Mama102012
Guten morgen, Emilia hat es richtig erwischt ! Wir waren am Donnerstag beim KA da sie sich einen Schnupfen eingefangen hat. Arzt hat dann Streukügelchen und Nasentropfen aufgeschrieben mit der aussage es handele sich um eine Virus Infektion. Gut ich bin dann immer schon 3-4 mal am Tag Mili´s Nase am spülen und dannach gibts dann diese "Zauberkügelchen" ! Leider ist es bis dato noch nicht besser geworden. Im gegenteil es geht ihr schlechter, heute nacht hat sie dann um 4 uhr erbrochen einfach so aus dem schlaf herraus ( letzte Flasche bekam sie um 2 Uhr). Nu hat sie auch noch Husten dazu bekommen und die Nase ist trotz nun alle 2 stunden Nase spülen ständig zu. Ich habe das gefühl der Husten macht ihr zu schaffen, ist jetzt zwar nicht ständig am husten aber wenn dann mal so ne phase da ist beschwerd sie sich auch ziemlich ! Vorhin um 7 Uhr bekam Emilia die nächste flasche. Beim hochnehmen zum Bäuern hat sie dann wieder angefangen zu husten und hat dann auch alles wieder erbrochen !!! Boahhh ich bin mir total unsicher was ich machen soll, nächte Mahlzeit abwarten und dann entscheiden !? Meine Mann und ich sind nun mittlerweile auch erkältet, aber für so ein kleines wesen ist das so anstrengend :-( . Fieber hat sie übrigens keins, eher mal so 37,8 aber mehr auch nicht. Ich habe als Kind auch nie wirklich Fieber gehabt als ich krank war. Da Emilia ja ein Frühchen ist ( 32ssw) und sie immer probleme hat hab ich auch angst dass sie eine Lungenentzündung entwickelt ! Mittlerweile kommt beim Niesen grüner rotz mit !! Was soll ich euer meinung nach tun ?? p.s. Emilia ist jetzt knapp 18 wochen alt Viele liebe Grüsse Ina
Guten morgen, Unsere ist 4,5 Monate, hatte vorgestern auch schlimmen Schnupfen. Habe ihr Salzlösung alle paar Stunden in die Ase geträufelt und anisbutter unter die Nase und auf die Brust gerieben. Immer in der Nähe hatte ich ein Tuch, das ich mit Eukalyptusöl beträufelt habe, nachts überm Bett, einen Tropfen kannst du auch auf die Strumpfhose geben oder irgendwo, wo sie nicht hin kommt. (Babix inhalat, geht auch alles andere) War 3 x 30 Minuten mit ihr an der frischen Luft. Gestern war es erheblich besser, heute so gut wie weg. Gute Besserung!
http://www.rund-ums-baby.de/foren/Hilfe-bei-rotznaeschen_292187-9.htm
Das kann ganz gefährlich sein.
Nicht zum inhalieren, auf einem Tuch. Da ist schließlich nur Eukalyptus- und fichtenöl drin!
Trotzdem, ist zu viel, wirklich nicht! lieber eine Zwiebel ins Zimmer stellen oder getrockneten Thymian überbrühen und hinstellen.
Einmal googlen (das würde ich auch diversen Ärzten empfehlen!) und dann weiß man, was im schlimmsten Falle passieren kann. Jaa, früher haben wir das auch... ich weiß. Aber lass es dann mal gerade Dein Kind unter 1000 treffen, dann ist das Geschrei groß. Wenn Du das für Dich verantworten kannst, gut. Aber man sollte keiner unerfahrenen Mama sowas raten. An das kranke Baby gute Besserung. Ich weiß, wie unsicher man am Anfang ist. Aber jedes Kind erkältet sich früher oder später mal. Wenn Du unsicher bist wegen des Hustens, dann lieber einmal mehr zum Arzt, als einmal zu wenig.
Grün deutet auf Bakterien hin, ruf mal den Kinderarzt an (oder in der Klinik, wo ihr wart). Wie alt ist sie jetzt? Gute Besserung!
x
Ich würde mir ihr zum kindetnotdienst oder in eine Kinderklinik fahren, grade bei ihrer Vorgeschichte Gute Besserung
Die kenne ich natürlich nicht. Dann doch wohl sicherheitshalber Arzt.
habt ihr bei euch in der Nähe eine Kinderklinik bzw. einen Kindernotdienst.. ich würde mit ihr mal da hinfahren, und draufgucken lassen, schon alleine wegen der Brecherei... dann bist du auch beruhgter,,
unser kleiner war vor kurzem auch erkältet und uns hat sowohl die hebamme als auch der kia babix empfohlen. er konnte viel besser atmen und hatte dadurch keinen hustenreiz mehr.
Es gibt eben auch anders lautende Empfehlungen! Und genauso gibt es auch noch Hebammen und Ärtze, die Raten nach der Uhr zu füttern, oder mit Tee oder Wasser hinzuhalten zwischen den Flaschen, usw.usw. Sich informieren kann und sollte man sich selbst. Guck einfach mal, was das Bundesinstitut für Risikobwertung hierzu zu sagen hat...
Hallo emilias Mama, Ich Rate dir auch zum Arzt / Notdienst zu gehen wegen Frühchen-Besonderheiten. Wenn es bakteriell ist, braucht sie ein Antibiotikum. Falls viral, hilft am besten inhalieren - mit Natriumchloridlösung und evtl Salbutamol wenn die Bronchien verengt sind. Das Erbrechen kann an der Verschleimung liegen, die einen Würgereiz auslöst. Es ist ganz wichtig, dass sie viel trinkt! Zum Schleimlösen, und damit sie nicht dehydriert. Lasse dir wenn möglich ein Inhaliergerät verschreiben (geht aber glaube aber nicht durch die Klinik, sondern erst beim morgen beim niedergelassenen Kinderarzt). Am besten finde ich (und unser kia) den Pariboy, da muss man zwar zuzahlen, evtl kann aber der kia eine begrundung schreiben dass es genau der sein soll - vielleicht wegen Tröpfchengröße beim frühchen? - dann geht's wohl auch ohne Zuzahlung. Inzwischen muss man die Dinger leider kaufen (früher konnte man Geräte in der Apotheke ausleihen). Aber wenn sie zu Atemwegsinfekten neigt (und bei Frühchen ist das ja leider häufig so), dann macht es sich bezahlt. Ansonsten ist bei Husten und Atemwegsinfektion generell ganz wichtig und hilfreich: Frische Luft!! Gerade kalte Feuchte Luft ist gut. Ganz warm einpacken und dann spazieren gehen, oder auch am geöffneten Fenster schlafen lassen. Das tut den Bronchien gut, entspannt, lindert den Hustenreiz. Nachts entweder auch am offenen Fenster schlafen lassen oder feuchte Tücher aufhängen, so dass die Luftfeuchtigkeit im SZ bei 60-70% liegt.