merrie85
Hallo,
ich bin bei meinem Mann mit in der Familienversicherung umd wir haben gerade unsere aktuelle KK gekündigt, um zu wechseln. Statt einer Kündigungsbestätigung bekommen wir nun dauernd Anrufe, sie wollen mit meinem Mann sprechen. Nur mit meinem Mann. Der nie da ist, wenn sie anrufen und unvorhersehbare Feierabendzeiten hat.
Mit mir sprechen sie nicht, haben sie jetzt schon zweimal gesagt und heute wieder, da ist mir der Kragen geplatzt und ich hab dem netten Herrn verklickert, dass ich es als Frechheit empfinde, beim Ehepartner von Datenschutz zu sprechen, wenn sie doch eh nur wissen wollen, warum wir gekündigt haben und dass sie uns doch einfach ihre Kündigungsbestätigung zuschicken sollen.
Blabla, er ließ sich nicht davon abbringen, unbedingt mit dem Hauptversicherten sprechen zu müssen. Ist denn sowas üblich? Ich mein, was soll das, wir haben gekündigt und das haben sie uns zu bestätigen, punkt. Da gibt's nix zu klären. Mein Mann meinte jetzt, er ruft zurück und sagt dem Typen, er soll das am besten mit mir besprechen
Als mein Mann gekündigt hat, war es ähnlich. Mein Mann hatte extra in die Kündigung geschrieben, dass er keine Anrufe wünscht. Natürlich kam trotzdem ein Anruf. Ich habe ihnen gesagt, dass an der Kündigung nichts zu rütteln ist, es aber gut ist dass ich jemanden an der Strippe habe, weil ich nocj ein paar Infos von Ihnen zu meinem Vertrag brauche. Die habe ich dann auch bekommen und nie wieder einen weiteren Anruf.
Scheint ne Masche zu sein... Ich werde jetzt die Frist abwarten, die ich in der Kündigung für die Bestätigung gesetzt habe (jaaaa, ich hab die Kündigung sogar selbst geschrieben. ..) und dann nochmal schreiben, dass sie mir die Bestätigung zusenden und von weiteren Anrufen absehen sollen... doof und einfach lästig.
Hallo, ich habe die alte Krankenkasse durch die neue Krankenkasse kündigen lassen und die Kündigungsbestätigung war am nächsten Tag bei der neuen Kasse. Völlig unkompliziert. LG leaelk
Wir haben das nicht mit der Krankenkasse sondern mit Vodafone. Seit wir unseren Anschluss gekündigt haben rufen die stündlich an um uns vom Gegenteil zu überzeugen. Heute haben sie dem die Krone aufgesetzt und unseren Anschluss gesperrt da angeblich Geld fehlt. Ich kann beweisen das es nicht so ist. Nachdem ich ewig mit denen telefoniert habe und mit rechtlichen Schritten gedroht habe geht unser Anschluss wieder.
Ja, ohne Vollmacht dürfen sie nicht mit dir über die Versicherungsbelange deines Mannes sprechen.
Ja, das ist korrekt so. Ohne ausdrückliche Zustimmung ges Vesicherungspflichtigen dürfen die dir keine Auskunft geben. Auch wenn es dich nervt. Dann muss dein Mann, am besten schriftlich, einen Werbewiderspruch einreichen, dann ist Ruhe, dann dürfen sie euch nicht mehr kontaktieren.
Du schreibst, das DU die Kündigung geschrieben hast. Hast Du sie für Deinen Mann geschrieben und ER hat sie unterschrieben oder hast Du die Kündigung unterschrieben? Falls Du sie unterschrieben hast, dann weiß ich, warum die jetzt immer und immer wieder anrufen und IHN sprechen wollen. Kündigen kann nämlich nur der Versicherungsnehmer und nicht die mitversicherten Familienangehörigen.
ja so wird das sein, da dein Mann der Versicherungsnehmer ist und die Kündigung nicht auch mit unterschrieben hat, dann rufen die weiter an.. die müssen das von Ihm Schrifftlich haben.
Neenee, ich hab sie in seinem Namen geschrieben und er hat unterschrieben.
Es gibt Apps, wo man unliebsame Nummern blockieren kann (diese aber trotzdem noch anrufen kann). So haben wir es mit Vodafone nach der Kündigung gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett