Elternforum Rund ums Baby

Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit

MissMieze

Beitrag melden

Hallo! Wir haben vor ein paar Tagen festgestellt, dass unsere 8 jährige Tochter nicht so gut in die Ferne sehen kann. Sie konnte in etwa 7 bis 8 Metern Entfernung ein Wort nicht lesen, das mein Mann, ich und unsere andere Tochter noch gut erkennen konnten. Dann rückte sie auch noch damit heraus, dass sie in der Schule auch nicht so gut von der Tafel ablesen kann, wenn sie hinten sitzt. Das war für uns alle erst mal ein kleiner Schock. Damit haben wir nicht gerechnet. Klar, es gibt Schlimmeres, aber schön ist es trotzdem nicht, dass mir ihrem Augen nicht alles in Ordnung ist. Bei den Untersuchungen beim Arzt vor ein paar Jahren war allerdings nichts auffällig. Muss sich danach entwickelt haben. Jetzt ist die Frage, wie wir am besten vorgehen sollen. Mein Mann und ich sind beide keine Brillenträger, haben daher auch wenig Ahnung. Wo soll man sich da hin wenden? Kinderarzt, gleich zum Augenarzt oder Optiker? In der Schule soll bald ein Sehtest durchgeführt werden, wir wissen aber nicht genau, wann. Sollen wir darauf warten oder ist jetzt schnelles Handeln gefragt?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Je schneller Ihr Euch kümmert, um so schneller kann das Kind wieder gut sehen. Augenarzt ist meine Empfehlung! Lg


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Erfahrungsgemäß dauert es ja bis man ein Termin beim augenarzt bekommt. Also würde ich erstmal beim augenarzt anrufen und einen Termin ausmachen. Evtl kommst du über den Kinderarzt mit einer Überweisung früher an einen Termin.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Für eine Achtjährige macht man einen Termin in einer Sehschule (Orthopist).


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sucht euch einen Augenarzt mit Sehschule, die gehen ganz anders mit Kindern um. Leider dauert es hier lange, bis man einen Termin bekommt, also am besten gleich morgen mal rumtelefonieren. Hier ist es auch so, nur die Große hatte schon im Kiga eine Brille, mein Mann erst jetzt im Alter und mein Sohn bisher z.Glück nix, aber er hat auch regelmäßig Kontrollen wegen der Schwester.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hallo ich würde zur Sehschule. Da war ich mit meinem Sohn 11 Monate auch. Er braucht für die Ferne auch eine Brille. Alles Gute für euch


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Zum Augenarzt mit Sehschule. Die meisten Optiker dürfen in diesem Alter noch keine Sehtests durchführen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hallo, das war bei mir genauso. Ich bin heute sehr stark kurzsichtig, mein Mann auch, darum habe ich mich wegen unseres Sohnes belesen. Das mit dem Augenarzt (mit Sehschule) wurde ja schon geraten. Zusätzlich solltest Du mit der Klassenleitung sprechen, dass eure Tochter (zumindest bis zur Brille) vorne sitzt. Nichts bzw schlecht an der Tafel lesen können ist sehr anstrengend. Und sie sollte viel draußen sein. Tageslicht über eine längere Zeit (am besten mehr als eine Stunde, besser zwei) am Tag kann Kurzsichtigkeit effektiv aufhalten. Viele Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Augenarzt ! Ich wütde nciht auf den Sehtest in der Schule warten. und eine Brille ist nun wirklich nicht schlimm


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Danke für eure Antworten! Ich rufe gleich mal bei ein paar Ärzten an und hoffe, dass wir bald einen Termin bekommen.


Öffne Privacy-Manager