Jessilou
Huhu, gleich läuft auf rtl (Punkt 12) ein Bericht über das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Falls es jemanden interessiert...... Liebe Grüße
frag mich ,wo sie das nun rauskramen..das Buch gibt es doch schon ewig?
Es geht wohl darum, dass eine Verhaltenstherapeutin das Buch anderen Eltern empfohlen hat und jede Menge Kritik gerentet hat ( verständlicherweise).
Ich habe mir damals das Buch auch gekauft und es nach der 2. gelesenen Seite in den Müll gepfeffert.
Ich halte auch absolut nichts davon!!!1
also gelesen habe ich es nie...nur wunder mich halt,wo ie das nun rauskramen :-)
.....und bin sehr froh, dass ich es getan habe. Ich bin fast am Stock gegangen, weil meine Tochter, sobald es Abend war, nur noch geschrien hat und überhaupt nicht liegen/schlafen wollte. Nach 4 Tagen konnte ich sie ohne Probleme in ihr Bett legen und sie hat geschlafen. MfG
Hier gibt es Erfahrungsberichte: www.ferbern.de RTL kannst du in puncto Berichterstattung genauso in die Tonne hauen wie das Buch!
Ich habe es letzte Woche im Wartezimmer zwischen die Finger gekriegt und freue mich auf das Weiterlesen im Wartezimmer morgen.
Der Zug ist für dich mit deinem Riesenbaby abgefahren... Oder liest du das zwecks Erheiterung der drögen Wartezeit?
Ich finde es super spannend mal nachzulesen, was ich hier im Forum als total und absolut verdammenswert gelabelt las. Es reicht ja nicht nicht sagen "och nö, für mich ist das nix", nein, es muss ja in Grund und Boden und grundsätzlich, einschließlich aller Kapitel plus Vor- und Nachwort, total verdammt werden, quasi als Ticket ins Fegefeuer für Mutter, Vater, Kind und alle darauf folgenden Enkelchen. Da ich es nie besessen oder gelesen habe, konnte ich bisher nicht mitreden. (Statt dessen hatte ich das amerikanische Äquivalent "On becoming baby wise", da ist sogar eine Menge religiöses Geseihere hinein gequirlt. Und weisst du was? Es gab mir ein paar Anregungen, die total gepasst haben. Mein Kind schlief mit 9 Wochen durch.)
Ich verdamme das Buch nicht in allen Kapiteln. Wer Kontrollfreak ist, wird daran streckenweise sicher seine helle Freude haben. Mich stört als erstes der Titel - weil wir doch immer sagen jedes Kind ist anders, warum soll es also JEDES Kind lernen können? Zumal schlafen nichts ist, was gelernt werden MUSS, es ist ein natürliches Bedürfnis. Und es ist auch nicht "Kinderleicht" wie der Titel unterschwellig impliziert, sondern oft genug eine Tortur gerade für das wehrlose Kind, wenn die Eltern den gesunden Menschenverstand abgeben, und sich an den Buchstaben einer Waschanleitung Klammern! Darüber hinaus basieren die Erkenntnisse auf schlecht verdauten Thesen des amerikanischen Arztes Dr. Ferber, welcher seine Methode ausdrücklich an Kinder ÜBER einem Jahr und als wirklich Ultima Ratio betrachtete, und sich zwischenzeitlich sogar selbst davon distanziert hat, weil er mitbekam, wieviel Leid diese Praxis verursachte... Der deutsche Kinderschutzbund hat sich auch kritisch geäußert, und jeder, der wirklich zu Empathie fähig ist, wird eventuell die Schlafprotokolle durchführen, aber keinesfalls die Schreien-Lassen Methode! Es gibt genug andere Fachleute, die diese Methode für mich sehr einleuchtend und eben völlig zu Recht kritisieren. Mein Kind hat phasenweise auch geschlafen wie ein Stein, und Wehe für meine Brust, wenn es mal den Rhythmus nach hinten zog! Zuverlässig durchgeschlafen, also sich die ganze Nacht nicht mehr melden - wegen gar nichts, hat es mit 18 Monaten, und dann nochmal ein kleiner Bruch beim nächtlichen Trockenwerden mit drei Jahren. Jetzt ist morgens WACHKRIEGEN mein akuteres Problem...
