Jumalowa
Hallo Zusammen, Wir gehören zu den ,,gefühlt,, Dauerkranken. Ich habe noch 2 ältere Kinder und die Jüngste geht seit August in die Kita. Ich habe mir vorhin mal raus gesucht, wann und wo ich uns abmelden musste wegen Kind krank. In 9 Monaten (Beginn letztes Jahr Anfang Juli) komme ich auf ca 18 Infekte. Die meisten waren Fieber und Erkältung. Wir waren vor 2 Wochen bei der U7a und sie ist nach wie vor ziemlich leicht und dürfte auch nicht mehr weniger wiegen! Wenn Sie krank ist, isst Sie kaum und ist sonst auch nicht der große Esser! Aktuell 93 cm und vermutlich Dank des letzten Infekts unter 12 kg. Ich werde damit den Kinderarzt nochmal kontaktieren, würde aber gerne mal eure Erfahrungen bzw Einschätzung holen. Übertreibe ich mit dem Gedanken an eine Kur für die Kleine? Hat jemand schonmal so etwas gemacht?
Mach ne mutter kind kur und die kleine als Therapie kind mit nehmen, machen wir auch allerdings hat man aktuell mindestens 9 monate warte zeit
Ja das wäre auch eine Möglichkeit. Obwohl bei so langer Wartezeit macht es wahrscheinlich Sinn doch noch abzuwarten und es ggf ins nächste Jahr zu verschieben. Im Winter würde es mir vermutlich nichts bringen.
Im Winter uns außerhalb der Ferien gibt es leichter Plätze (auch an der See). Und Reizklima ist auch im Winter gut. Für eine Mutter-Kind-Kur muss aber die Mutter eine Diagnose haben, nicht nur das Kind. Im Früh-Sommer könntet ihr auch einfach nur Urlaub an der Ostsee machen. Trini
Also bringt eine Kur nur im Frühjahr, Sommer & Herbst einen Erfolg? Da haben wir jetzt dazugelernt. Dann können solche Häuser ja im Winter dichtmachen .
Was bringt denn die Kur wenn die Kleine dann dort nur krank ist?
Ich war mit meinen ältesten Kindern damals im juni/Juli da und der halbe Kur Gang war krank, das passiert da jahresunabhängig
Das kann die kleine zu jeder Jahreszeit.
Meine jüngste hatte bei der u7a auch unter 12kg.
War die auch ständig krank? Sonst hilft mir diese Aussage ehrlich gesagt nicht weiter....
Ich denke doch, du schreibst, dass sie unter 12kg wiegt und auch nicht unter das Gewicht fallen darf/soll. Meine jüngste wog 10,4kg und ich mache mir deswegen keine Sorgen, die Ärztin auch nicht. Also kann man die vielen Infekte (die aktuel nicht allzu unüblich sind) losgelöst vom Gewicht betrachten. Aber manchmal will man keine anderen Sichtweisen, oder will seine Meinung nicht hinterfragt haben: dann sollte man das einfach dazu schreiben.
Naja in Kombi stagniert aber seit einer ganzen Weile das Gewicht und Sie ist wenn ich das richtig gesehen habe auch von Ihrer Perzentile runter gerutscht. Laut KIA sind bis zu 13 Infekte pro Jahr normal. Davon sind wir doch schon weit entfernt. Vielleicht übertreibe ich, aber wo soll das noch hinführen vorallem wenn es keine Besserung gibt.
Hallo , was erhoffst du denn von einer Kur , welches nicht am Wohnort erzielt werden könnte. Macht das Kind aktiv bei Anwendungen mit ? Bei chronisch erkrankten Kindern auf jeden Fall , so lese ich es aber nicht. Dass Kinder jeden Infekt aus der Kita mitbringen ist in dem Alter ja nicht untypisch . Überlege dir dass eine Kur mit Anwendungen auch Stress für Kind und Mutter sind. Probiert es doch mit Urlaub aus , könnte stressfreier sein für beide da kein voller Tagesplan mit Anwendungen . Oder ist das Kind mit dem Kita Tag überfordert, also wenn es vorher nicht war. Es gibt so viele Gründe. Fühlt es sich wohl in der Kita, oder nicht und muss dort hin. So etwas kann auch krank machen.
