Elternforum Rund ums Baby

Krankschreibung ja oder nein

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Krankschreibung ja oder nein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab das hier auch ins Jobforum eingestellt, aber vielleicht kennt sich auch hier jemand aus und hat eine Idee... Ich soll demnächst eine teilstationäre Behandlung machen. Ich weiß noch nichts genaues, aber es wird wohl zwischen 3 und 6 Wochen dauern und ich muss unter der Woche täglich dahin. Man hat mir im KH gesagt, dass man da automatisch krank geschrieben wird. Allerdings halte ich es für mehr als ungünstig, wenn ich 6 Wochen auf Arbeit ausfalle. Erstens müssen die Kollegen meine Arbeit übernehmen und da ich Lehrerin bin (nicht im Öffentlichen Dienst bzw. nicht verbeamtet), muss ich das am Ende sowieso ausbaden, weil ich 3 Prüfungsklassen habe. Ich bin gerade dabei, Infos zu sammeln und mich mental auf das Gespräch mit meiner Chefin vorzubereiten, wenn ich ihr das alles unterbreiten muss. Die Behandlung muss durchgeführt werden, sonst schreitet meine Krankheit weiter fort und in einem Jahr ist mein Gesicht möglicherweise entstellt, mal abgesehen von den Schmerzen, die das Ganze mit sich bringt. Die Herbstferien will und kann ich nicht dafür nutzen, da wir einen fest gebuchten Urlaub haben, den wir alle nötig haben und wo sicherlich keine Rücktrittsversicherung einspringt, da es sich um eine bereits länger bestehende Erkrankung handelt. Außerdem sind wir nicht so reich, dass wir mal eben 1000 Euro in den Sand setzen können. Was ich fragen will: kennt sich jemand aus, wie das mit Tageskliniken bzw. ambulanten Behandlungen ist? Erfolgt automatisch eine Krankschreibung oder ist das verhandelbar. Ich würde ja meiner Chefin anbieten, dass ich wenigstens einen Teil meines Unterrichts weiter übernehme. Alles kann ich eh nicht machen, da man beispielsweise an zwei Wochentagen morgens zur Visite im KH anwesend sein MUSS. Vielleicht könnt ihr mir ja mit ein paar Tipps helfen. LG + Danke!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir leider keinen Tipp geben, aber ich wünsche Dir alles Gute und hoffe für Dich, dass alles so laufen wird, wie Du es Dir wünschst!!!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen Job zu haben ist zwar Wichtig die Gesundheit sollte aber vorgehen ... (und dieser Satz von mir ... das soll man sich mal auf der Zunge zergehen lassen *hust* ... anderes Thema ...) Nach dem was du schreibst, ist diese Therapie für dich immens Wichtig - nicht nur was das Gesundheitliche angeht, sondern auch das Äußerliche und das Körperliche befinden (schmerzen). In diesem Falle: Ja, Krankschreiben lassen! Um später dann, so hoffe ich doch, Gesund neu zu starten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Eigentlich ist es ja das, was alle sagen...krank schreiben lassen. Gesund werde ich durch die Behandlung nicht, die Krankheit ist fortschreitend, aber ich kann das Fortschreiten hinauszögern. Ich hab nur echt Angst, dass ich entweder doch den Job verliere dadurch oder mir ein Spießrutenlauf bevorsteht. Vielleicht kommt es aber auch ganz anders und meine Chefin hat Verständnis.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da stellt sich mir die Frage, was dir wichtiger ist? Deine Gesundheit geht vor. Du hast bestimmt nicht nur einen harmlosen Schnupfen oder Magen Darm. Das kann jeder rauslesen. Sollte deine Chefin kein Verständnis haben, wäre sie für mich sehr herzlos. LG und alles Gute für Dich


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an, das du Autoimun bist (da du nicht Gesund wirst) und dass es etwas mit deinen Knochen zu tun haben könnte (dein Gesicht kann sich entstellen). Klar, deine Chefin wird nicht vor Freunde auf dem Tisch tanzen, das sollte klar sein, aber dafür sollte sie doch Verständnis haben. Die Gesundheit geht vor - auch wenn keine Aussicht auf Heilung besteht, so dann wenigstens doch auf Linderung und herauszägern des Fortschreitens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Sklerodermie en coup de sabre bzw. lineare zirkumskripte Sklerodermie, zum Glück nicht die systemische. Es hätte also auch schlimmer kommen können.