micha0380
Hallo, habe nun schon des öfteren Kräuter wie Kerbel,Koriander,Petersilie u.s.w. im Topf gekauft,gehen mir aber sehr schnell ein. Wie bleiben Sie haltbar und wachsen wieder nach??? Folie dran oder weg ??? Im Wasser stehen lassen oder wenig giessen??? Hell oder dunkel ??? Wer hat nen grünen Daumen ???? Danke
Kräuter sind im Topf meistens einjährig...was bedeutet sie haben nur eine Saison und dann muss man wieder neu ansäen. Folie runter.....mittelmässig gießen...Basilikum zb. verträgt keine nassen Füsse. Am besten wärs natürlich du könntest die Kräuter in Balkonkisten oer in den Garten pflanzen dann hast du länger was davon...und mit Glück kommen sogar einige nächstes Jahr wieder.
Ja, meine Vorschreiberin hat recht.Die meisten dieser Pflanzen sind 1jährig.Sind sie erst einmal abgeerntet,das wachsen sie nicht mehr.Glück könntest du mit Petersilie und Basilikum haben.Die kommen oft wieder.Beide sollten hell stehen,Basilikum ist ein Wassersäufer.Der braucht sehr viel Wasser.Allerdings dürfen die Blätter nicht nass werden.Gießen nur von unten.