Julia0413
Mein Sohn hat sich bei seinem Cousin letzte Woche angesteckt. Wir waren zum spielen dort, alle waren fit. Abends schreibt mir meine Schwester, dass ihr 3-jähriger Fieber hat und erbrochen hat, über Nacht kam Husten dazu. Mein Sohn begann dann direkt am nächsten Tag nachmittags auch zu fiebern, hat sich erbrochen (im Fieberanstieg ist das bei ihm oft so) und bekam Husten & Schnupfen. Inzwischen hat es in der Familie meiner Schwester dann 4 von 5 Leuten damit erwischt, alle lagen dann auch flach. Nur bei ihnen ist inzwischen fast alles wieder in Ordnung, noch Husten und Schnupfen, z.T. etwas k.o., schnell müde noch. Aber bei meinem Sohn leider nicht. Er hat seit Montag Nachmittag letzte Woche immer wieder Fieber, Husten und Schnupfen. Mit Ibuprofen- oder Paracetamol-Zäpfchen geht es gut runter, ist z.T. komplett weg und er hat auch dann gespielt, ist dann fitter. Inzwischen, seit gestern, bekommt er auch mal Fieber und dann geht es von alleine weg, kommt aber dann auch wieder. Er trinkt einigermaßen, mal besser, mal schlechter. Ich dachte, ich warte jetzt noch die Feiertage ab und gehe morgen zum Kinderarzt. Nun hat dieser aber die ganze Woche Urlaub. Ich hatte auch schon einmal eine fiese Grippe und war da auch erst nach 10 Tagen einigermaßen fit. Als ich Corona hatte (mehrfach Selbsttests bei allen gemacht, sowohl bei meinem Sohn als auch die Familie meiner Schwester - alle durchweg negativ) dauerte es auch 14 Tage bis ich wieder fit war. Nun schwanke ich zwischen "so lange schon Fieber, Beginn war ja schließlich heute vor 1 Woche" und "ein richtiger Infekt kann sich schon mal ziemlich fies lange ziehen"... Eine Freundin meiner Schwester hat sich auch erst jetzt noch angesteckt und liegt seit gestern flach, irgendwie ist das ziemlich langwierig. Morgen wäre ich auf jeden Fall zu unserem Kinderarzt. Aber der hat Urlaub. Da wir in der Elternzeit das 2. Auto abgemeldet haben, ist keines verfügbar, denn mein Mann ist sowohl heute als natürlich auch die restliche Woche arbeiten. Der Notdienst ist allerdings 20km entfernt, der Vertretungsarzt morgen 17km - nicht mal eben zu laufen:( Was meint ihr? Ich bin inzwischen nicht mehr so entspannt und frage mich, was ich noch tun kann. Ich habe Angst, dass man mich nicht als Notfall sehen wird, weil er das ja seit 1 Woche hat. Aber irgendwie umtreibt mich inzwischen Sorge, weil er einfach nicht fit ist. Morgen Kinderarzt - alternativ Hausarzt, der im Ort ist, damit ich gleich vormittags gehen kann. Oder heute noch kinderärztlicher Bereitschaftsdienst?
Hallo Ruf doch mal die 116 117 an, die können dir sagen ob du heute noch gehen sollst oder bis morgen warten kannst. Ist er denn sonst noch relativ fit und trinkt genug? Das wäre für mich das entscheidende Kriterium Gute Besserung
Er trinkt mal einigermaßen gut, mal ziemlich wenig bis gar nicht. Bei der 116 117 hatte ich angerufen, da werde ich zur örtlichen Notfallpraxis geleitet, die dann einen AB laufen lässt, dass man ohne Voranmeldung kommen soll. Also niemand persönlich zu sprechen. Total doof. Wir sind dann aber noch hingefahren. Ohren sind noch gerötet, was wohl das noch anhaltende Fieber erklärt.
Ich würde definitiv nicht heute gehen, wenn es dem Kind nicht super schlecht geht. Denn ja, es besteht seit 1 Woche, da hättest du auch Donnerstag schon mal zum KiA gehen können. So lange sich nicht viel geändert hat in der 1 Woche ist das kein Notfall.
Solange dein Kind nicht plötzlich einen arg schlimmeren Krankheitsverlauf hat, würde ich auf keinen Fall zum Notdienst. Der Notdienst ist für Notfälle da und ein Kind, das bereits eine Woche krank ist und dennoch einen recht guten Allgemeinzustand hat, ausreichend trinkt, nicht apathisch ist und das Fieber senkbar ist, ist kein Notfall. Geh doch morgen zu einem Vertretungsarzt! Dein Kinderarzt wird doch wohl Vertretungen von ihm bekanntgeben, wenn er nicht da ist. Manche Infekte sind auch wirklich langwieriger. Vorallem jetzt, wo man die letzten Jahre kaum Kontakte mit Viren hatte, weil jeder nur Maske getragen hat, dauernd alles desinfiziert wurde und auf Abstand gesetzt wurde. Da kommt das Immunsystem aus der Übung und vieles dauert dann wieder länger und ist hartnäckiger, wenn man sich dann was einfängt. Ich höre das gerade von sehr vielen Leuten, dass die Krankheiten sich länger dahin ziehen. Solange es deinem Kind deshalb nicht schlechter geht, würde ich mir keine Sorgen machen. Zu einem Arzt würde ich in den nächsten Tagen schon mal gehen, aber zu einem normalen Vertretungs-Kinderarzt in dessen Ordinationszeiten und auf keinen Fall zu einem Notdienst. Der sollte freie Kapazitäten für richtige Notfälle haben! Gute Besserung!
Wenn's dem Kind nicht schlechter geht, würde ich ganz bestimmt nicht so weit bis zum Notdienst fahren (erfahrungsgemäß wird dort das Kind angeschaut und dann bekommt man gesagt das Kind habe einen Infekt).
Wir haben uns, auf Grund unseres unguten Gefühls dann doch dazu entschlossen zu fahren, als mein Mann Schichtende hatte. Er hat noch gerötete Ohren, was das Fieber erklären könnte. Ansonsten konnte man nichts finden. Lunge frei obwohl er schleimig hustet. Wenn er bis Freitag nicht deutlich fitter ist sollen wir nochmal kommen.