Schnitte78
Heute hab ich ihm seinen Hasen mitgegeben, er hat auch weniger geweint und der Abschied fiel ihm leichter. Er geht ja seit 3 Wochen in den Vorkindergarten 2x pro Woche und hat sich bisher sehr schwer getan (wird im Dez 2). Jetzt frage ich mich, ob das mit dem Hasen so eine gute Idee war, wie will ich ihm in einigen Wochen erklären, dass er zu Hause bleiben soll? LG
Warum soll der Hase denn demnächst zuhause bleiben? Wenn es dort nicht verboten ist, dann würd ich ihm den Hasen lassen! Vor allem, wenn es ihm so hilft! In unserem Kiga sind mehrere Kinder, die ein Kuscheltuch o.ä. dabei haben! Und die sind im Alter 3+
muss er denn zu hause bleiben? meine mittlere geht seit fast 2 jahren in den kiga und hat immer ihren hund mit
Warum muss der Hase dann zuhause bleiben? Wir hatten ein Vorkindergartenkrokodil, das war täglich dabei. Und auch heute stopft er sich manchmal einen winzigen Hund in die Hosentasche, den er dann mit in den Kiga schleppt. Besser halt nur nicht das geliebte Schlafkuscheltier, falls es mal vergessen oder verloren wird.
Kuscheltiere sind nicht erwünscht und wenn, dann nur in der Eingewöhnung. Von meinem Großen kenne ich es auch so, dass er was mitbringen durfte, auch länger. War aber auch eine andere Einrichtung
Gibts ne Begründung für das Verbot?
die Erzieherin will das nicht. Sie sagt, die gehen verloren, andere Kinder nehmen es den Kinder weg, es gibt Tränen etc.
das finde ich ja doof aber wer sagt wann die eingewöhnung vorbei ist? dann braucht er länger zu eingewöhnung bei uns ist noch nie ein kuscheltier verloren gegangen.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?
- Stillkissen & Babyphone
- Baby 7 Monate keine Anstalten zum Robben