Elternforum Rund ums Baby

Krasse Sache, DEUTSCHE BAHN...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Krasse Sache, DEUTSCHE BAHN...

momworking

Beitrag melden

Okay. Ihr werdet jetzt gerade Zeugen einer Livetests der Hotline der Deutschen Bahn. Folgendes Problem: Ich habe im Mai ein Ticket München-Verona gebucht. Natürlich habe ich das Ticket längst erhalten. Unten drauf steht, dass sich die Bahn im Falle von Änderungen unter meinen angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen wird. Am Sonntag fahren wir. Gestern checke ich die Verbindung gegen und denke, mich tritt ein Pferd: Die Verbindung GIBT ES NICHT MEHR!!! Es gibt diesen Zug überhaupt gar nicht, für den mein Ticket (Zugbindung) gilt!!! Also versuche ich die Deutsche Bahn telefonisch zu erreichen. Hotlinenummer. Am Anfang wurde die Wartezeit durchgesagt: 3 Minuten. Alles klar. Ich warte. Nach ca. 2 Minuten meldet sich eine nette Stimme. Ich erkläre mein Anliegen, sie sagt, dafür muss sie mich weiter verbinden. So. Jetzt hänge ich seit 12 Minuten (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) in der Warteschleife der Weiterverbindungen.... Wartet ihr mit mir? Beste Grüße, Annette


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Ich fahre nicht mit der Bahn. Das hat mich schon als Jugendliche nur genervt.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

... habe zwischenzeitlich nebenbei meine Küche aufgeräumt.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Und????????????????????????????????????????????????????????????


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Ja, die Verbindung gibt es so nicht mehr, ich könnte aber die Verbindung mit dem EC nehmen, der Schaffner wüsste dann schon Bescheid... Ich fragte, ob man das auf dem Ticket vllt umtragen könnte? Nein, das wäre nicht notwendig. Tja... wollen wir mal hoffen, dass es stimmt. Ansonsten wird die Nachzahlung wohl teuer werden für mich *seufz* und ich hab keinen Bock, mich in der Bahn mit einem Schaffner rumzustreiten. *nerv*


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Wieso kann ein Ticket nachträglich mehr kosten als ursprünglich vereinbart? Oder verstehe ich gerade etwas falsch? Wenn Du ein Zugticket kaufst, dieses bezahlst und sich nachträglich etwas ändert, kann das nicht zu Lasten des Fahrgastes gehen, zumindest nicht in finanzieller Hinsicht. Dass sich die Fahrzeiten ändern können ist etwas anderes.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Das ist die Bahn ich fahre da nur sehr ungern mit


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Hi ihrs! Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob die das dürfen oder nicht. Ich habe ein Stück der Strecke als "NV" (also Nahverkehr) eingetragen. Auf diesem Stück ist jetzt aber eine Baustelle eingerichtet und dort fahren nur die ECs, unterbrochen von Bussen (Schienenersatzverkehr). Mein Ticket gilt aber eigentlich nicht für einen EC, zumindest nicht für dieses Teilstück. Es gibt nur auch keine Alternative... Vielleicht sollte ich irgendwo ein Fahrrad mieten? Der Typ am Telefon sagte ja deshalb, dass mein Ticket trotzdem gilt. Wenn dort nur ECs fahren, dann eben für so einen. Nur sind die Schaffner manchmal so ätzende Pedanten, dass ich fürchte, die glauben mir das nicht. Ich habe jetzt die Bestätigungsmail noch ausgedruckt, wo der NV-Zug (den es ja überhaupt nicht mehr gibt) aufgeführt ist. Ich hoffe einfach, das reicht dann als "Beweis", dass ich mir keine "bessere" Verbindung erschleichen wollte. Ich hätte ja die andere Verbindung genommen, wenn es sie gegeben hätte! Mir geht das schon jetzt auf die Nerven. Ich fahre viel mit der Bahn und habe schon Einiges erleben dürfen, aber das schießt einen weiteren Vogel ab. Und was mich noch am meisten ärgert: Die schreiben EXTRA, dass sie sich (gerade bei Auslandsverbindungen!!!) melden, wenn sie sich ändert, aber hätte ich nicht selbst nachgeschaut, hätte ich GANZ doof da gestanden. Servicewüste...


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ein Unternehmen, das wiederholt Schlagzeilen damit macht, dass Mitarbeiter bei Nacht und/oder Regen Kinder an irgendeinem Bahnhof aus dem Zug rausschmeißen, obwohl inzwischen fast jeder Bundesbürger und erst recht jeder Mitarbeiter mitbekommen haben müsste, dass sowas Ärger einbringt . . . Die verkaufen offensichtlich auch Fahrkarten für Züge, die anschließend eingestellt werden. Und der, der dann in dem anderen Zug kontrolliert, sagt "keine gültige Fahrkarte für diesen Zug, das bedeutet . . ."


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Viel Glück. Das ist so doof. Gestern müsste ich bei der Post eine Stunde anstehen. Und einer der 2 Mitarbeiter ging dann noch in die Pause. Die Schlange wurde immer länger.....,nerv. LG maxikid


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

nicht nur mit ihren kunden, sondern auch mit den mitarbeitern... dann würdet ihr denken, ihr habt "kreuzfeld-jakob", denn ihr könntet gar nicht mehr aufhören mit dem kopf zu schütteln ...scheiss bahn