HBee1991
Hallo liebe Eltern , mein Mann und ich sind leider sehr verzweifelt .. bei unserem kleinen Sohn begannen die kuliken ca. 2 Wochen nach der Geburt. Er musste leider per Kaiserschnitt schon in der 37ssw geholt werden . Nun ist der kleine Mann 4 Monate und 1 Woche alt. Bisher haben sich die kuliken aber nicht gebessert .. Er bekam 10 Wochen pre Nahrung da das stillen nicht geklappt hat .. ich habe abgepumpt. Ab der 11 Woche habe ich mir Hilfe von einer Stillberaterin geholt und wir haben es tatsächlich geschafft voll zu stillen. Er bekommt nur noch selten eine Flasche Aptamil (anti kulik Nahrung) - Er leidet unter Schmerzen , zieht die Beine an und verkrampft und versteift sich.. - Stuhlgang hat er nur alle 3/4 Tage Leider geht das den ganzen Tag so und nicht wie bei einigen anderen mit denen ich sprach nur abends. Aufgrund des seltenen Stuhlgangs als er noch voll pre Nahrung bekam waren wir sogar in einer spezial Klinik um einen "Morbus Hirschsprung" auszuschließen . Nach einem Ultraschall hat sich das bisher zum Glück nicht bewahrheitet. Wir versuchen alle üblichen Dinge um ihm zu helfen und wissen leider nicht mehr weiter .. sab Simplex , kümmeltee, kümmelzäpfchen,Bauchmassagen , Baby Sport für Bewegung , körner Kissen ... Am Ende kommt es dann leider immer wieder dazu das ich nachhelfe mit einem Wattestäbchen und Vaseline .. laut unserer Kinderärztin ist das ok .. ich lese im Internet allerdings das Gegenteil. Nur weiss ich mir nicht anders zu helfen .. ich will den Stuhl nicht manipulieren oder ihn am Po verletzen aber an manchen Tagen ist es so schlimm .... Vielleicht hat hier noch jemand einen Rat Der arme kleine könnte so glücklich sein aber wird täglich durch die schmerzen gequält ... Liebe Grüsse
Koliken sind ganz normal. Bei Kaiserschnitt ist es meist auch mehr, weil die Darmbakterien nicht so gut ausgeprägt sind wie bei einer vaginalen Geburt. Es dauert leider einige Zeit ... Spät abends haben Kinder auch oft die "Schreistunde" Da hilft nur Geduld. Wenn du jetzt voll stillst musst du kein regelmäßigen Stuhlgang erwarten, dass ist ganz normal das sie selten Stuhl ausscheiden. Die Muttermilch wird in der Regel sehr gut verwertet.
Hallo!
Mein Sohn hatte auch die ersten drei Monate Koliken.
Wir haben auch Sab Tropfen, Kümmeltee, Bauchmassage usw. durchgemacht.
Wir sind dann zur Cranio Sacralen Therapie mit ihm und danach wurde es besser.
Ich weiß nicht, ob das tatsächlich geholfen hat, oder ob einfach die Zeit gekommen war und es besser wurde.
Aber selbst wenn es nicht geholfen hat, geschadet hat es nicht und die Therapeutin meinte, sie hätte Blockaden gelöst
Wir waren auch bereits zweimal beim Osteopathen... Sie hatte im Nacken was gefunden was mit der Verdauung Zusammenhängt und es behoben dennoch sehen wir leider keine Änderung
Sie empfahl uns noch Bigaia Tropfen die nehmen wir nun auch schon seit zwei Monaten ..
Ich würde ihm so gerne helfen
Huhu, wir hatten auch die ersten Monate mit schlimmen Koliken zu kämpfen. Wir haben von unserer Kinderärztin Omnibiotic Panda empfohlen bekommen. Das baut den Darm auf. Uns hat es sehr gut geholfen und wir geben es unserem 8 Monate alten Sohn immer noch täglich. Liebe Grüße und eine baldige Besserung
Mein Frühchen (35+4) hatte zunächst jeden Tag Stuhlgang und dann nur mehr alle Vierzehn Tage und das regelmäßig, keine Verstopfung oder so, sicher hat sie sich manchmal geplagt, aber es ist bei voll gestillten Babys einfach auch möglich, so häufig nachhelfen würde ich wirklich nicht. Muss es ja auch selber lernen abzuführen ohne Hilfe!
Google mal "Clustern". Tritt besonders abends auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)