Elternforum Rund ums Baby

Kuscheltier im Bett Baby 4 Monate

Kuscheltier im Bett Baby 4 Monate

Sandkäfer

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich wollte mal fragen wie ihr das handhabt. Unser Sohn muss zum einschlafen immer seine Nase wo dran drücken. Auf dem Arm drückt er das Gesicht an einen, wenn er müde ist und im Bett oder Kinderwagen sucht er so lange bis er am Rand oder einem Kuscheltier ist. Er überstreckt sich so lange bis er was im Gesicht hat. Im Bett hat er ein kleines Stoffhässchen das er zum einschlafen knetet und seine Nase rein drückt. Wenn er schläft legt er sich normal hin ohne die Nase im Stofftier. Ich habe Angst, dass er deswegen gefährdet ist, wegen dem plötzlichen Kindstod. Wie handhabt ihr das? Habt ihr ein komplett leeres Kinderbett? Liebe Grüße


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandkäfer

Plötzlicher Kindstod bedeutet, dass es keine Erklärung gibt. Wäre es allein ein kleines Stofftier, was den Tod verursacht, wäre es ein Erstickungstod. Man hat kürzlich, ich meine es war eine australische Forscherin, herausgefunden, dass SIDS auf dem Mangel eines bestimmten Enzyms beruht. Die Enzymsache kannst du (noch) nicht beeinflussen (eventuell wird es Tests und Medikamente geben in der Zukunft). Meine K2 brauchte in dem Alter auch etwas über die Augen. Ich hab ihr zum Einschlafen einen kleinen Waschlappen über Augen/Stirn/Haaransatz gelegt. Sie brauchte das definitiv und ich für mich war mir sicher, dass das zwar wohl unorthodox war, aber keine akute Erstickungshefahr barg. Ich kenn euer Hasels nicht. Aber von der Beschreibung her würde ich sagen, dass es in Ordnung ist. Der Hasi ist ja nicht so groß, dass er das Kind begraben könnte.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandkäfer

Hallo, unser Sohn hatte ab dem Alter auch seinen Hasen mit im Bett, denn auch er brauchte etwas zum Kneten (und dass er meine Nase knetete war wirklich nicht machbar). Er hat sich den aber wirklich nie auf das Gesicht gelegt, sondern nur die Ohren geknetet. Die Entscheidung kann Dir aber sowieso niemand abnehmen. Es geht bei 1000 Kindern gut, aber wer will Dir raten, den Hasen zu geben, und dann passiert irgendetwas... Viele Grüße


Natascha37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandkäfer

Hallo Unserem Sohn geht es genauso. Wir haben Schnuffeltücher einer großen Drogeriekette aus Musselin. An dieses Tuch kommt der Schnuller und unser kleiner ist ganz happy.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandkäfer

Nein komplett leer. Er hatte mal so n kleinen knister Hasen tagsüber und ist beim spielen eingeschlafen (ich sass daneben) Er zog sich im Schlaf das kleine dünne Häschen genau über das Gesicht beim Hände hochlegen. Dadurch kann ein Baby ein Atemstillstand bekommen. Ich habe es natürlich dann aus den Gesicht entfernt. Decken zog er sich auch im Schlaf (meine Schwester hatte ihn im Kinderwagen bis zur Schultern zugedeckt) über den Kopf. Zum Glück habe ich noch mal nach ihm gesehen.... --- Hatte ein Video mit ein Spucktuch gesehen, wo das Kind im Babybett fast erstickt wäre (Aufklärungsvideo) Wenn das Baby es zum einschlafen braucht OK.... Aber danach würde ich es aufjedenfall zur Sicherheit aus den Bett entfernen.


Sandkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandkäfer

Vielen Dank für die Antworten, schön zu wissen, dass andere Kinder ähnliche Vorlieben haben. Der Hase ist nicht groß vllt 20cm mit Ohren. Beim einschlafen beobachte ich ihn über die Babyphonekamera da lass ich ihm den Hasen. Wenn er schläft werde ich ihm den Hasen aber ab sofort weg nehmen. Liebe Grüße