Elternforum Rund ums Baby

Krankes Kind Weihnachtstreffen

Anzeige kindersitze von thule
Krankes Kind Weihnachtstreffen

Aurora1986

Beitrag melden

Hallo und frohe Weihnachten Mich würde mal interessieren, ob ihr meine Einstellung versteht oder übertrieben findet. Morgen treffen wir Geschwister uns bei meinen Eltern. Nun ist es so, dass meine 2jährige Nichte vor einer Woche krank wurde, Fieber bis 40 grad hatte, hustet, Nase läuft, Durchfall, etc. Seit gestern ist sie fieberfrei, laut Doc auch eine freie Lunge und laut meiner Schwester wieder weitesgehend fit. Wir haben sie heute schon kurz gesehen und meine Nichte sah noch deutlich krank aus und hat auch noch produktiven Husten. Nun mache ich mir Sorgen, dass sich morgen mein aktuell zahnender 8 Monate alter Sohn ansteckt und ich versuche natürlich zu vermeiden, dass sie sich zu nah kommen. Meine Mutter findet das völlig überzogen, „ein Kind braucht Viren und so ein kleiner Schnupfen sei ja nicht schlimm“. Was denkt ihr? mir ist sehr wohl bewusst, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss wie man damit umgeht :) Danke und liebe Grüße


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Wie so vieles ein Abwägen, welches Risiko man in Kauf nehmen möchte. Seht ihr euch nur selten ... hast du dich auf das Treffen gefreut oder ist die abklingen Erkältung der Nichte ein willkommener Grund nicht zum Treffen zu müssen .... kann Papa mit Baby zu Hause bleiben und du gehst allein .... Kein Baby "braucht" Viren und Schnupfen ...


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Ich würde hinfahren. Hätte dein Sohn größere Geschwister würdest du dir gar nicht die Frage stellen


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Seh ich genauso.. Hustet hält sich immer hartnäckig, danach kann man meiner Meinung nach auch nicht gehen. Vor allem jetzt auch im Winter. Würd da meiner Schwester vertrauen wenn sie sagt dass die Kleine soweit wieder fit ist. Mit 8 Monate ist dein Kind ja auch nicht mehr soooo klein und was zahnen damit zu tun hat weiß ich auch nicht…sieht eher so für mich aus als suchst du eine Ausrede


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Vor Corona habe ich mir nie über so etwas Gedanken gemacht und das war auch gut so. Ich wäre froh wenn man endlich wieder dahin zurück kommt. Wenn ich überlege wie oft ich bei meiner Schwester oder Bruder war mit meinen Kindern und irgendwer war mal wieder krank - nie hat sich wer angesteckt. Wie oft hätte ich auf Besuche sonst verzichten müssen. Aber letztlich eure Entscheidung.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Ich sehe es ganz genau so wie Du.


Rümmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Als mein Sohn gerade mal 5 Wochen alt war hat er sich bei seinem 5 jährigen cousin angesteckt, da meine Schwägerin der Meinung war er sei gesund. War er aber definitiv nicht HUSTEN UND SCHNUPFEN volles Programm ( und davor noch Fieber gehabt). War natürlich sehr wütend und hatte Angst um mein neugeborenes. Paar Tage nach dem Treffen hatte meine 1,5 jährige Tochter 4 Tage 40 grad fieber und danach Husten und schnupfen. Mein Sohn wurde danach auch krank, konnte schlecht atmen, hatte Husten und Fieber sodass wir kurz davor waren stationär aufgenommen zu werden, da so ganz kleine kein Fieber bekommen sollten. Naja dein Kind ist ja natürlich kein neugeborenes, aber trotzdem bin ich der Meinung dass wenn man weiß es ist jemand krank, dass uch es auf jeden Fall umgehen würde. Warum soll ich mit Absicht mein Kind der Gefahr aussetzen sich anzustecken? Sie werden noch genug die Möglichkeit bekommen ihr immunsystem " zu stärken". Keiner darf es dir übel nehmen wenn du an deinen Kind denkst.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Ich würde hingehen. Der nichte wird es heute wieder besser gehen. Husten oder schniefnase hat zu dieser Jahreszeit fast jedes Kind. Es wird ein schönes familientreffen und die stolzen Großeltern freuen sich schon darauf, die Enkelkinder beim Geschenke auspacken zu sehen. Willst du darauf hinaus, das dein Kind durchs zahnen einfach gerade anstrengend ist? (da helfen Zäpfchen- zahnen ist schmerzhaft) Dann bleibt nicht so lange aber probiert es wenigstens. Zur Not trage einpacken oder kiwa und mit dem Kind eine runde Spazieren gehen. Schöne Feiertage euch!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Warum wohl aktuell so viele krank sind? Hat natürlich nichts damit zu tun, weil da Leute so denken wie Du und als Virenschleuder unterwegs sind. Frohes Fest und die Angehörigen werden sich bestimmt über diese netten Geschenke freuen. Von denen alle etwas haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Also ich stimme gar nicht mit den vielen anderen Antworten überein, dass du dahin gehen solltest. Die stecken nicht in der Haut eines 8 Monate alten Babys, das für jede mögliche Erkältung weniger sicher dankbar ist. Ich kann aus deinem Text weder rauslesen, dass du eine Ausrede suchst, noch dass du keine Lust hast dahin zu gehen. Du bist vernünftig und fragst dich, ob du deinem Kind eine Ansteckung vermeiden kannst. Und das mit dem Zahnen verstehe ich auch gut. Unsere Kleine (8 Monate) bekommt grad auch neue Zähne und würde sie jetzt noch eine Erkältung bekommen, das würde mir sehr leid für sie tun. Ist doch einfach unnötig. Ich finde die Eltern, die mit kranken Kindern unter Leute gehen rücksichtslos. Leider gibt es genug davon. Deswegen verbreiten sich Krankheiten ja auch...grade unter Kindern. Natürlich ist es nicht immer vermeidbar, aber wenn man Ansteckung vermeiden kann, dann würde ich das immer tun. Ich will keinen anstecken. Eigentlich sollte deine Schwester zuhause bleiben. Klar, es ist Weihnachten, schade, aber es geht ums Prinzip. Kein Kind braucht Viren, das wird sich noch oft genug anstecken. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag zum Kommentar deiner Mutter: Du bist es, nicht sie, die dann das kranke Kind zuhause hat und sich damit rumschlagen muss, falls es krank wird. Deswegen finde ich den Kommentar wirklich nicht angebracht


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Ich würde natürlich nicht hingehen. Und natürlich würde sich die Frage nicht stellen, wenn ein Bruder oder eine Schwester krank wäre, hier kann man aber den Kontakt vermeiden. Ich glaube, es sind gerade so viele krank, weil alle irgendwie begierig sind, dass sich ihre Kinder anstecken, weil man der irrigen Meinung ist, sie bräuchten möglichst oft Kontakt mit krankmachenden Erregern. Jeder normale Mensch versucht Krankheiten zu vermeiden, deshalb wäscht man sich zum Beispiel auch die Hände bevor man Essen zubereitet.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

So sieht es aus. Ist man krank, bleibt man daheim. Dort wo das nicht geht, schützt man andere indem man eine FFP2 Masken trägt. Alles andere ist einfach nur Arschloch-Verhalten.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Ich würde es tatsächlich von der jeweiligen Situation abhängig machen. Bei meinen Geschwistern hätte ich mich IMMER darauf verlassen können, dass sie nur dann mit ihren Kindern gekommen wären, wenn die wirklich soweit wieder hergestellt waren. Ja, Husten bleibt oft noch über die Erkrankung hinaus, weil die Atemwege noch gereizt sind, aber das heißt nicht, dass das Kind noch ansteckend ist. ABER wenn das Kind gerade erst fieberfrei ist und noch einen wirklich kranken Eindruck macht und ich mir selber nicht sicher sein kann, dass ich der Einschätzung meiner Geschwister trauen kann, dann würde ich vermutlich zu Hause bleiben. Bei uns wären die Geschwister mit ihren Kindern zu Hause geblieben, wenn sie sich unsicher gewesen wären. Ja, natürlich kann es trotzdem mal schief gehen, aber man kann das Risiko schon maximal minimieren. Ich habe es mit meinen übrigens genauso gehalten. Ich kann mich auch nicht wirklich an eine Situation erinnern, wo es auf einem Familientreffen zu einer Infektionswelle kam. Mit leichten Erkältungserkrankungen (so wie man Kinder auch in Kita und Schule schicken würde), haben wir uns übrigens auch getroffen. Da waren die Kinder aber auch alle älter. Und ja auch das ist ansteckend. Schon klar!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Hier auch. So handhaben wir es seitdem Kinder in der Familie sind. Nicht erst seit Corona. In den Fällen wo Unsicherheit besteht, fragen wir ab ob es für die anderem Gäste ok ist. Das handhaben hier alle so.


