Elternforum Rund ums Baby

Kuchen und Kaffee mal ausgebe + Bild 01

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kuchen und Kaffee mal ausgebe + Bild 01

RoteRose

Beitrag melden

Wie die Zeit vergeht. Daniel wird heute 7 Jahre alt. Haben nur eine kleine Feier. Gegen 15 Uhr kommt noch Daniels Onkel vorbei. Kinder aus der Schule haben wir noch nicht eingeladen. Weil das noch zu früh ist. Aber im nächsten Jahr wenn sich alle besser kennen gelernt haben wird Daniel bestimmt Jungs hier haben aus seiner Klasse. Gestern habe ich noch 2 Kuchen gebacken, einen für die Schule (siehe Bild 01) und einen für Daniel (siehe Bild 02) Lg v. RR

Bild zu Kuchen und Kaffee mal ausgebe + Bild 01 - Baby Forum - Allgemeine Themen

RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Daniels Geburtstagskuchen mit einer großen 7 drauf!

Bild zu

Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich versuche zumindest anzuerkennen, dass du dir die Mühe mit den Kuchen gemacht hast...es fällt aber schwer...der eine sieht aus wie erbrochen, der andere steht in einer Wanne? Die Kerzen sind lieblos reingesteckt, OHNE jegliches Augenmaß. O.k., dem Kind wird es genügen... Aber das mit der Feier oder eben Nicht-Feier...da fehlen mir echt die Worte. Ich habe doch noch ein Wort: Familienhilfe! Das würde euch gut tun! Lass dich doch wirklich mal auf dem JA beraten! Und jetzt kannst du wieder zetern und meckern. Aber man muss nicht alle Hilfsangebote des JA als “nur“ notwendig im Fall einer Kindeswohlgefährdung sehen. Es täte euch gut, wenn von Außen einer Draufguckt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

hä? wegen nicht eingeladener kinder die familienhilfe belästigen? mir fehlen die worte. Meine Kinder hatten selten richtige kindergeburtstage, aber einfach aus dem grund, weil die anderen kinder so übertrieben haben von wegen Indoorspielplatz, erlebnisbad, kegelbahn, bowling....... ich hab dann einmal einen kindergeburtstag beim italiener gefeiert, wo sich die kinder selber ihre pizzen belegen durften. das war ein erlebnis, aber ich wollte das nicht jedes jahr. und da sich die anderen kinder immer weiter aus dem fenster gelehnt haben (teilweise entfernungen zum feier-ort von 50 km) hab ich das ganze nicht mehr mitgespielt. da wollte einer den anderen überbieten, und so einen zinober mach ich nicht mit. wir haben dann erst wieder teeniegeburtstage gefeiert, geschadet hat es meinen kindern nicht die bohne. sie wollten das ja auch selber so. und auch wenn sie nicht auf die anderen geburtstags-Events (anders kann man das nicht mehr nennen) gehen wollten, waren sie keine außenseiter. sie hatten und haben noch immer freunde. es geht auch ohne riesen geburtstagsfete. dieses "ich hab dich eingeladen, also mußt du mich auch einladen" dermaßen gegen den strich. und meinen kindern auch !!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann es sich auch schön reden... Und es hat hier keiner von riesengroßen Events geredet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

"Weil das noch zu früh ist" Für dein Kind oder dich? Oder die anderen Kinder....?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das ist nicht dein Ernst, oder? Meine Else hatte eine Woche nachdem sie in der neuen Schule war die erste Geburtstagseinladung. Hätte ich sie nicht hinlassen sollen weil es zu früh war? Der arme Junge. Ihm wünsche ich aber alles erdenklich Gute zum Geburtstag.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

zu viele Kinder zu viel Arbeit... Die gute Rose hats nicht so mit viel Stress und so... War schon immer so!!!! Für alles ne Ausrede


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

dass die verköstigung zu viel kostet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ja, die gute Baghi hat da so ihre Prioritäten.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

geizig war se ja auch noch


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ich würde sagen alles zusammen *kopfschüttel*


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich setzt mich auf die Pfoten......


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

du sitzt druff und ich schreib wieder drauf los


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

wieso ist es "zu früh"? genau durch solche feiern lernen sich die kinder kenne, spielen zusammen, haben spaß, und das außerhalb der schule. zu den kuchen sage ich nix. sind okay, aber eben durchschnitt. wie sonst auch alles. ich finde es ganz furchtbar, was du deinem kind mit deiner kaputten denke antust.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Erst nur belegte Brötchen und nichts anderes zur Einschulung und jetzt ist es zu früh zum feiern. Unglaublich.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Also wir haben für Egon ne übelste Grillparty geschmissen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Sie haben EXTRA für die Einschulung frische Brötchen geholt.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Na bei der Größe der Familie waren das bestimmt enorme Ausgaben


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Jaha und sie wird jetzt auch wieder für Stunden verschwinden, weil wir so böse sind.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

und weiß warum ich nicht mehr hier bin


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wie traurig für den Kind. Willste nen Außenseiter erziehen? Was machste denn, wenn nächstes Jahr dann keiner kommen mag oder niemanden deinen Buben einlädt, weil er ja selbst nicht feiert?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Daniel mag sowas bestimmt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Aber dee, du verstehst das nicht. Das war doch bei Ihr auch schon so, das musst du doch verstehen!


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind tut mir echt leid, keine Party - schäm dich


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann... will... und muss ich auch nicht verstehen. Und dann immer so tun, als ob das Kind das nicht wolle. Hat der Bengel keinen eigenen Willen? Meine Tochter würde mir was erzählen.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

*ironieoff* armer Kerl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das war Sarkasmus. Muss ich denn immer mein Sarkasmusschild hochhalte? Du hast ein Sarkasmusschild?! TBBT


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ist er sozial isoliert, denn wenn er nicht mit schulfreunden feiern "möchte", dann doch bestimmt mit anderen kindern, die er schon kennt, trotz umzug. aber ich glaube, der junge wird es mal schwer haben im leben, die erziehung verheißt nichts gutes....


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge, ich versteh dich schon :) Wollte nur noch mal meinen Standpunkt verdeutlichen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Die AP isoliert sich doch selber sehr gerne von der Aussenwelt. Auffaelliges Verhalten.Fuer solche Patienten..aeh Personen...ist es doch schon ein panischer Gedanke, wenn das Kind ploetzlich soziale Kontakte hat bzw.mitbringt. Ich bin mir sogar sehr sicher, dass es so eine psych.Erkrankung gibt...komme nur nicht auf den Namen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Da bin ich deiner Meinung.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

"armes Kind" Rufe durchaus nachvollziehbar


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ihr seid dann heute Nachmittag zu fünft? Du, dein LAP, deine SM, der Bruder deines LAP und dein Sohn? Und dafür ein ganzes Belch Kuchen? Seid ihr gute Kuchenesser? Ich wüsst, dass das hier zu viel wäre... (nich wegen mir oder Mini-Nilo... eher die Schwiegerfamilie... die ist nur ganz kleine Stücke) Und warum sollte es zu früh für Kindergeburtstagsparty sein? Verstehe ich nicht so ganz. Gerade jetzt wäre doch der ideale zeitpunkt. zumal die Kinder ja schon 2 Monate miteinander zu tun hatten.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...übrigens 55%... *hüstel* Aber mir steht danach noch so viel instalatinsarbeit bevor... *uff*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Heute nicht so schlimm, bin eh krank, hab den ganzen Vormittag gedöst, werde am Nachmittag auch nicht viel mehr machen... Ich meine den tupperdosen tp


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Glückwunsch an Daniel. Aber eine Einladung hätte auch nicht weh getan. Er wird doch sicherlich schon Anhang gefunden haben.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wir sind hier erst im Juni hergezogen, im August ist Daniel hier in die Schule gekommen. Das heißt, er hat erst da NEUE Kinder kennengelernt, die erstmal miteinander klar kommen müssen. Einige kannten sich schon aus dem Kiga und andere kannten sich noch nicht. Jetzt sind gerade mal 2,5 Monate verstrichen in der Schule. Er hat zwar schon gute Kontakte in seiner Klasse, mit denen er auch sich versteht, aber so ne Freundschaft aufbauen das geht manchmal nicht so schnell. Viele haben schon ihren Freundeskreis in der Gegend wo sie wohnen usw. Aber ich denke mal, das wird in der 2. Klasse schon ganz anders aussehen. Außerdem haben wir Daniel mind. 10 Mal gefragt ob er jemanden aus seiner Klasse einladen möchte, wollte ER aber NOCH NICHT! Hätte ich auch kein Problem damit, im Gegenteil! Und jetzt kommt hier wieder welche an, es würde mir zu viel Arbeit machen wenn noch Kinder da sind oder der arme Junge usw. Das ist eine bodenlose Frechheit! Vielleicht werde ich immer so naiv hier sein und Bilder von Geburtstagskuchen rein stellen und gebe hier virtuellen Kaffee und Kuchen aus weil Daniel Geburtstag hat ... wie es manch andere Mamas hier auch machen! Ich müsst mich aber nicht so behandeln als hätte ich die Pest am Hals ... So was ist echt schäbig und ekelhaft! Toleriert doch mal endlich das Leben anderer und setzt euch nicht immer als Maßstab ein, wie andere sein müssen! Daniel freut sich schon auf heute Nachmittag, wenn er mit uns seine Legosets zusammenbauen kann und wir Brettspiele machen usw. Was nächstes Jahr ist, das weiß ich echt nicht! Es können gerne Kinder zu uns kommen, die Wohnung ist groß genug! Lg v. RR


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und wir haben Nov, also hat das Kind noch keine Freunde???? Is bitte gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das einzigste was ich raus lese ist "jetzt mögt mich doch endlich mal, verdammt!"


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

du bist naiv. weil du einfach nicht kapierst, dass du hier keinen fuß mehr auf den boden bekommst. such dir endlich eine arbeit oder gib deinem leben in irgendeiner anderen weise sinn, denn so kann es nicht weitergehen. das solltest du doch selbst schon kapiert haben (zweifel bleiben!) a propos toleranz: du bist doch diejenige, die alles, wirklich ALLES schlecht redet, was nur ansatzweise mit geld oder persönlichem einsatz zu tun hat. werde du doch einfach tolerant!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wenn du eh weißt dass dich hier 99% der User nicht leiden können! was postest du da auch persönliches... Mein Sohn hat in der 1. Klasse Gymnasium nach 2 Monaten auch Geburtstag gefeiert, und die Jungs die kamen kannten sich teilweise schon aus kiga und grundschulzeiten, nur weil sich wer schon vorher kennt ist es kein Grund ihn nicht einzuladen, vielleicht hättest du es ihm halt mal zu vermitteln versucht... Aber mach dich ruhig hier weiter zum Affen, im Prinzip bist du nicht besser als Kerstin, du weißt dass dich fast keiner leiden kann postest aber weiter munter aus deinem Leben, muß ich nicht verstehen


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich habe dich nicht so hingestellt, aber selbst nach 2,5 Monaten kann man doch jemanden einladen. Habt ihr das schon mal gemacht?


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Meine geht seit 2 Monaten auf die weiterführenden und wurde bei 2Kinder eingeladen die sie vorher nicht kannte und die über 20 km entfernt wohnen. Alles Ausreden von Dir und man kann einem Kind ganz einfach die eigene Meinung in den Kopf pflanzen. Eine bessere Möglichkeit Kontakte zu knüpfen bzw. zu festigen als einen Kindergeburtstag gibt es nicht. Ausreden, Ausreden, Ausreden .....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der junge weiß schon was er antworten muss. Er weiß wie seine Mutter ist. Darum sagt, er was sie hören will Unvorstellbar das er keine Freunde hat


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

vielleicht ist es ihm auch peinlich, kinder zu sich nach hause einzuladen? manche kinder schämen sich auch für ihre familie, ihre wohnung wo sie wohnen.......


