Elternforum Rund ums Baby

Kurze umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Kurze umfrage

Michelle Steimel

Beitrag melden

Kurze Umfrage nur aus Neugier. Trinkt euer Kind Wasser ? Also wenn es jetzt schon beikost bekommt und älter ist natürlich .. Oder trinkt euer Kind auch nur Saft mit Wasser verdünnt? Ich fühle mich schlecht . Habe ihr immer wieder seit /3 monaten (jetzt 11 monate alt fast) immer Wasser angeboten in jeglicher Tasse und Flasche Am Ende kam die Oma an mit Apfelsaft (verdünnt habe ich es mit Wasser) und schwups.. sie trinkt aufeinmal.. als hätte sie nie was anderes getan . Alle verurteilen wenn man sagt das Kind trinkt kein Wasser sondern Saft. Also trinken eure Mäuse wirklich alle Wasser ???


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

4 Kinder und 2 Erwachsene hier. Alle trinken Wasser.


LaraMo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Meine Große, 2 Jahre alt, trinkt tagsüber und nachts Wasser, abends 1x verdünnte Kuhmilch. Saft hat sie noch nie bekommen, kennt sie nicht. Habe auch nicht vor, das in absehbarer Zeit zu ändern. Was sie nicht kennt, löst keine Diskussionen aus. Aber fühl dich nicht schlecht deswegen, das heißt nicht, dass sie nur gesundes Zeug bekommt. Versuchen wir natürlich bevorzugt, aber seit diesem Sommer kennt sie nun auch Eis... außerdem hat sie eine auf mich echt kurios wirkende Vorliebe für Wurstwaren aller Art (mein Mann isst das halt, daher hat sie es kennengelernt). Und seit sie zu einer tagesmtter geht, kennt sie nun auch Marmelade und will es zu Hause natürlich auch essen, sofern es am Tisch steht (bei uns zum Glück recht selten). Die Kleine startet gerade erst mit der Beikost, sie trinkt bisher nur Mumi


Michelle Steimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Danke für deine Antwort ! Ich werde bei Wasser mal weiter dran bleiben..


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Saft gab es erst als Schorle mit 2 Jahre circa und das auch nicht einfach jeden Tag als Durstlöscher. Im Beikostalter gab es nur Wasser.


bumi2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Ich verstehe deine Frage gut, unser Kleiner hat auch nie Wasser getrunken und Wasser mit einem Schuss Saft plötzlich runter gestürzt. Wir sind inzwischen bei ungesüßtem milden Früchtetee von Alnatura gelandet, damit hab ich ein besseres Gefühl als mit dem Saft, er bekommt aber trotzdem ab und an auch Wasser mit etwas Apfelsaft und das Wasser pur trinken üben wir immer wieder aus dem eigenen Becher oder aus meinem Glas, das findet er dann spannend genug um mitzumachen und ich hoffe, es spielt sich irgendwann ein, wir trinken nämlich auch hauptsächlich Wasser.. Lg


Michelle Steimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bumi2000

Danke für deine Antwort! Ja den Tee hatte ich auch versucht. Mochte sie auch aber es gab schlimmen Ausschlag .:( Ich bleibe einfach dran oder verdünne es stärker. Vielen Dank!


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Ja, meiner trinkt tatsächlich nur Wasser und ab und an verdünnten Fencheltee


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Zum Frühstück gibt's bei uns ein wenig apfelschorle, ansonsten Wasser. Bei uns ist stilles Wasser auch anfangs unbeliebt gewesen. Wir haben ihr ne zeitlang sprudelwasser angeboten, fand sie spitze! Mittlerweile trinkt sie aber auch gerne stilles Wasser.


Michelle Steimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Darf sie denn mit 11 Monaten schon sprudel? LG!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Kann wohl zu Blähungen / bauchweh führen, aber das war bei uns nicht der Fall.... Daher sprach für uns in dem Alter nichts dagegen.... Zum beikost Start hätte ich es jetzt nicht angeboten aber mit bald einem Jahr seh ich da kein Problem


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Mal so, mal so. Bei uns und in der Kita nur Wasser, bei der Oma verdünnten Tee oder auch mal mit einem Schluck Saft vermischt.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Hauptsächlich Wasser aber zurzeit auch öfter mal Saft. Was ich gut finde ist, dass sie trotz Saft oft lieber trotzdem Wasser mag. Es kam schon öfter vor, dass sie trotz angebotenem Saft lieber Wasser wollte. Weil es oft heißt, dass die Kinder dann kein Wasser mehr mögen wenn sie mal was anderes kennengelernt haben. Kann ich nicht bestätigen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Hier wird hauptsächlich Leitungswasser getrunken. Highlight im Sommer mit Eiswürfeln und Zitrone drin. Saft gibt es hier nur selten. Wird wenn es auf dem Tisch steht auch sehr gerne getrunken. Gekauft hatte ich glaube das letzte mal Saft irgendwann anfang des Jahres. Aber wie schon gesagt gibt es das selten. Bei der großen gab es so mit etwas über 2 Jahren das erste Mal verdünnten Saft. Die kleine mit einem Jahr hat noch kein Saft bekommen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Ja, beide Kinder haben Wasser (Leitungswasser) getrunken. Mach ich ja auch. Du bist gerade an einem schwierigen Kipppunkt. Ich würde definitiv jeden Saft streichen und nur Wasser anbieten. Das Kind wird trinken. Auch Wasser.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Beim ersten Kind wären wir auch fast in diese Falle getappt, hatten aber das Glück, dass es weder verdünnt noch puren Saft getrunken hat. Unsere Kinderärztin bestärkte uns dann einfach abzuwarten. Kinder die Durst haben trinken auch Wasser und solange es Fläschchen gibt oder gestillt wird, holen sie sich einfach darüber die Flüssigkeit. Wir blieben dann beim Wasser und irgendwann (ich glaube mit 1,5 Jahren im Hochsommer, als er kaum noch premilch trank) fing er dann auch an Wasser zu trinken und ist da auch bis heute (10 Jahre) bei geblieben. Es muss nur mit Kohlensäure sein. :-) Beim zweiten Kind blieben wir direkt entspannt. Da sie sehr lange auf ihre Milch bestand, fing sie noch später an Wasser zu trinken. Wenn ich raten soll, war das nach dem zweiten Geburtstag in nennenswerten Mengen. Sie trinkt bis heute überwiegend stilles Wasser. Manchmal Wasser mit Geschmack und selten Fanta. Kind 3 ist erst 6 Monate alt, aber auch bei ihm rechne ich nicht mit übermäßigen durst vor dem ersten Geburtstag.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

2 Erwachsene hier und 1 Kind mit knapp 2 Jahren, wir trinken nur Wasser, unsere Tochter kennt auch gar nichts anderes, warum sollte ich ihr Zuckerplörre anbieten? Das wird sie früh genug kennen lernen, keinen Bock auf Karies.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Meine trinken Saftschorle, sie sind 6 und 2. Wasser wollten beide nie wirklich. Jetzt trinkt die große öfter Wasser still, das will der kleine dann auch. Ich trinke auch kein Wasser und mein Mann nur selten. Als Kind mochte ich schon kein Wasser pur. Meine Kinder sind weder dick oder haben schlechte Zähne dadurch.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Ausschließlich Wasser. Ganz ganz selten mal (ungesüßten) Fencheltee. Saft ist nicht gesund, weder für die Zähne noch für den Körper. Weder für alt noch jung. Wieso sollte man einem Säugling/Kleinstkind also Saft geben?


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Meine mag nur Wasser. Neulich war sie wo eingeladen, wo es nur Limo und Saft gab - sie hat den ganzen Nachmittag nichts angerührt und war total fertig danach, weil es so warm war.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Meine Kinder trinken beide ausschließlich Wasser. Ich habe ihnen aber auch nie etwas anderes gegeben. Und sie haben beide erst mit 2 Jahren angefangen nennenswerte Mengen zu trinken. Davor habe ich es ihnen angeboten, aber sie haben meist gar nichts oder nur ein paar Schlucke über den Tag verteilt getrunken. Sie haben einfach keine zusätzliche Flüssigkeit gebraucht. In der Nahrung ist oft sehr viel Flüssigkeit enthalten, vor allem im Brei, in der Milch, in Suppen, Eintöpfen, Obst, Gemüse. Somit ist der Flüssigkeitsbedarf der Kinder oft schon mit der Nahrung abgedeckt, sodass sie kein zusätzliches Wasser benötigen. Kleine Kinder brauchen einfach noch nicht so viel Flüssigkeit, da ihre Nieren das noch gar nicht verarbeiten können. Deshalb hatte ich auch keinen Stress damit, wenn meine Kinder tagelang nichts getrunken haben. Solange sie fit und gesund sind, nasse Windeln haben und genügend Nahrung zu sich nehmen, passt alles. Ein durstiges Kind trinkt Wasser, trinkt es nicht, hat es keinen Durst. Alles Liebe!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Bei Süßigkeiten bin ich streng. Und bei süßen Getränken noch mehr. Deshalb gibt es Säfte nur zu besonderen Anlässen. Dann bekommt jeder seine lieblingsgetränke. Der große Durstlöscher und Paulaner Spezi. Die mittlere Capri Sonne. Täglich würde für mich nicht in Frage kommen, auch nicht verdünnt. Allerdings bin ich da auch einfach ein gebranntes Kind. Hab mit dem großen und mir selber wegen solcher Säfte einiges durch. Deshalb gibt's sowas eben nur noch als besondere leckerei. Hier gibt es daher seit Jahren für alle Wasser.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

hier gab es anfangs ausschließlich wasser. erst, als das voll getrunken wurde, durfte er auch mal andere sachen probieren. aber eben nur einen schluck saft, oder kakao. jetzt mit fast 2 fragt er derzeit mal nach einem glas (hafer)milch. das bekommt er auch, aber nur im hochstuhl, damit klar ist, dass es "nichts normales" zu trinken ist. ab ca. 1,5 durfte er auch beim papa mal die selbstgemixten smoothies mitschlürfen. hätte er kein wasser getrunken, hätte ich trotzdem nix anderes angeboten. wer durst hat, trinkt wasser.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Wir trinken alle hauptsächlich Wasser oder Früchtetee ungesüsst. Zu speziellen Gelegenheiten gibts auch mal eine Saftschorle, aber nicht regelmässig. Ich würde es auch mit Tee ohne Zucker etc versuchen, das hat etwas Geschmack aber Schadet den Zähnen nicht..


Ich-bin-Ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

wir sehen das Thema (verurteilt mich gerne) nicht so eng...!! mein Mann trinkt nur wasser oder tee wenn er wirklich krank ist sonnst säfte, limos, cola und co... ich trinke hauptsächlich wasser ab und an mal mit Selbstgemachten Apfel oder Marillensagt (von Urliomas Bauernhof ;) bei uns steht also immer Saft und Wasser am Tisch und unser zwerg möchte ungelogen hauptsächlich wasser!! hin und wieder fragt er ob er nen saft haben kann den er dann auch bekommt in trinkflaschen gibts ausschließlich wasser und saft nur im Glaß ;) wir haben alle gesunde zähne und auch mein Mann hatt und hatte bisher noch nie probleme weil er nur "blödsinn trinkt ;) ich würd mich nicht stressen oder stressen lassen!!! - versuchs mal mit Zitone oder Minze/ Schokominze/ Zitronenmelisse und co... vlt hilfts was :) alles liebe!


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Mein Kleiner (17 Monate) trinkt nur Wasser. Als er mal starken Husten hatte, habe ich ihm Kinder-Husten-Tee gegeben, den fand er aber nicht gut.


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Mein Kind trinkt hauptsächlich Wasser. Morgens selten auch mal gerne ungesüßten Kakao (Backkakao), manchmal Milch. Nachmittags darf es auch mal Wasser mit einem Schuss Apfelsaft sein- dann aber nur ein Gläschen. Gerade in dem Alter deiner Tochter müssen Kinder auch erstmal auf den "Geschmack" von Wasser kommen - OHNE Säfte! Die meisten Kinder in dem Alter trinken ja auch noch oft Milch (Stillen/Flasche) deshalb ist der Durst ja auch nicht so extrem ausgeprägt. Verdünnte Säfte schmecken halt süß- das wird dann aber nicht aus Durst sondern wegen dem Geschmack getrunken. Ich persönlich würde es einschränken, die Geschmacksknospen gewöhnen sich daran. Und es ist schlecht für die Zähne. Man neigt natürlich dazu aus Sorge dass das Iind nicht genug Flüssigkeit bekommt sowas zu erlauben- verständlich. Aber glaub mir, wenn sie wirklich Durst hat trinkt sie auch Wasser. Da müsst ihr als Eltern dann auch Vorbilder sein.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Hier (5-Personen-Haushalt) wird hauptsächlich Wasser getrunken. Die Kinder sind mittlerweile größer und hin und wieder gibt es auch andere Getränke. Als die Kinder klein waren, gab es aber ausschließlich Wasser. Höchstens wenn sie krank waren, deshalb weniger getrunken haben, obwohl sie eigentlich hätten mehr trinken sollen, gab es mal Wasser mit einem kleinen Schluck Saft, aber nicht umgekehrt.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Ja! Meine große hat sogar bis sie etwa 4 Jahre alt war im Restaurant immer Wasser bestellt, obwohl sie da auch mal was anderes trinken durfte. Die kleine (24 Monate) trinkt hauptsächlich Wasser, nur unterwegs mal bei Freunden usw darf es auch mal ein Saft sein. Ich verstehe die Logik nicht, weshalb ein kleines Kind zuckerhaltige Getränke gegen den Durst bekommen soll Mittlerweile ist meine große schon neun und trinkt GERNE Wasser. Sie darf mittlerweile selber aussuchen was sie möchte aber greift meistens zu Wasser.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle Steimel

Kinder gerade 3 und 1 3/4 trinken eigentlich ausschließlich Wasser Röder mal einen Tee. Zu besonderen anlassen bekommt die Große mal eine Saftschorle, vllt 2x im Monat. Einfach dran bleiben. Wenn sie Durst hat wird sie schon trinken. Gerade falls sie Brei bekommt deckt sie ja auch noch große Teile ihres Bedarfs durch die Flüssigkeit aus dem brei.