Also das Gewicht finde ich jetzt nicht so schlimm, manche Kinder sind zierlicher. Eine Kur ist nett - aber auch ein Infektions-Herd - viele Kinder. Vielleicht erstmal 2-3 Wochen Urlaub am Meer ? DAs geht auch kurzfristig - die Wartezeit Bewilligung/Platz einer Kur ist schon lang
Bloß keine Kur, da sind ganz viele Kinder, da wird sie eh gleich wieder krank. Die vielen Infekte sind normal, diesen Winter hatten sehr viele Familien mehr und stärkere Infekte als sonst und bei euch war es noch dazu der erste Kita-Winter. Ich würde die Ernährung optimieren (viel Obst, Gemüse, Vollkorn) und viel an die frische Luft gehen. Mehr kann man nicht machen. Vielleicht noch eine Blutabnahme (Eisen, etc.), aber sonst?!
Lass dir ein inhaliergerät von.KiA aufschreiben und inhalier regelmäßig mit Kochsalz und lass dir ein Cortisonspray aufschreiben damit die Lunge richtig ausheilen kann. Urlaub an der Ostsee ist perfekt aber in Kliniken, gibt es immer viele Keime.
Wenn du nicht willst, dass dein Kind so oft krank wird, würde ich zu Hause etwas ändern. Meine Kids sind pro Jahr nur 1-4 mal krank. Fehltage pro Jahr in Schule und KiGa unter 10. Wir machen Sport draußen. Haben Hund und Pferd. Unser Wundermittel: Manuka Honig. In der Kur werden viele Kinder krank. Da hätte ich mehr Angst. Magen-Darm gehört irgendwie dort zum Alltag.
Machen wir alles... bis auf das Pferd!
Was erhoffst Du Dir von einer Kur? Die Einrichtungen sind kein geringerer Seuchenherd als die Kita. Alle ErzieherInnen und LehrerInnen berichten, dass viele Kinder aktuell viel häufiger krank sind als vor der Pandemie. Ich würde einfach vermuten dass Ihr hier dazugehört, dafür dürfte Deine Tochter ab Geburt weitestgehend Dank Maskenpflicht trotz älterer Geschwister verschont geblieben sein. Jetzt gibt es halt einiges nachzuholen was bislang ausgelassen wurde.
Diese Frage hatte ich auch gestellt, wurde nicht beantwortet.
Hallo, wenn du etwas für deine Kleine möchtest, dann ist das eine Reha, keine Kur. Kur kannst nur du machen, also wenn du Beschwerden hast und vorsorglich etwas machen möchtest für dich. Kind kann aber als Therapiekind mit - aber DU bist die Hauptperson ! Dann gibt es eine Kinder-Reha, die ist für das Kind, wenn schon eine Krankheit besteht, z.B. Asthma. Da ist die Therapie nur für dein Kind, du bist Begleitung, wirst aber z.B. auch geschult. Ich würde dies aber in höherem Alter eher empfehlen (es sei denn der Arzt möchte es unbedingt jetzt). Ich war mit meiner Tochter das erste Mal, da war sie sechs Jahre alt. Und alt genug, auch einen Nutzen daraus zu ziehen. Die Kinder sind dort meistens auch einige Zeit krank, da sie ja sehr infektanfällig sind - also eine Reha ist wahnsinnig anstrengend für Kind und auch Begleitperson... Im Schulalter können sie aber schon mehr lernen, also bei Asthma z.B. den Umgang mit Symptomen, sich selbst helfen oder Hilfe geben lassen... Die, die mit jüngeren Kindern dort waren, waren wirklich am Straucheln... (und oft verwächst es sich ja noch mit den Jahren). Lg, Lore
Bislang konnten wir dem Text nur entnehmen dass das Kind infekte hat , welches im Kitaalltag normal ist . Das Gewicht ist wohl auch nicht unter der Kurve. Für Chronisch kranke Kinder ist es manchmal echt schweer Plätze in den passenden Kliniken zu bekommen , bitte lasst diese Plätze für diese Kinder frei. Ein Urlaub kann da auch schon helfen.
