Elternforum Rund ums Baby

Krippe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Krippe

heydu

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Ich kann nicht schlafen... denn ich habe ein kleines großes Problem... Ich gehe seit Montag mit meinem Sohn zur Krippeneingewöhung. Ich bin, nach allem was ich in der kurzen Zeit gesehen habe, nicht sehr überzeugt von der Einrichtung. Meine erste brennende Frage an euch ist, Gibt es bei euch "freies Spielen" und wenn ja wie läuft das ab? Mir fällt es schwer zu glauben das 1-3 jährige das können. Heute sollte ich das erste mal vor die Tür.( Ich muss an der Stelle sagen, das mein Kleiner ein aufgewecktes Kerlchen ist und sich meiner sicher ist.) Als ich wieder rein kam, heulte er. Streit um ein Spielzeug so wurde mir erklärt. Es hat allerding niemand etwas gemacht. Beide Würmer waren offensichtlich mit der Situation überfordert. Ich habe dann meinem Sohn den Schnuller wieder gegeben, den hatten sie ihm abgenommen, und wir durften gehen. Es sind noch ein paar mehr Dinge vorgefallen, die will ich jetzt nicht alles benennen. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Mein Man meint das wird schon. Ich möchte, im Grunde meines Herzen nicht wieder hin. Grundsätzlich steht der Plan nach einer anderen Betreuung zu suchen. Das ist nur schwierig... Liebe Grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heydu

Ist er nun 1 oder 3? Das macht schon mal einen Unterschied. Freies Spiel bei 1-jährigen kann ich mir grad nicht vorstellen. Wenn du nach 2 !!! Tagen Eingewöhnung schon x Dinge festgestellt hast, die untragbar sind erübrigt sich die Frage, ob man das Kind da lassen sollte.


heydu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ok, das war vielleicht nicht ganz deutlich. Mein Sohn ist 1 Jahr. Die Gruppe besteht aus 1-3 jährigen Kindern.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heydu

Klar können die das. Und wenn sie aus dem Fenster schauen, beobachten... Freies Spiel ist wichtig für die Entwicklung. Du musst der Sache eine Change geben, sonst machst du es deinem Kind unnötig schwer. Die spüren das wenn du unsicher bist.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heydu

Vielleicht wollten sie abwarten,was passiert? Es kam scheinbar nicht zu Handgreiflichkeiten? Nur so ne Frage am Rande... Wenn dein Kind wegen einem Spielzeug weint - wieso steckst du ihm denn Schnuller in den Mund? Hat die Krippe ein Konzept? Wie arbeiten sie? Hast du mal nachgefragt? Dein Post liest sich sehr negativ eingestellt. Bist du von vornherein unzufrieden mit der Krippe? Woher kommt das Nicht-Vertrauen den Krippenmitarbeitern gegenüber? Bist du mal in ein vernünftig,sachliches Gespräch gegangen? Hast du deine Sorgen direkt benannt und so evtl Mißverständnisse aus der Welt geschaffen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Die Fragen stelle ich auch. Und dazu, wenn Deine Grundeinstellung negativ ist, wieso Dein Kind in die Krippe geht. Musst Du arbeiten? Es gibt auch Alternativen zur Krippe. Musst Du nicht arbeiten? Wieso dann schon Krippe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heydu

Natürlich kann ein 1jähriger noch nicht so spielen wie ein 3jähriger.Auch das muss gelernt werdenUnd darum geht es ja in den altersgemischten Gruppen. Die Kleinen lernen von den Großen in dem sie nachmachen und sich Dinge anschauen und die Großen hingegen lernen Rücksichtsnahme. Wichtig ist bei den kleinen Kindern dass ein gesundes Mittelmaß gefunden wird. Das vorgegebene Spiele/Aktivitäten gemacht werden,aber auch das freie Spiel. Denn wenn immer alles vorgeben wird,entwickelt das Kind keine eigenen Ideen. Du musst deinem Kind zeit geben und musst natürlich auch bereit sein das kind loszulassen. Wenn dir etwas unklar ist im Alltag der Krippe,suche das Gespräch.Die Erzieher werden es dir erläutern.