Julia0413
Ich stecke in einer Zwickmühle.
Ich habe letzte Woche - als mein Sohn noch krank war - er ist jetzt seit Donnerstag endlich wieder fit - zu einer kleinen Feier am morgigen Sonntag eingeladen - allerdings nur die ohne Kinder, da ich Angst hatte, mein Sohn erwischt gleich der nächste Infekt, wenn ich die Familie mit Kindern auch einlade.
Nun heute Abend quält mich mein schlechtes Gewissen. Es sind gute Freunde, die sonst oft dabei sind.
Nun überlege ich, kurzfristig anzurufen, zu sagen ich habe mich kurzfristig entschlossen die Feier zu starten uns würde sie noch gerne einladen.
Allerdings weiß ich auch, dass meine älteren Kinder nicht begeistert von deren Kinder sind und auch ein Teil der Gäste rollt die Augen wenn sie wissen, dass diese kommen.
Ein totaler Zwiespalt. Immer mal wieder wirkt die Familie mit Kindern auch desinteressiert und kommt viel später oder sagt kurzfristig ab, kommt nur in Teilen.
Für mich gerade ein Kopfchaos und ich weiß ihr könnt mir nicht wirklich helfen, aber vielleicht ist irgendeine Antwort ja dabei, die bei mir den Wirbelwind legen kann und ein ruhiger See entsteht
ich würd sie nicht anrufen. wenn sie eh unzuverlässig und "umbeliebt" sind, würd ich dieses mal auf sie verzichten. wenn fragen von ihnen kommen, kannst du das ja mit deinem sohn ruhig sagen. du wolltest nicht, dass er die kinder ansteckt. wenn ich weiß, dass ein teil meiner gäste beim rest unbeliebt ist, find ich nichts schlimmes dran, die parteien auch mal zu trennen.
Nicht böse gemeint, aber du musst doch wissen, wen DU einladen möchtest und warum? Du machst dir Gedanken, was andere über andere Gäste denken? Puh, das wäre mir viel zu kompliziert, sorry. So kurzfristig können und wollen sie wahrscheinlich eh nicht, ich würde das lassen und mir mal generell überlegen, wer mir wichtig ist und wen ich in welchem Rahmen treffen möchte.
Dies Mal hat es halt nicht gepasst. Man muss nicht immer allen gerecht werden. Wobei auch jeder " gerecht" als unterschiedlich empfindet. dine Feier, dein Plan.Fertig. PS Ich mache mir auch immer genau solche Gedanken wie du.
"Immer mal wieder wirkt die Familie mit Kindern auch desinteressiert und kommt viel später oder sagt kurzfristig ab, kommt nur in Teilen."
Also so jemanden/solche Leute würde ich nicht, nie und nimmer einladen!
Denn sowas kann ich ja überhaupt nicht ab - viel später kommen und kurzfristig absagen - und sowas hasse ich sogar wie Sau - gepaart mit Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit! Neee - echt nichts für mich - und sowas würde mir ja gerade noch fehlen in meinem Programm - *SCHÜTTEL* !!!!!
Hatte vor vielen, vielen Jahren auch mal solch eine super unzuverlässige und unpünktliche Bekannte - das habe ich allerdings nicht lange mitgemacht - und die habe ich mir dann nach einiger Zeit von der Jacke gestoßen. Außerdem ist sie auch seit geraumer Zeit verzogen und wo sie jetzt wohnt, weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht. Bin ihr zwar nicht böse und wir haben uns auch nicht verkracht, aber sowas kann ich überhaupt nicht gebrauchen - siehe weiter oben. Ich brauche einfach Leute/(Freunde/innen/Bekannte), die 100 000%ig zuverlässig und pünktlich sind! Und die habe ich nun auch.
Und das hast Du auch nicht nötig - lade diese Familie doch einfach nicht ein - und gut ist. Und wenn sie Dich fragen sollten, warum Du sie nicht (auch?) eingeladen hast, kannst Du ihnen ja auch ganz unverblümt die Meinung und Wahrheit sagen. Damit hätte ICH z.B. überhaupt kein Problem. Von daher - lade die ein, die auch Interesse (an Euch) haben und zuverlässig und pünktlich sind. OK - "in Teilen" kommen, kann ich ja noch akzeptieren, aber dann soll man das bitte auch vorher gefälligst sagen. Damit Du Dich als Gastgeberin auch darauf einstellen kannst - und das ist ja wohl nicht zuviel verlangt!
Ich unterschreibe bei kaempferin.
Hey, ich habe etwas gestutzt, bei deiner Formulierung über unpünktliche Gäste mit Kindern. Möchtest du gerne, dass deine Gäste immer pünktlich sind, egal wie alt die Kinder sind und zu welcher Uhrzeit du einlädst? Ich habe vollstes Verständnis, dass meine Gäste dann kommen, wenn das Kind ausgeschlafen ist und nicht, dass sie Punkt 14.00 Uhr auf der Matte stehen.
Ich bin da ganz bei Kämpferin. Ich hasse auch unzuverlässig und selbstverständlich habe ich Verständnis für meine Freunde mit Kind, aber jeder hat ein Handy und kann ja kommunizieren, dass er an besagtem Tag später kommt, weil Baby da noch Mittagsschlaf hält. Was ich aber gar nicht leiden kann ist: zu sagen, dass man kommt und dann steht mein Mann vorm Grill und alle Gäste müssen dann mindestens eine Stunde länger warten mit dem Essen. Während sich besagte Familie zu Hause was gemacht hat während Baby schlief und beim Eintreffen noch ganz blöd sagen, dass man ja nicht hätten warten müssen. Ich esse aber gerne mit allen zusammen und nicht total zerstückelt. Sonst hätte ich mir die Einladung ja auch sparen könne. Da wäre wirklich ein Hinweis, dass man eben eine Stunde später oder erst zum Kaffee kommt, sehr hilfreich gewesen. Das hat ja auch was mit Respekt gegenüber den Gastgebern zu tun. Ist mir auch schon passiert, aber dann rufe ich an und erkläre meine Situation und kommuniziere das beizeiten klar.
Ich bin da ganz bei Kämpferin. Ich hasse auch unzuverlässig und selbstverständlich habe ich Verständnis für meine Freunde mit Kind, aber jeder hat ein Handy und kann ja kommunizieren, dass er an besagtem Tag später kommt, weil Baby da noch Mittagsschlaf hält. Was ich aber gar nicht leiden kann ist: zu sagen, dass man kommt und dann steht mein Mann vorm Grill und alle Gäste müssen dann mindestens eine Stunde länger warten mit dem Essen. Während sich besagte Familie zu Hause was gemacht hat während Baby schlief und beim Eintreffen noch ganz blöd sagen, dass man ja nicht hätten warten müssen. Ich esse aber gerne mit allen zusammen und nicht total zerstückelt. Sonst hätte ich mir die Einladung ja auch sparen könne. Da wäre wirklich ein Hinweis, dass man eben eine Stunde später oder erst zum Kaffee kommt, sehr hilfreich gewesen. Das hat ja auch was mit Respekt gegenüber den Gastgebern zu tun. Ist mir auch schon passiert, aber dann rufe ich an und erkläre meine Situation und kommuniziere das beizeiten klar.
Ja, das ist richtig. Bescheid geben ist das A und O. Vor allem rechtzeitig. Oder gleich etwas planen, das für alle passt und bei dem alle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Da habt ihr Recht.
Ich habe sie jetzt nicht mehr angerufen. Ich hoffe, dass ich den morgigen Tag dennoch genießen kann und es mir nicht noch weiter in Kopf umher spukt... Danke euch für eure Meinung. Habt einen schönen Sonntag!