Das ist Blödsinn, für diese Kinder gibt es rehas.
Danke für deine ausführliche Rückmeldung! Ich habe alle Beiträge gelesen auch wenn ich jetzt nicht jedem einzelnen geantwortet habe.
Hallo, Wir sind seit gestern zur Kur an der Ostsee. Mein Mann und ich und die beiden Kinder (5 und 3). Auf die Idee kamen wir, weil der kleine so oft hustet, Pseudokrupp entwickelt hat usw. Alter des Kindes war beim Antrag irrelevant. Zu den Therapien kann ich noch nichts sagen, geht erst am Freitag richtig los, aber für das Kind gilt, so viel wie möglich raus. Hoffen wir mal, dass es hilft! Es ist auf jeden Fall schon mal sehr entspannend für alle, wenn Haushalt, kochen und Arbeit wegfällt. Infektionen hier: einige Corona Regeln gelten auch jetzt noch, so wird etwas vorgebeugt! Zum Antrag: uns hat das Müttergenesungswerk sehr geholfen, einfach mal googeln, da ist alles genau erklärt.
Hi, da mein Sohn auch lange lange und immer wieder krank war, auch schon älter als mit 3 hatte ich daran auch gedacht. Hab unseren Kinderarzt gefragt, der hat auch abgeraten, weil die Kinder meist erst Mal dort krank werden und das mehr Stress für alle ist. Wir versuchen unsere Jahresurlaube aktuell für mindestens 3 Wochen an Nordsee oder Ostsee zu legen, tut uns allen gut. Ich hab es schon hin und wieder Mal erwähnt, mach es jetzt wieder weil es bei uns der Durchbruch war: Bei meinem Kind kam irgendwann raus, dass er Hausstaubmilbenallergiker ist, hat man über das Blut festgestellt. Er hatte aber nicht die üblichen Symptome. Das könntet ihr zB auch abklären lassen. Einmal Blut abnehmen lassen, Blutwerte checken, Allergien checken. Blutabnehmen ist wirklich nicht schön für das Kind, aber wenn es einfach nicht besser wird mit Krankheiten würde ich wirklich Mal kucken wie die Blutwerte sind. Seit wir Milbenbezüge für unsere Betten haben geht's unserem Kind merklich besser, hin und wieder Schnupfen , sonst nichts mehr . Alles Gute
Unsere Tochter ist 2,5 Jahre und hat unter 90cm und knapp 12kg. Wir kommen auf mindestens die gleiche Menge Infekte - im zweiten Kitajahr. Wir sind nächste Woche beim KiA um das Thema Asthma anzusprechen, da sie dauerhaft trockenen Husten auch außerhalb von Krankheit hat. Zudem besteht ein hohes familiäres Risiko (zwei von drei Cousins haben Asthma; wir Eltern Allergien und ich zusätzlich Neurodermitis und Infektasthma). Ich selbst bin winzig (1,58cm), daher mache ich mir wegen ihrer Statur keine Gedanken. Das Kilo Verlust nach einer Lungenentzündung hatte sie sich z.B. von selbst innerhalb zwei Wochen wieder angefuttert, deswegen denke ich, weiß unsere Tochter wohl recht gut, was die ihr zugedachte Statur sein soll :) Seitdem stagniert sie wieder bei ca. 12kg. Sie ist auch ein schlechter Esser, u.a. picky eater, aber da sie nicht mehr will und topfit ist, kann man da vermutlich reichlich wenig machen. Ich verstehe aber durchaus deinen Gedankengang. Du kannst das Thema doch mal beim Kinderarzt ansprechen - eine Kur schadet ja nicht - und ansonsten Urlaub an der See planen :)
Achso. Wir wohnen im Nordseeklima und unsere Tochter ist vom ersten zum zweiten Geburtstag von P75 auf P10 gefallen. Dennoch denke ich, dass sich das nun einfach auf ihre natürliche Statur eingependelt hat. Der Kinderarzt meinte bei der U7 dass es in diesem Alter vor allem wichtig ist, DASS sie wachsen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige