Elternforum Rund ums Baby

Krippe bei Hartz IV

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Krippe bei Hartz IV

Olle77

Beitrag melden

Ich hab da mal ne rechtliche Frage. Mein 2 Jähriger soll einige Std. die Woche in die Krippe, damit ich Arzttermine, Ämterangelegenheiten etc. erledigen kann. Ich muss zur Krankengym. und Rückenschule. Also brauche ich einige Std. in der Woche ohne meinen Engel. Jetzt kann ich Ihn zwar abgeben, aber nur einen Platz von 08-15Uhr bekommen. Den brauche ich nicht. Aber was Anderes ist nicht frei. Meine Angst ist jetzt, sdass die Arge dann sagt, ich hab dann ja Zeit und soll arbeiten gehen. Müsste also meinen KLeinen den ganzen Tag abgeben und habe wieder keine Zeit, meine Gesundheit zu fördern. Darf die Arge das? Oder hab ich drei Jahre "Schonfrist" Oder wie viele Std. darf ich Ihn abegeb. EILT! Danke


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Warum kannst du nicht arbeiten gehen? Jeder hat wohl ein paar Wehwechen und trotzdem wird gearbeitet. Ich würde den Platz nehmen, ist doch ne super Chance!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ach komm Princess, Wehwehchen... woher weißt du Details über ihren Gesundheitszustand?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Gesundheit fördern hört sich nicht grad nach chronisch krank an! Was machen die die arbeiten gehen? Wenn meine Kleine zu Hause ist muss ich sie auch überall mitnehmen, wo ist das Problem. Ich würde den Platz als Chance sehen und wieder arbeiten gehen! Wie gesagt, es gehen genug Leute arbeiten die an sich zu Hause sein müssten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Krankengymnastik mit 2-jährigem Kind dabei... ah ja... ist sicher super. Leute die arbeiten gehen, obwohl sie aus gesundh. Gründen zu hause sein müssten? Das findest du gut? Wenn jemand nicht arbeiten kann dann stellt ein Gutachter fest in welchem Rahmen jemand kann und muss.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was machen Leute mit Rückenbeschwerden oder wie bei mir HWS Beschwerden und 24h Schmerzen in der Hand? Soll ich jetzt Wochen zu Hause sitzen? Ich mache ne Kur und dann sehen wir weiter. Die Beschwerden hätte ich zu Hause doch auch. Krankengymnastik ist klar, aber Ämtergänge und andere Termine machen andere Leute auch mit Kind, so auch ich wenn sie grad zu Hause bleiben muss. Wenn man genau weiß was sie hat kann man es auch besser beurteilen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Wieso nicht den Platz von 8-15 Uhr? Wenn du doch so wichtige Termine hast, ist das doch immer noch besser als gar keiner und du musst ja nicht die volle Stundenzahl nutzen? Ich denke schon, dass die Arge dann verlangen kann, dass du dir Arbeit suchst.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Mein Neffe ist auch 2 und meine Schwester geht 2 ganze Tag in der Woche arbeiten. Liegt vielleicht daran das sie kein H4 bekommt sondern mein Schwager sonst alleine die Familie finanziert


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

......wer bezahlt den platz?? um zum arzt zu gehen würde eine stundentagesmutter doch reichen. krankengymnastik / arztbesuche / massagen...... musste ich übrigens mit kind erledigen........


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Die Artztermine werden doch nicht 5 Tage die Woche von 8 - 15 Uhr Zeit in Anspruch nehmen. Da kann ich mir dann schon vorstellen, dass du dir vom Amt aus Arbeit suchen sollst, denn es kann ja auch nicht Sinn sein, dass dein Kind in die Krippe geht, du somit Zeit hast zu arbeiten und trotzdem nicht arbeiten möchtest und lieber Hartz IV beziehst. Vor allem, da die Krippe bestimmt auch vom Amt bezahlt wird. Gruß Sylvia


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

das beantragt man beim Jugendamt bei geringem Einkommen auch, wenn sie arbeitet


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das Jobcenter den Kitaplatz bezahlt, ich habe geschrieben, dass das Amt den Platz bezahlen wird und unter Amt verstehe ich z. B. auch das Jugendamt. Ich habe auch kein Problem damit, wenn das Jugendamt den Platz bezahlt, ich meine nur, dass es doch nicht im Sinne des Erfinders ist, wenn man den Platz bezahlt bekommt, zusätzlich Hartz IV bezieht und sich dann aufregt, wenn man eventuell vom Jobcenter auferlegt bekommt, arbeiten zu gehen. Gruß Sylvia


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

könnte man sie evtl auch besser verstehen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Das JC wird sie immer auffordern im Rahmen der Möglichkeiten zu arbeiten. Das ist Fakt. 1 Rahmen ist die Betreuung und die ist nun gegeben. Rahmen 2 ist der gesundh. Zustand und den beurteilt ein Gutachter, wenn Arbeit zur eingeschränkt möglich ist. Wegen 6 Behandlungen 1/2h Physio und 1 mal 1h Rückenschule für wenige Wochen interessiert kein Amt zumal mal ja die Zeiten legen kann wie sie passen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

man kann nichts konkretes sagen, wenn man ein paar Brocken hingeworfen bekommt


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nicht wollen und kind noch nicht in betreuung geben wollen. letzteres in allen ehren, aber da muss man in der situation durch, finde ich.... das tägliche brot verdienen scheint mir persönlich wichtiger, als 24/7 ums kind zu tüddeln...


Rini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Sei doch froh so einen Platz zu bekommen.... Verstehe das ganze nicht.....aber vielleicht weil ich eine Arbeit habe


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Wo ist das Problem? Du hast die Möglichkeit auf einen Platz, da würden andere ihr linkes Bein für geben. Du kannst doch dann auch ein wenig jobben?! Versteh ich nicht. Dann sei fair, verzichte auf den Plazu, such Dir ne andere Betreuung und lass den Platz für Mütter die ihn brauchen weil sie arbeiten wollen.


Rini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Leider fehlt hier mir der "gefällt mir" Button für dein Kommentar


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das stimmt... ein VZ-Platz ist doch super, denn wenn sich ein Job findet hat man einen. So lange man keinen Job hat muss man ja nicht die volle Zeit des Platzes nutzen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

ich muss das alles mit kindern ausserhalb der krippenzeiten gebacken bekommen, da ich arbeite. warum kannst du nicht arbeiten gehen? warum sollte das die arge nicht verlangen dürfen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Wenn dein Kind von 8-15Uhr in der Krippe bist dann wird man schon erwarten, dass du in der Zeit arbeitest. Wenn dein gesundh. Zustand das nicht möglich macht dann strebe ein amtsärztl. Gutachten an. Für ab und zu mal Physio wirst du nicht von der Arbeit freigestellt.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

bist du in behandlung und du krankgeschrieben wirst (auf dauer), kann (darf) die arge dich in diesem zeitraum nicht vermitteln. nach einer weile, wirst du aber zum gutachter geschickt. du könntest (wenn du einige zeit schon gearbeitet hast) eine vorzeitige rente beantragen, dann hast du ruhe (aber auch nur begrenzt). aber wer möchte schon sowas? wenn du aber nur keinen bock auf arbeiten hast, dann nimm den kiga platz eben nicht an...


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

meinen text noch einmal zu lesen, bevor ich ihn abschicke


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

an solchen aussagn geh ich kaputt und hoffe das sie dich sobald das kind 3 j. alt ist zur arbeit zwingen....mein kind musste 3 mal die woche zur physio und ich hab auch gearbeitet...


Olle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

so, mir reichts..... im gegensatz zu anderen, bin ich willig, mein kind selber zu erziehen und nicht zu faul und schiebe es ab. kind bekommen und dann abschieben? herzlos!!!! ohne mich.... ich will nur einige std. bei einer tagesmama, die bekomme ich nicht, soll in die krippe... ganztags, weil keine mittagsplätze frei sind. ich arbeite, seit ich 15j. bin. ich werde auch arbeiten gehen, wenn er älter ist, aber ich bin alleinerziehend (35) und er braucht mich. ich habe ges. probleme und muss einiges dafür machen, dem arbeitsmarkt wieder zur verfügung zu stehen. also guckt mal in den spiegel!!!! schämt euch und fragt lieber mal, was genau los ist, wenn ihr nicht versteht, was los ist. (danke an die ein, zwei die das tatsächlich getan haben!) Ich will nur wissen, was meine rechte sind. ich will keinen platz belegen. ich finde es unfair, diesen zu nehmen und meinen jungen mittags wieder zu holen. Also bitte, erst denken, dann schreiben!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

??? Erst denken und dann schreiben solltest Du auch beherzigen. Eltern die arbeiten und ihre Kinder in einer Krippe betreuen lassen sind nicht herzlos. Ich sehe in meinen Spiegel und sage, ja, es ist gut, sehr gut, das ich, als meine jüngste 2 Jahre alt war, wieder zur Arbeit gegangen bin.


Olle77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du allein erziehend? ich schon. und ich weiss, wie es ist, wenn die eltern einen abschieben, ich will das nicht für meinen engel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Nein, ich bin nicht alleinerziehend, aber arbeite trotzdem. Wenn Du meinst, das es abschieben ist, wenn Du Deinem Kind mit 2 Jahren (!!!) die Möglichkeit gibst, andere Kinder kennen zu lernen und mit ihnen zu spielen, Anregungen von Erzieherinnen zur Entwicklungsförderung zu bekommen, dann bitte schön. Dein Engel wird sich sicher sehr freuen, später, wenn Du alt bist und keine überlebensfähige Rente bekommst. Dann kann er dann ja Deinen Unterhalt bezahlen und auf eine eigene Familie verzichten, weil die alte Mutter ja nichts hat. Ich sehe kein Problem darin, stundenweise wieder ins Arbeitsleben hineinzufinden und später dann auch wieder ein gutes Einkommen zu erzielen.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mit der grossen auch alleinerziehend, aber da geh ich doch lieber arbeiten, mach neben her noch was für die gesundheit, finanzier mich selber und bin nicht vom amt abhängig, es gibt frauen die brauchen den kiga oder die tamu dringender als du, damit sie ihre kinder abschieben können um ihr leben selber zu finazieren!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Du motzt im Rundumschlag aber schreibst nicht, wie es dir geht, ob du voll arbeitsfähig bist usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olle77

Jetzt sag ich dir mal was: Du bist einfach zu faul um arbeiten zu gehen, und schiebst dein Kind vor. Du liegst dem Staat, also auch uns arbeitenden Müttern, auf der Tasche und willst auch noch Ansprüche stellen? Wer glaubst du denn, wer du bist? Gib dein Kind ja nicht in die Krippe, Du hast genug Zeit, dich darum zu kümmern und nimmst den arbeitenden Müttern nur die Plätze weg.