Elternforum Rund ums Baby

Krankenhaus, Kaiserschnitt, Hebamme an alle die schon ein Kind haben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Krankenhaus, Kaiserschnitt, Hebamme an alle die schon ein Kind haben

Dashuri

Beitrag melden

Hallo, ich habe mein 1. Kind im Ausland bekommen und frage mich nun, wie das hier in Deutschland ablaueft. Wann meldet man sich im Krankenhaus an? Kann man hingehen wo man will? Kann man sich einfach so fuer einen geplanten Kaiserschnitt entscheiden? Bekommt man vom KKH eine Hebamme gestellt die einen danach daheim besucht? Falls ja, wie oft? Ich weiss, man kann sich vorab eine Hebamme suchen, mir waere es aber egal wenn immer eine andere kommt. Danke fuer eure Antworten.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Nein, eine Hebamme musst du dir selber suchen - am besten 5 Minuten nach dem positiven Test, sonst hast du schlechte Karten.


Dashuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Wie und wo sucht man eine Hebamme? Wird die von der Kasse bezahlt? Wie umstaendlich. In dem Land aus dem wir kommen wird das alles organisiert.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ja, die Hebammen rechnen direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse ab. Wenn du privat versichert bist, bekommst du die Rechnung erstattet, wie bei Arztrechnungen auch. Bei uns gibt es Flyer, die bei den Frauenärzten ausliegen. Auf denen stehen alle Hebammen des Kreises drauf und welche Leistungen sie anbieten. Viele haben inzwischen auch Homepages oder sind gsnz altmodisch im Telefonbuch zu finden. Eigentlich ist es ganz ähnlich, wie einen Friseur zu finden.... Ansonsten würde ich eine Freundin/Bekannte oder andere Mamis im Kindergarten nach Empfehlungen fragen.


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ja man kann sich das Krankenhaus aussuchen. Wann man sich anmeldet ist von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden. Infos dazu findet man oft auf der jeweiligen Website. Das mit dem geplanten Kaiserschnitt weiß ich leider nicht. Glaube aber das geht. Eine Hebamme nach dem Krankenhaus, also eine sogenannte Nachsorgehebamme, musst du dir selbst im Vorfeld suchen, und am besten frühzeitig. Das Krankenhaus stellt keine.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Hebamme musst du dir selber suchen, in manchen Städten gibt es Not Hebammen Sprechstunden aber die kommen nicht nach einem nach Hause sondern man muss hin. Ob di einen Kaiserschnitt bekommst oder nicht kann das Krankenhaus entscheiden bzw ob die es machen, einige machen das ohne zu murren andere wollen das nicht weil sie ihre Kaiserschnittrate niedrig halten wollen


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Also eine Hebamme musst Du Dir selbst suchen. Einfach nach Hebammen in der Stadt in der du lebst googlen. Am besten sofort anfangen. Grundsätzlich kann man sich das Krankenhaus aussuchen, außer es gibt bestimmte Risiken, aber das wird dann sicher noch erklärt. Manche Kliniken/Ärzte sind nicht so glücklich über geplante Kaiserschnitte, aber man kann auch das klären. Wie oft die Hebamme kommt ist unterschiedlich. Meine kommt 6 Wochen lang 2x pro Woche, danach kann man einmal in der Woche zu ihr in die Praxis, da wird das Kind gewogen und gemessen... Auch vorher Termine bei der Hebamme werden von der Krankenkasse übernommen. Zusatzleistungen wie Akupunktur oder Osteopathen muss man selbst zahlen. Geburtsvorbereitungskurs und Rückbildungskurs werden auch von der Krankenkasse bezahlt.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Eine Hebamme muss man sich so früh wie möglich suchen. Ich war in der 8./9. Woche schon spät dran. In der Geburtsklinik musste ich mich in der 12. Woche anmelden, aber das ist wahrscheinlich nicht überall so. Ob ein WKS möglich ist, musst du mit der Klinik besprechen.


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Bei uns ist es so, dass ein Kaiserschnitt nur bei medizinischer Notwendigkeit gemacht wird. In der Klinik selbst meldet man sich an oder ist durch einen Krankenhausaufenthalt in der Schwangerschaft automatisch dort registriert, so dass man da nicht abgewiesen wird (man kann sich aber auch in einem anderen Krankenhaus zusätzlich anmelden und dorthin fahren). Ansonsten wird man ohne Anmeldung im Notfall in das nächste Krankenhaus gebracht, dass einen Platz frei hat. Fristen direkt gibt es nicht, aber wenn alles voll ist, hat man Pech und muss mit einer anderen Klinik rechnen. Un die Hebamme muss man sich selbst kümmern. Entweder schaut man im Internet oder fragt in der Klinik nach einer Liste. Die Hebammen werden 8 bis 12 Wochen von der Krankenkasse bezahlt. Länger nur, wenn man noch stillt. Die Besuche selbst sind am Anfang häufiger und werden weniger.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Beim 2. Kind hatte ich schon zwei Monate vor der Empfängnis Kontakt zu einer Hebammenpraxis und bei 3+4 grade so noch eine ergattert (ET in den Ferien!) Wenn du dich vorher in einem KH vorstellst, musst du nicht unter Wehen Zettel ausfüllen... zumindest in der Theorie Wunsch KS macht nicht jede Klinik, da musst du dich vorher informieren.