich nicht alleine, aber die Brust ist dann nicht mehr verfügbar. Da muss man dann für seine eigene Gesundheit hart bleiben! Nach weiteren 3 Wochen wurde er ins Kinderzimmer ausquartiert. Manchmal wacht er nachts auf und ich hole ihn dann, Dr schläft dann sofort und ruhig weiter, immer öfter schläft er durch und ich schlafe seitdem, trotz Schwangerschaft richtig gut! Kann auch nur zur GUTEN Schlafberatung raten!!! Und lasst den Unsinn mit Osteopathen. Erst Recht nach einem Jahr! Wenn überhaupt, dann ein Orthopäde, der auch Osteopath ist, kein Scharlatan, der irgendeinen Kurs gemacht hat und an Kindern herum drückt!


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Beim Mittagsschlaf den kann mein eigener auch nicht nie länger als 30 min und wenn nur aufm arm aber ist auch erst 6 Monate 13 Monate klingt ja aufbauend für sie


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Jetzt versteh ich dein anderen Kommentar ich zeig ihr ja alle Kommentare bzw schick sie ihr per WhatsApp was sie am Ende macht kann ich ja schlecht beeinflussen ich hab nachgefragt weil ich ihr einfach nur helfen möchte da meiner ein Flaschenkind ist (leider) kann ich nur bei sowas leider gar nichts sagen


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hi, ich hatte auch einen unruhigen Schläfer. Mind. Alle 2h wach, auch mal 2h nachts am Stück wach. Als er mit gut 1 Jahr plötzlich alle halbe Stunde kam, hab ich ihn nachts langsam abgestillt es gab nur noch kuscheln. Schnuller hat er zu der Zeit verweigert (schlechte Erfahrungbei starker Erkältung). Wir haben 1. Es ihm vorher erklärt, was wir Vorhaben. 2. Schritt für Schritt jedes 2. Mal nur gekuschelt. (= 20 Minuten schreien, wenn er alle 20 Minuten kommt) bis er es verstanden hatte 3. Nachdem die längere Phase ein paar Tage akzeptiert wurde, kam der nächste Schritt, wieder jedes 2. Mal weglassen Funktioniert aber nur, wenn Mama es 200% will und kein zaudern dabei ist. Das Kind ist nicht alleine, es wird mit seinen Gefühlen (verwunderung,verzweiflung, wut) begleitet und einen 1 jährigen kann man schon viel erklären. Uns hat es geholfen und das komplette Abstillen war hinterher relativ leicht, da er das kuscheln als Ersatz schon kannte. Hat trotzdem gut 4 Monate gedauert, bis er dann gar nicht mehr gestillt wurde. Als Ersatz gab es Wasser aus dem Becher als Angebot


Gini8414

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Meine ist auch so! Und ich muss jede Nacht ab 19 Uhr im Bett liegen damit sie die ganze Nacht dauernuckeln kann. Ich schlafe auch garnicht. Wäre toll mal zumindest ne Stunde zu schlafen. Ändern kann man da wohl nix, ich hoffe halt sie hört irgendwann damit auf. Mit 18 wird’s sie’s wohl nicht mehr machen….und hoffentlich um einiges früher, sonst überleb ich nicht!!


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini8414

Hast du schon was versucht


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Können die beiden es nicht vielleicht vorübergehend so machen, dass sie nach dem ersten Stillen nach 23 Uhr oder so zu dem einfachen Kind wechselt und der Papa bleibt für ein paar Stunden bei dem, der immer trinken will. Vorher natürlich erklären. Und dann von Nacht zu Nacht bleibt sie etwas länger bei dem andern Zwilling. Durchschlafen wird der Kleine wohl nicht so bald, aber vielleicht bekommt sie so ein paar Stundne Schlaf pro Nacht.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Das Problem ist das der Papa mo-fr arbeitet oft auch Frühschicht wo er um halb 5 morgens aus den haus geht …