sillisa
Hallo Ihr Alle, da im Job-Forum nicht viel los ist,frag ich mal hier. Ich hätte ziemlich spontan die Möglichkeit ab Februar ne neue Stelle zu bekommen.Die Probleme die sich mir jetzt stellen sind 1.müsste ja theoretisch morgen bzw übermorgen kündigen und Chefs sind im Urlaub 2.ich arbeite da seit 10 Jahren und kann mich unmöglich einfach so ausm Staub machen 3.ich bin mit Chefs per-du und weis nicht,wie förmlich da die Kündigung sein muss Ach mann,in meinem Kopf ist ziemliches Wirrwarr,war nicht so schnell geplant,vielleicht erhofft.... Wir hatten in den letzten Monaten immer wieder Schwierigkeiten aber 10 Jahre sind halt ne lange Zeit und noch dazu würde ich zur konkurrenz wechseln Was bzw wie würdet Ihr handeln o agieren Schritt für Schritt? Vielen Dank für Euere Hilfe und Tipps LG sillisa
ich denke, ich würde einfach kündigen, auch morgen, eigentlich ist nur der poststempel wichtig. und förmliche anrede!
lohnt sich der wechsel wirklich ?? so ne lange betriebszugehörigkeit hat vorteile....und wenn der andere job nih´cht klappt bist du arbeitslos....davon abgesehen, die kündigung muß schriftlich, fristgerecht beim AG eingehen, da spielt es keine rolle wenn er sie später liest weil er in urlaub ist....
Hallo, die Kündigung sollte schon förmlich sein, auch wenn du per du bist mit den Chefs. Und - ganz wichtig - die Kündigung muss zugehen, am besten von jemandem gegenzeichnen lassen, der in Vertretung für die Chefs handeln darf, also Vollmacht hat. LG
zur konkurrenz wechseln in einem bestimmten zeitraum. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben