Elternforum Rund ums Baby

Kreta mit Kleinkind - Tipps Reiseequipment..?

Anzeige kindersitze von thule
Kreta mit Kleinkind - Tipps Reiseequipment..?

IzzyP

Beitrag melden

Wie im Betreff genannt soll es Ende September nach Kreta gehen. Mein Sohn ist dann knapp 22 Monate, ein Wirbelwind und Entdecker, der schon lange sicher läuft, aber auch öfter mal getragen werden will, wenn er müde ist vom Rennen und Klettern.. Sind im Hotel, ich bin alleinerziehend, Erstmama und vor Kind war ich immer nur backpacken mit Minimalgepäck (z.B. Handgepäck für 1 Monat Bali, Thailand usw) Das Mitnehmen eines Urban Kanga Autositz für den Leihwagen vor Ort, Strandmuschel für Schatten, den Buggy (hab damals extra einen gekauft, der als Handgepäck durchgeht) und die Kraxe (Hände frei..) klingen durchaus sinnvoll für zwei Wochen, dazu der ganz normale Klimbim, Reiseapotheke... puh, der Gedanke an diesen ganzen Kram stresst mich gerade etwas.. Habt ihr Tipps für mich, was mitnehmen,was daheim lassen bzw vor Ort mieten, ...? Gibt es irgendwelche Tricks, Gepäck zu schicken oder so? (Das mache ich manchmal, wenn ich meine Eltern am anderen Ende von Deutschland besuche, Paket zur Packstation schicken und mit leichtem Gepäck reisen, aber ins Ausland..??!) Und habt ihr generell Tipps für Kreta mit Kleinkind? Liebe Grüße und einen schönen Abend Izzy


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Hi Izzy, Wir waren jetzt unterwegs am Mittelmeer. Die Strandmuschel hätten wir zuhause lassen können. Wie sind denn die Strände in der Nähe vom Hotel? Hier gab es einen mit vielen Bäumen. Am Strand selbst, also das Stück vorne ohne Bäume - nur mit der Strandmuschel wäre es eh zu heiß gewesen. Wobei das im September bestimmt besser ist. Frage nur, bleibt er - wo er doch so ein Wirbelwind ist - überhaupt an der einen Stelle wo der Schatten ist? Nützlich war unser Rausfallschutz fürs Bett. Den klemmen wir auf einer Seite unter die Matratze - falls er im Hotel nicht sein eigenes Bett haben wird. Ggf etwas Besteck und die ein oder andere Tupper. Windeln evtl vorher kaufen. Hier habe ich ne kleine Packung Pampers für 17 Euro entdeckt Sandelsachen und nen Ball :)


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Wir haben uns statt Kraxe für die Manduca entschieden. Die passt in jede Tasche mit rein. Ein kleines Schloss für den Buggy ist praktisch, zum Anschließen, wenn es zu unwegig wird. Buggy am Strand hat bei uns nicht gut funktioniert. Im Sand ist der eingesunken. Im Ort war ich aber froh drum und auch wenn der Kleine mittags auf dem Rückweg vom Strand drin eingeschlafen ist. Wenn du weißt, wo es hingeht, schau doch mal auf Google Maps, Satelitteneinstellung oder street view. Da kann man die Straßequalität gut abschätzen. Auch Schatten etc. Autositz hatten wir nicht dabei. Den konnten wir kostenlos vor Ort leihen. Windeln hatte ich für die ganze Zeit eingepackt. Dafür weniger Klamotten und lieber 1-2x waschen. Vergiss die Sonnencreme nicht. Uns hatte 1Tube für den Knirps gerade für 1 Woche gereicht. Vor Ort wäre die teuer gewesen (15- 20€ für die „günstigen“). Ach und schau beim Aussteigen aus dem Flugzeug, ob der Buggy direkt dort aufs Flugfeld gelegt wird! Das war bei uns bei drei von vier Flügen der Fall. Man kriegt ihn zwar sonst auch irgendwann drinnen am Band, aber das kann dauern. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

huhu, die griechen sind seeehr kinderlieb und hilfsbereit. frag doch im hotel an, ob sie strandmuschel, hochstuhl, sandelsachen, usw. da haben zum ausleihen. oft lassen andere urlauber das da. wir haben sogar kostenfrei einen neuen buggy bekommen für die 14 tage, die wir da waren. wenn du einen buggy mitnimmst, lass dir kein gepäck-label dranmachen, dann bekommst du ihn beim aussteigen gleich an der treppe wieder. ich würde eine leichte trage mitnehmen, z.b. ringsling oder onbuhimo, für den notfall oder für "mal schnell". außer du möchtest lange wanderungen machen, dann natürlich die kraxe. sonnencreme und windeln würde ich auch mitnehmen, ist dort recht teuer und die auswahl ist mini, je nachdem wo du bist. 1-2 kleine tupper würde ich mitnehmen, um snacks für den strand/ flieger einzupacken und eine beschäftigung für den flug, z.b. ein neues spielzeug oder etwas, das er normal nicht haben darf. reiseapotheke: fieberzäpfchen, fenistiltropfen, nasensauger,... hat sich bei uns bewährt. für den buggy/autositz mullwindeln, damit der kleine nicht so schwitzt direkt auf dem polyester. kann man auch im auto ans fenster hängen als sonnenschutz. wünsche euch einen ganz schönen urlaub! :)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Ich würde Buggy ODER Kraxe mitnehmen, je nachdem, was sinnvoller ist von den Unternehmungen her, die Du machen willst und der Örtlichkeit. Die kann genau wie ein Buggy dann zum Sperrgepäck. Haben wir so gemacht; wir haben uns damals für die Kraxe entschieden; der Buggy wäre nicht gebraucht worden, wäre sogar geradezu fehl am Platz gewesen. Strandmuschel hatten wir tatsächlich mehrmals dabei, weil sie noch gut ins Gepäck gepasst hat; die war aber eigentlich unnötig --> 1x gebraucht. Sonst gab's Schirme (wenn nocht ohnehin umsonst, da zum Hotel gehörig, waren die selbst auf Malle außerhalb der Hauptsaison erschwinglich, in der Türkei eh und Kreta geht bestimmt auch) oder natürlichen Schatten. Man geht ja mit Kleinkind auch sowieso eher nicht an den furchtbar abgelegenen Naturstrand ohne Infrastruktur (und wenn, kann man, wenn man schon das Kind in der Kraxe schleppt, ja eh nicht auch noch die Strandmuschel mitschleifen ... und den Sonnenstich bekäme das Kind dann eher auf dem Weg dorthin in der Kraxe ...). Sandelsachen etc. (und notfalls auch eine Strandmuschel) kann man auch vor Ort kaufen - das muss ja dann nichts Teures sein, sondern es reicht, wenn die Sachen für die paar Urlaubstage halt den Zweck erfüllen - oder stehen im Hotel vielleicht tatsächlich zur Verfügung. Autositz haben wir nicht mitgenommen, sondern uns geleistet mit dem Auto mitzumieten. Klar, kostet einen Aufpreis, aber das war es uns wert, dass wir nicht auch noch die Autositze (bei zwei Kindern) mitnehmen mussten. Reiseapotheke, klar, die muss mit (eigtl. auch beim erwachsenen Backpacker ...). Aber soooo viel braucht man da ja auch nicht: Fieber-/Schmerzsaft und/oder-zäpfchen, etwas gegen Übelkeit und Durchfall, Pflaster ... Windeln hatten wir immer ausreichend dabei, die sind aber ja auch vor Ort erhältlich, falls der Platz im Koffer nicht reicht.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Wir waren als Familie zu fünft auf Kreta, da war die Kleine 16 Monate. Dabei hatten wir nur einen Kinderwagen, aufgrund einer körperlichen Behinderung ist laufen schwierig. Einen Autositz haben wir geliehen, einen Mietwagen hatten wir nur einen Tag. Für Schatten am Strand haben wir uns einen Sonnenschirm geliehen, die gibt's an den meisten Stränden für wenig Leihgebühr. Reiseapotheke ist bei mir sehr umfangreich, nach dem Motto: haben ist besser als brauchen - allerdings bin ich auch ein Weißkittel und habe immer am Liebsten für und gegen alles was dabei. Gute Reise!!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Ins Ausland schicken kann teuer sein. Aber frag doch bei dem Hotel nach, ob das möglich ist. Würde es wenn dann direkt dorthin schicken - hat mein Mann beruflich schon öfters so gemacht (allerdings innerhalb Deutschlands). Sitz, Buggy und Kraxe - Da würde schon mein Auto ächzen. Ohne eine zweite Hand würde ich mir überlegen, ob da vor Ort nicht was organisierbar wäre. Hast du vor längere Wanderungen zu machen? Wenn nein, würde ich eine Trage statt Kraxe mitnehmen (passt sogar ins Handgepäck) und ggf auch den Buggy stehen lassen. Den Autositz würde ich tatsächlich mitnehmen - die Automietpreise in Griechenland sind aktuell riesig, und der Kindersitz würde mir zu viel Aufpreis oben drauf kosten (das summiert sich ja auch ganz schnell). Die Strandmuschel finde ich auch gut, da ein Sonnenschirm nicht zwingend vorhanden ist und oft auch zu hoch steht um Kindern zuverlässig Schatten zu spenden. Sonnencreme nicht vergessen. Ich weiß nicht wie es auf Kreta ist, aber in der Regel ist alles, was aus dem Ausland importiert wird, extrem teuer. Griechen füttern scheinbar nicht häufig Brei o.ä. Falls du da was für unterwegs bräuchtest, dann unbedingt mit einpacken. Für eine Packung Pampers haben wir 12 Euro gezahlt.


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Ihr seid ne Wucht, vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung und die ausführlichen Tipps Werd mich mal mit dem Hotel in Verbindung setzen und Windelvorräte besorgen (da hatte ich für Italien Elternzeitreise letztes Jahr auch zu knapp kalkuliert und da war eigentlich genug Platz im Auto )