Aurora1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Vielen Dank euch allen für eure unterschiedlichen Antworten. Hätte ich eine Ausrede gesucht, hätte ich einfach eine gefunden und nicht in einem Forum meine Situation geschildert ;o) Ich wollte schlichtweg andere Impulse/Blickwinkel zu meiner eigenen Ansicht haben. Die habe ich zum Teil bekommen, was meine Meinung/Bauchgefühl aber tatsächlich nicht ändert - ist Letztlich auch eine Erkenntnis. Es war für mich auch „beruhigend“ zu lesen, dass meine Meinung von manchen geteilt wird - lieben Dank für eure ausführlichen Antworten:) Zum Thema Zahnen: da hat er sowieso schon gut zu tun und es gibt die These, dass Zahnen das Immunsystem schwächt. Ka, inwiefern das stimmt. Euch allen noch ganz schöne Festtage


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Bekommt man bei euch im Fall des Falles aktuell Fiebermittel für Kinder dieses Alters? Das würde bei mir eine Rolle spielen. Mein Sohn hatte vor 3 Wochen einen Infekt bis fast 41 Grad Fieber hoch. Ohne entsprechende Mittel wären wir aufgeschmissen gewesen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ganz genau, auch sowas würde ich mit in die Entscheidung einfließen lassen. Die "Hättet ihr Geschwister würde sich die Frage nicht stellen"-Mamis sind dann auch gerne die, die schon bei 38 Grad Fieber die Krise bekommen und bei 39 ins Krankenhaus fahren. So meine Erfahrung Jedenfalls. Geh nach deinem Bauchgefühl. Wenn das Kind eh schon leidet, würde ich einen Infekt, der bekanntermaßen noch nicht auskuriert ist, auch nicht noch bewusst oben drauf packen. Beim Zahnen sind viele Kinder sowieso nochmal anfälliger als sonst.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Meine Kinder sind bereits älter, aber ich habe es immer so gehandhabt, dass wir nie mit einem kranken oder angeschlagenen Kind aufgetaucht sind und auch nirgends hingegangen bin, wo deutlich angeschlagene oder kranke Kinder sind. Gan es Situationen, wo wir andere z.B. aussen getriffen haben, würde klar kommuniziert (z.B. K1 hatte die letzten beiden Tage starken Husten), so konnten alle entscheiden, ob und wie viel Kontakt sie zu uns haben. Gerade so kleine Kinder können auch bei vermeintlich harmlosen Viren schnell schwer krank werden, warum dann etwas riskieren? Würde jeder ein bisschen mehr Rücksicht nehmen, hätten wir sicher nicht die aktuelle Krankheitswelle. Also Nein, ich würde nicht hingehen! Viele Grüße und schöne Weihnachten


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Würde ein RSV Test gemacht bei der Nichte? Wir hatten es zu Hause. Ist echt nicht schön. Durchfall passiert bei vielen Infekten. Der Darm ist Teil des Immunsystems.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Ich kann dich nur bestätigen. Meine Nichten sind auch krank, gerade krank gewesen. Meiner ist selber auch nicht ganz fit und ich hab da natürlich gesagt das wir uns dann nicht treffen. Vielleicht zu Silvester wenn alle gesund sind. Und meiner ist 1,5 Jahre. Da wäre ich mit nem 8 Monaten Baby natürlich vorsichtig. Du hast völlig richtig gehandelt. Ich selber bin auch krank geworden und bin auch nicht zum essen zu der Schwiegerfamilie mit, weil man da einfach zu nah beieinander sitzt. Zur Bescherung waren dann alle hier und ich hab mich etwas entfernt auf nen Sessel gesetzt. Weil ich niemanden anstecken will. Andersrum sollte das auch selbstverständlich sein.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Huhuu, ich hätte es wirklich nach Bauchgefühl entschieden. Dem aus dem Weg gehen kann man so oder so nicht... In unserer Großfamilie waren heute beim Mittagessen im Restaurant alle gesund (also zumindest hatte keiner Symptome), allerdings die Familie am Nachbarstisch hustete, schnupfte und krächzte vor sich hin.... Will damit sagen: Viren kann man sich nicht nur aus der eigenen Familie holen, auch vom Nachbarstisch ;-) Ich denke wir selbst wären so stark erkältet niemals zum Weihnachtsessen gegangen - egal ob vor Corona oder jetzt ;-) Lg, Lore


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora1986

Ich finde es immer schade, dass andere mit den kranken Kindern nicht zuhause bleiben, sondern zu Treffen fahren, und die Eltern mit den gesunden Kindern zwingen, eine Entscheidung zu treffen, ob die zu dem Treffen gehen, weil sie die Gefahr scheuen, sich anzustecken. Die Doofen sind dann die, die mit dem gesunden Kind vorsorglich zuhause bleiben. Wie BESCHEUERT ist das eigentlich Ich würde mir bei Bedenken auch den Besuch schenken.