Ich habe glaube ich jetzt 2 Kapitel gelesen. Es bleibt spannend! Den Titel finde ich auch blöd, Pauschalisierungen können nicht immer stimmen Wie wäre es mit den folgenden Alternativtiteln? - Fast jedes Kind kann schlafen lernen - Die meisten Kinder können etwas regelmäßiger schlafen lernen "On becoming baby wise" klingt ja auch nicht wie der Knaller, als hätte jedes Kind die gleiche Gebrauchsanweisung. Aber wenn man das Vorwort liest, dann sieht man dass es generelle Anregungen sind, die funktionieren *könnten* - wenn das Kind so halbwegs durchschnittlich gepolt ist
Ich habe damals auch viel von einem anderen amerikanischen Kinderarzt gelesen, mit dessen Thesen ich mich um einiges besser identifizieren konnte: http://www.askdrsears.com/ http://www.askdrsears.com/news/latest-news/new-baby-book-revised
Sehr gut angesehen ist er, der liebe Dr. Sears, klar.
Ich finde dieser Flyer hier sagt alles... http://www.einfach-eltern.de/images/Flyer/Szenenwechsel_web.jpg
Von RTL...
Also ich hab das Buch schon vor zehn Jahren gehabt. Meine Große war ein Schreikind und meine Nerven lagen blank, also hab ich es versucht....und beim ersten mal gleich wieder abgebrochen. Meine Tochter hat nicht geschrien, sie hat gebrüllt wie am Spieß, und da soll man zehn Minuten vor der Tür stehen und warten? Also wer das kann, ist wirklich hart, ich war es nicht. Mein Kind hat bis sie zwei war hauptsächlich Nachts in meinem Arm geschlafen, und dann ging es von ganz alleine. Wer anderen die Empfehlung gibt (oder es auch selbst macht) dem wünsch ich, das wenn er selber alt und vielleicht bettlägerig ist, sich also nicht mal eben selbst behelfen kann, dass dann die Kinder oder Pfleger anders ticken und kommen, wenn die Bettdecke klemmt oder sonst ein Ärgerniss Schmerzen macht. Jeder von uns würde sich das doch wünschen, man hat Kummer oder Schmerzen, man ruft, man bittet um Hilfe.....dann ist es doch schön, wenn jemand kommt und nicht erst in 10 Minuten oder einer halben Stunde. Das hat für mich auch was mit Respekt vor dem Leben zu tun. Deshalb halte ich dieses Buch für inakzeptabel, es ist respektlos dem Schwächsten gegenüber.
Ich war lange Zeit hier im Sandmännchen aktiv, und habe wirklich eine Handvoll Userinnen kennengelernt, die zunächst voll dahinter standen, aber dann komplett davon Abstand nahmen - meist dann leider erst beim zweiten Kind, aber immerhin!
Von "beim ersten Mal 10 Minuten vor der Tür stehen und warten" steht da nämlich nichts. MfG
Ein Baby weint weil es Hilfe braucht. Ein Baby schreien zu lassen ist grausam.Wer sich Kinder anschafft muss dich wissen das die nicht von Anfang an durchschlafen. Dann sollte man auf Kinder verzichten wenn der Schönheitsschlaf so wichtig ist. Für jeden der sowas anwendet hoffe ich das er auch mal Hilfe braucht und sich jemand anders denkt: Das schafft der schon alleine wenn ich in seiner Nähe bleibe! Sowas wiederspricht sich doch total mit dem Mutterinstinkt
....
Ich weiß es nicht, wahrscheinlich generell ohne Schlaf
Steffi, Du erdest mich gerade. Danke dafür