Elternforum Rund ums Baby

Krankenhauserfahrene Frühaufsteher hier?

Anzeige kindersitze von thule
Krankenhauserfahrene Frühaufsteher hier?

mamabianca

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe eine dringende Krankenhausfrage: Hat ein Patient ein Recht auf Arztvisite am Wochenende? Die Situation ist folgende: Einlieferung Freitag Nachmittag durch Rettungsdienst nach Unfall, Erstversorgung, Untersuchungen, dann auf Station. Kein Arzt weit und breit, nächste Visite Montag Vormittag. Patient natürlich sauer. Ist das ok? Danke!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich lag eine woche und samstag-Sonntag gabs tatsächlcih keine Arzt visite.. erst wieder Montags früh.. ich denke diese rechte haben wohl nur Privat patienten und die ärzte sind wohl nur für notfälle da!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wenn ein Arzt zwingend notwendig ist, dann wird er auch am Wochenende kommen und sonst wird es wohl tatsächlich morgen weiter gehen, wenn die Erstversorgung bis dahin ausreichend ist und keine Gesundheitsgefährdung darstellt. Als ich in der Unfallchirurgie lag, da gab es auch am Samstag eine Visite und Physiotherapie und in der Frauenklinik (allerdings eine Privatklinik) gab es Samstag und Sonntag für ALLE eine Arztvisite und bei Bedarf auch gründliche Untersuchungen. Das ist aber nicht die Regel.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Normal ist keine am wochenende nir im notfall und wenn es dem patient den Umständen entsprechend gut geht wird auch keine sein.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Meiner Meinung nach ist so was ein Notfall. Einlieferung ein paar Stunden nach der letzten Visite, ziemlich schwere Verletzungen, und man wartet 65 Stunden darauf, mit einem Arzt zu sprechen. Man sollte doch zumindest mal erfahren, wie es weitergeht...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Du hast bei stationärem Aufenthalt ein Recht auf eine Arztvisite einmal wöchentlich. Wann bestimmst nicht Du, sondern der Dienstplan. Allerdings hast Du da das Recht auf ein vertrauliches Gespräch ohne Bettnachbar und einem Anhang von "Jungärzten" und Schwestern


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ob es ein Recht darauf gibt, weis ich nicht. Aber auch am WE sind Ärzte da, nur weniger als sonst u sie müssen in den OP, in die Aufnahme, etc. Wenn der Pat. Schmerzen hat u Unklarheiten zum Befund, dann sollte er sich an die Schwestern wenden, die haben ja auch Akteneinsicht u. können den Wunsch nach Arztgespräch an den Dr. weitergeben. Aber das kann dann auch abend werden bis der kommt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hier bei mir im UKE Hamburg, gab es auch immer am WE eine Vedite und Entlassungen. Ich wurde am Freitag operiert und am Samstag um 8 zu Hause. LG maxikid


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Die Schwestern sind mit ein Grund dafür, dass ein Arzt kommen soll. 2 Schwestern, 3 Meinungen. Die eine sagt: "Bewegen, soweit möglich", die andere "auf keinen Fall bewegen, bis ein Arzt da war, damit sich nichts verschiebt". Tja, und der Arzt kommt erst am Montag.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ist nicht nur bei Schwestern so. Ansonsten die (Stations)Schwestern fragen, die müssen ja Anweisungen bekommen haben, z.B. ob der Patient aufstehen darf.. Selbst wenn der Patient heute von einem Arzt die Anweisung A bekommen hat, kann es sein, dass morgen bei der Visite die genau gegenteilige Anweisung kommt, weil der Arzt morgen das Sagen hat. Ist mir letztens so gegangen. Ich habe es aufgegeben mich zu ärgern oder zu wundern, sondern habe immer nur das gemacht, was grade aktuell war. Da ich Privatpatientin war, galt für mich nur und ausschließlich die Ansicht des Chefarztes, der auch prompt so ziemlich alles widerrufen hat, was die Ärzte vorher vorgeschlagen/getan haben. Und meine Tante hat mir kürzlich erzählt, dass ein Arzt vom Chefarzt bei der Visite (??) wohl ziemlich kritisiert wurde wegen vorher angeordneter Maßnahmen. Also ich würde wirklich vorschlagen, einfach abzuwarten, was die Visite morgen ergibt. Gegen Schmerzen gibt es Schmerzmittel. Namen der Schwestern merken, wer was sagt, und nach dem Bauchgefühl gehen. Übrigens müssen die Schwesternmeinungen auch kein Widerspruch sein: z.B. Bein gebrochen: Arme und anderes Bein "Bewegen soweit möglich", aber das betroffene Bein "auf keinen Fall bewegen bis ein Arzt da war".


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Dann kann man den diensthabende Arzt verlangen oder die Schwester muss die Frage nach der Bewegung mit dem Arzt klären und die Antwort an dich (bzw. den Patienten) übermitteln.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Rippenserienbruch. Er kann ohnehin höchstens mit den Zehen wackeln.


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

aber wurde er denn nicht von einen arzt untersucht als er eingeliefert wurde? von dem abgesehen, wäre mir in diesem fall die meinung der schwester herzlich egal, ich würde mich so weit bewegen wie es mir gut tut und aus. lg


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich kann dir nur sagen wie es war,wo ich arbeite..da gibt es täglich eien,natürlich fällt am WE alles kleiner aus :-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Es gibt ein Recht auf eine angemessene medizinische (pflegerisch und ärztliche) Betreuung. Eine Visite hat damit nix zu tun, Hauptsache der Arzt ist erreichbar und informiert.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also mein Sohn und mein Mann lagen vor kurzem im Krankenhaus und da war Visite auch Wochenende


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich war letztes Jahr über ein Wochenende im KH, da war sowohl Samstag als auch Sonntag Visite. Ich lag allerdings privat und wurde freitags operiert. Evtl. hing das damit zusammen....


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Es gibt immer einen Diensthabenden Arzt! Und das Argument kein Arzt weit und breit lasse ich auch nicht gelten, denn er wurde schliesslich von einem Arzt aufgenommen und untersucht. Am WE sind zunächstmal die Notfälle dran. Es ist eine kleinere Mannschaft im Dienst und da kann es sein das die Visite nur zu den dringenden Fällen geht und der Rest wird telfonisch mit der diensthabenden Schwester geklärt! Sollte der Pat. Fragen haben und die Zeit erlaubt es, dann kommt der Arzt immer auf Station, aber am WE sind meist eben viel, viel weniger im Dienst und da wird sowas nach Wichtigkeit gerreit. Ich versteh jeden Pat., da meint immer jeder er sei der wichtigste, das hat nichts mit Privat zu tun. Nur viele verstehen eben nicht, das der Arzt nicht alles stehen und liegen lässt und auf Station kommt!


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt gab es auch am WE Visite, nur die Oberärztin war nicht dabei, aber das ist ja wurscht.