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Zwar aus dem KiGa-Alltag (aber ich persönlich seh da keinen Unterschied): In unsere Gruppe kam vor 2 Monaten ein neues Kind, wohlgemerkt in eine eingeschworene Gemeinschaft, die in dieser Form bereits seit 3 Jahren besteht. Und dieses Kind hat schon munter Nachmittagseinladungen ausgesprochen und war auch schon selbst bei einem Kindergeburtstag eingeladen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Den Gedanken hab ich auch gehabt.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Kuchen sind bei mir auch nicht die Stärke und dennoch versuche ich es immer und immer wieder, aber so super Torten/Kuchen, wie manche hier zeigen oder generell im Internet zu finden sind, gelingen mir nicht. Dafür kann ich andere Sachen gut. Zu der Feier: hast du deinen Sohn gefragt warum er nicht feiern möchte? Ich denke, gerade bei Kindern, geht Kontakte knüpfen schneller als bei Erwachsenen. Wir sind vor ein paar Wochen weit weg von der normalen Umgebung gezogen, unserer Großer fast 4 hat hier schon Spielplatzfreunde gefunden und wäre die Wohnung halbwegs Besucher freundlich, könnten sie auch schon drinnen spielen.. Darf ich dich fragen wie deine Kindheit war? euch eine schöne Feier und dem Geburtstagskind alles Gute


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Meine Kuchen sehen auch nicht viel besser aus. Meine Große wollte in diesem Jahr auch niemanden aus der Klasse einladen. Folgendes: Sie hat immer viele aus ihrer Klasse eingeladen, aber es gab nie eine Einladung zurück, auch keine Spielverabredungen. Sie war/ist was ihre alte und auch neue Klasse betrifft sehr einsam. Sie hat aber Freunde ausserhalb der Klasse, Sport, Nebenklasse, noch aus dem KIGa etc. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Uiii, das ist auch doof :( meine Jüngste hatte das gleich Dilemma die ersten Jahre im KiGa und die ersten Jahre in der Schule. In der Schule hat sie, wie unten geschrieben, Freundinnen. Drei jedoch gehen bis 17 Uhr in die Betreuung und eines wohnt mitten in der Pampa, ich ohne Führerschein und Auto... Da fährt der letzte Bus um zwei. Aber ich werde sie da mal mit fahren lassen, mein Mann kann sie dann wieder mitnehmen, er fährt dran vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so und sie hat keine Freunde im Sportverein oder ähnliches. Eine gemeinsame Freundin mit ihrer Schwester zusammen, allerdings gibt es da gern Reibereien dann. So sitzt sie nachmittags viel allein, weshalb ich kein Spielverbot ausspreche. Sie ist immer sehr aus dem Häuschen, wenn jemand anruft wegen spielen. Und dann soll sie auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Aber keinen Geburtstag, keinen Kindergeburtstag feiern, ist arm. Man wird nur einmal 7 und man ist nur einmal Erstklässler, gerade WEIL alles neu und aufregend ist, neue Kinder kennen gelernt werden knüpft das Kind SO neue Freundschaften. Meine Tochter bekam zwei Tage nach der Einschulung der neuen Erstklässler(hier sind erste und zweite Klasse zusammen) eine Einladung zum Geburtstag. Und fand gleich zwei neue Freundinnen. Nun sind's 4 gute Freundinnen die sie hat.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Dem Kleinen alles Gute! Habt ihr denn nicht mal ein Kind dazu eingeladen? Unsere Kids durften ab Schulbeginn feiern. Und wenn es finanziell einmal nicht drin war, groß zu feiern, durften sie wenigstens 2 oder 3 Kinder zum Spielen einladen... LG h


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du bist einfach unfassbar. Irgendwer schrieb, dass Daniel sich möglicherweise schämt. Ich könnte es verstehen... Ihm - trotz dir als Mutter - alles Gute.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Hier kommen auch keine kinder zum geburtstag das kommt noch früh genug


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Daniel alles alles Gute! ich brauch auch nicht die Bude voll...deshalb waren wir immer in einem Kinderland feiern... das kommt echt noch früh genug.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Bei dir wundert mich auch nix mehr.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

DAS hab ich mir auch gedacht. Oh man...


