Elternforum Rund ums Baby

Krippenstart - Stillen - Trinkschwierigkeiten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Krippenstart - Stillen - Trinkschwierigkeiten

Knopf2016

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Kleine ist nun ein Jahr. Bald beginnt die Krippenzeit. Langsam werde ich nervös, da wir tagsüber noch häufig stillen und sie auch aus Becher, Trinklernbecher, Magic Cup etc. angebotenes Wasser oder Tee nicht trinkt. Ab und zu nimmt sie einen Schluck aus dem Becher, dieser wird aber auch direkt wieder ausgespuckt. Sie isst morgens, mittags etwas Brei, Brot, Brötchen, zwischendurch Obst, scheinbar aber nicht ausreichend um wirklich satt zu sein. Auch von unserem Essen fängt sie an zu probieren, aber das sind keine Mengen. Ich würde sowieso langsam gerne abstillen, habe aber aktuell das Gefühl, dass sie noch nicht so weit ist. Wenn wir es wenigstens tagsüber schonmal schaffen würden wäre das super. Habt ihr Tipps wie ich sie vorallem erstmal zum Trinken animieren kann? Und im nächsten Schritt tagsüber es schaffe abzustillen? Danke euch.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Ich würde es genau umgekehrt angehen. Tagsüber nicht mehr stillen, dann kommt sicher der Durst irgenwann. Nähe und Zuneigung kann man dem Kleinkind auch anders geben und da es ja durchaus essen kann, sollte es jetzt auch essen. Meine Jungs sind 24 und 20. Bei beiden habe ich damals komplette Mahlzeiten ersetzt und nicht mehr mit Milch aufgefüllt. Dafür blieben Frühstück und Abendessen als komplette Mahlzeiten erhalten, auch als die Jund schon bei der Tagesmutter waren. Viel Glück Trini


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Abwarten. Beide Kinder haben in dem Alter noch viel und gerne gestillt. Trotzdem war das von Anfabg an kein Problem. Wenn Brust nicht da, nehmen die recht schnell Ersatz. Sei es becher oder essen. Also nur vertrauen haben.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hey, da deine Tochter derzeit ja noch Brei isst, bekommt sie darüber ja auch schon einiges an Flüssigkeit. So viel mehr braucht sie ggf. also nicht, da ist jedes Kind etwas anders. Ansonsten trinkt meine Tochter (14 Monate und abgestillt) zwar relativ gut Wasser, aber gerade als es bei uns vor ein paar Wochen so warm war, habe ich ihr auch jeden Tag einen Becher halb mit Kuhmilch und halb mit Wasser gegeben. Den hat sie geliebt und immer direkt ausgetrunken - vielleicht gefällt deiner Tochter der Geschmack auch? Man muss eben nur schauen, dass es insgesamt über den Tag dann nicht zu viele Kuhmilchprodukte werden. Welche Tees durfte sie denn ansonsten schon probieren? Der Sohn einer Freundin (18 Monate) steht zB total auf Honeybush tee (ähnlich Roiboostee). Für Saft bin ich persönlich nie, das ist mir einfach zu viel inhaltloser Zucker.. Zum abstillen: fordert sie das Stillen denn noch oft konkret ein? Oder ist es eher so, dass sie zB wenn sie müde ist zum einschlafen danach verlangt? Wenn es eher zum einschlafen ist, hilft es nur ihr auf andere Weise in den Schlaf zu helfen, zB kuscheln. Wenn sie davon unabhängig nach der Brust verlangt, kann man vielleicht versuchen sie mit etwas anderem zu essen abzulenken, ihrem Lieblingsobst zB und bietest ihr dazu ihren Becher an. Ansonsten fallen mir leider auch nicht mehr wirklich Tipps ein


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Meine Kinder haben beide erst mit 2 Jahren angefangen nenneswerte Mengen zu trinken. Davor wollten sie einfach nicht und haben scheinbar genug Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen. Wenn ein Kind Durst hat, trinkt es, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Trinkt es nicht, braucht es keine zusätzliche Flüssigkeit. Bezüglich Stillen würde ich mir auch keine Sorgen machen. Wenn du nicht verfügbar bist und deine Tochter Hunger hat, wird sie etwas anderes annehmen. Kinder sind da sehr flexibel und wissen genau, bei wem was geht und wie die Abläufe auch woanders sind. Mein Großer hat auch bis zum Krippenstart im Alter von 19 Monaten hauptsächlich Flaschen gegessen. In der Krippe gab es aber keine Flaschen mehr und da hat er dann angefangen mit den anderen mit zu essen. Ich würde dem Ganzen jetzt also entspannt gegenüber stehen und es auf euch zukommen lassen. Es wird sicher alles gut klappen! Alles Liebe!