Elternforum Rund ums Baby

kreative ideen zur schuhreparatur gesucht

Anzeige kindersitze von thule
kreative ideen zur schuhreparatur gesucht

mama.frosch

Beitrag melden

nachdem ich hier neulich schon so gute ideen für meine blöden dachfenster bekommen habe, hier die nächste herausforderung: wie repariere ich diese schuhe?? sind jack wolfskin - sandalen, WENIG getragen, an sich super zustand, kostenpunkt 60 euro, letzten frühling gekauft, rechnung natürlich nicht mehr vorhanden. problem: siehe foto. die "innensohle" ist nicht aus plastik, sondern mit stoffüberzug, und der hat sich bereits nach wenigen malen tragen total zerschlissen. leider fehlen mir die ideen, wie ich die schuhe reparieren kann, denn wegwerfen möchte ich sie ungern da sie sonst wie neu sind und ich das auch irgendwie garnicht einsehe. any ideas...? besten dank schonmal...

Bild zu kreative ideen zur schuhreparatur gesucht - Baby Forum - Allgemeine Themen

Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

mal beim Schuster nachfragen was man da machen kann, der wird sicherlich eine Idee haben


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Hallo, ich würde auch sagen, mal beim Schuster vorstellig werden. Der kann dir vielleicht diese Stoff-Überreste rausscheiden und dann ne Lederdecksohle in Schwarz fest drüberkleben. Bei dem Preis wäre es allemal einen Rettungsversuch wert. Aber ehrlich, bei 60 Euro hätte ich die Rechnung aufgehoben. Ich meine, bei mir fliegt schon der eine oder andere Kassenzettel für Schuhe oder Klamotten weg, aber dann war's mit Sicherheit der 20-Euro-Treter für eine Saison von Dxxxxmann oder das 7-Euro-Basic-Shirt von Hanni & Mausi Und was die Haltbarkeit deiner Jack-Wolfskin-Sandalen angeht, sieht man mal wieder, dass auch solche Namen nicht zwingend für langlebige Qualität garantieren. Bestätigt mich wieder mal in meiner Haltung, dass es dann doch nicht um's Verrecken immer Marke sein muss. Ich trage jetzt den 2. Sommer im Wechsel mit 2 Paar Ballerinas Riemchensandalen vom einschlägigen Schuhdiscounter und die werden auch sicherlich noch nächstes Jahr überleben, haben mich keine 20 Euro gekostet. LG Bianca


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankita

tja, das waren auch meine ersten und letzten wolfskin-sachen...


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankita

z. B. Frische-Sohlen. Die werden einfach auf das "Fußbett" eingeklebt. Zur Not kann man auch Alleskleber nehmen... Die gibt es bei Deichmann und Reno usw.


leonsmumy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Hi, ich würd auch zum Schuster gehen. Spontan ist mir eingefallen, Stoff abtrennen und dann Bügelflicken drauf bügeln. Bissel Umständlich, könnte aber gehen.


Hummelchen678

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Also ich würde auch ohne Rechnung das Bild an jack wolfskin schicken und dich einfach mal über die Qualität (bei dem Preis) beschweren! Vielleicht bieten sie dir ja eine Lösung an? Ich hatte schon Schuhe von einer anderen Marke die wurden mir nach 1 1/2 Jahren ersetzt!! Ein Versuch ist es wert, verlieren kannste ja nichts Sonst bleibt nur Schuster. LG Hummelchen 678