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Dass du auch eine merkwürdige Person bist, wissen wir ja bereits...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

habt ihr an Geburtstagen echt nicht mal EIN Kind zu Besuch? Ich finde das irgendwie traurig, weil es mich an meine eigene Kindheit erinnert. Ich durfte nie jemanden einladen... Deshalb ist bei uns - wenn wir denn keine größere Feier machen - wenigstens immer 1 Kind da. LG h


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Jeder wie er denkt und das aollte man akzeptieren.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Klar! Ich finde es nur für das Kind so traurig. Aber wahrscheinlich auch nur deshalb, weil ich an Geburtstagen (und auch so) nie ein Kind meines Alters da hatte. Für meine Kids wollte ich das nicht, denn früher war ich oft traurig. Immer nur Erwachsene um mich herum, die sich über Dinge unterhielten, die nichts mit mir zu tun hatten. Bei meinen Zwergen ist es an Geburtstagen viel Entspannter, wenn Kinder im Haus sind. . LG


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Dann sollte man auch akzeptieren, dass es Leute gibt, die es sehr traurig finden wenn Eltern ihre Kinder so isolieren...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Nachdem sie hier stolz erzählt hat wie lieblos die Einschulung war, tut mir der Junge einfach nur leid!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Sie selber hat erzählt dass sie als Kind in der Schule gemobbt wurde und es sehr schwer hatte. Um so weniger verstehe ich dass sie es ihrem Sohn nicht ermöglicht Freundschaften zu pflegen. Meine Enkelin ist 3 Jahre alt und hat schon Kinder aus dem KiGa zum spielen hier, und wird natürlich auch von anderen eingeladen. Das ist so wichtig für Kinder... Es muss doch nicht viel Geld kosten, man kann auch mit wenigen Mitteln schön feiern.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

2 oder 3 Gastkinder...das wäre doch kein großer Aufwand


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

"Es muss doch nicht viel Geld kosten, man kann auch mit wenigen Mitteln schön feiern." Da gebe ich dir Recht. Zur AP: Kuchen ist doch da., Vielleicht ruft er einfach 1-2 Jungen spontan zum spielen an, ganz zwanglos. Es muss ja nicht die riesige Megaparty sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Naja klar jeder wie er denkt, aber ganz ehrlich ich kenne kein Kind dass seinen eigenen Geburtstag feiern möchte als kindergeburtstag. Ganz ehrlich,auch wenn man als Mutter/Vater keine Lust darauf hat,kann man sich ja wohl ein mal im Jahr zusammen reißen und seinem Kind einen Geburtstag schenken. Und RR ganz ehrlich,wenn dein Sohn nach 2,5monaten noch keine solchen Kontakte geknüpft hat dass er diese Kinder einladen möchte dann hast du was verpasst. Auch da kann man sein Kind unterstützen soziale Kontakte zu knüpfen. Meine Tochter hat letztes Jahr eine Woche nach Schulbeginn die erste Einladung bekommen. Klar es waren zu dem Zeitpunkt noch keine engen Freunde aber man fand sich nett,reicht das nicht?


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Eine Geburtstagsfeier ist doch die beste Möglichkeit, das sich die Kinder besser kennen lernen. Und zwei Monate, die sie sich jetzt in der Schile sehen, finde ich nicht zu kurz. Finde ich schade... Alles Gute für deinen Sohn.


Rubbelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Herzlichen Glückwunsh. Kinder aus der Schule haben wir noch nicht eingeladen. Weil das noch zu früh ist." "Außerdem haben wir Daniel mind. 10 Mal gefragt ob er jemanden aus seiner Klasse einladen möchte, wollte ER aber NOCH NICHT! Hätte ich auch kein Problem damit, im Gegenteil!" Irgendwie wiederspricht es sich oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Jaaaa... Aber das ist nur uns aufgefallen, sie redet sich wieder raus und windet sich. Kindergeburtstag kann man auch am Wochenende feiern, machen wir hier immer so. Viele Eltern sind berufstätig und die Kinder dann im Hort. Da meine auch so unbeständiges Wetter haben im März/April planen wir immer was schönes. Oft Monate lang im voraus, Geld sitzt hier auch nicht sooo locker. Dieses Jahr möchten sie ins Kino ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Jaaaa... Aber das ist nur uns aufgefallen, sie redet sich wieder raus und windet sich. Kindergeburtstag kann man auch am Wochenende feiern, machen wir hier immer so. Viele Eltern sind berufstätig und die Kinder dann im Hort. Da meine auch so unbeständiges Wetter haben im März/April planen wir immer was schönes. Oft Monate lang im voraus, Geld sitzt hier auch nicht sooo locker. Nächstes Jahr möchten sie ins Kino ^^