Mitglied inaktiv
Meine knapp 13 Monate alte Tochter läuft seit 2 Monaten, kann aber nicht krabbeln und daher auch nicht alleine aufstehen. Irgendwann wird sie das sicher können, aber wie lange dauert das ? Kennt das jemand ? LG vaflor
Meiner krabbelte auch nicht. Konnte mit 16 Monaten alleine laufen und mit 17 Monaten frei aufstehen(an Möbeln gelaufen ist er mit 10 Monaten, an der Hand mit 13 Monaten).
Wie soll das denn gehen? Habt ihr sie immer hingestellt und seid mit ihr an der Hand gelaufen?! Dann wundert's mich nicht...
Leute, es ist nicht mein erstes Kind, also kommt mir nicht damit, dass man ein Kind nicht hinstellt. Man, sonst hätte ich monatelanges Gebrüll gehabt. Vergesst es einfach. LG
Nein, nie. Er hat sich immer alleine irgentwo hochgezogen. Er saß auch nie wie ein typisches Baby. Nachteile hatte er dadurch nicht und auch bei den Us war es okay so! Also einfach hinstellen und an den Händen nehmen habe ich nie gemacht und würde nie dazu raten. Meiner war dahingehend eh etwas hinterher, dafür feinmotorisch super. Jetzt mit 3 interessiert das alles niemanden mehr! Dafür ist er ein Kind was nie hinfällt.
Auch beim 5ten Kind stellt man es nicht einfach hin
Da kann man mir erzählen, man hätte 10 Kinder groß gezogen, es ist nicht der Beweis dafür, dass man es unbedingt richtig gemacht haben muss, oder?
Hmm, also du weißt bestimmt selber, dass Kinder neue Dinge dann lernen, wenn sie selber dazu in der Lage sind. Manche früher, manche später. Und man muss nicht nachhelfen.
Wenn du aber nachgeholfen hast, und dein Kind somit zum Laufen angetrieben hast (was ich nun nicht abwertend meine, es ist nur einfach so), dann kann es nunmal sein, dass es wichtige andere motorische Fähigkeiten erstmal vernachlässigt hat.
Das würde mich dann auch sorgen...muss ich sagen.
Ich hab jetzt weiter unten nochmal nachgelesen...okay: du hast dein Kind also nicht zum Laufen hingestellt, sondern es hat sich an Möbeln hoch gezogen? Aber es kann sich nicht alleine hinstellen...hne Möbel? Richtig? Wenn das so ist, dann würde ich deinem Kind einfach mehr Zeit lassen. Das komtm dann noch. Und das Krabbeln wird sicherlich auch noch als Zwischenschritt kommen, nur halt nicht lange anhalten.
Hmm...wenn ein Kind alleine laufen lernt, dann MUSS es doch zwangsläufig alleine lernen, wie man aufsteht? Geht eigentlich nicht anders....es sei denn, man stellt es IMMER hin. Was ja überhaupt Sinn der Sache ist...
Natürlich zieht sie sich an Möbeln hoch, aber mitten im raum geht das ja nicht und dann kommt sie nicht hoch. Das ist das ganze Problem ! LG
Ich würde sie einfach nicht mehr hinstellen. Meine 2 haben sich an den Möbeln hochgezogen. Wenn sie laufen konnten und auf freier Fläche hingefallen sind, mussten sie eben zu den Möbeln od. Wand robben, bis sie wieder was gefunden haben um sich aufzurichten. Hey, das kommt schon noch, dass sie das aufstehen auch schafft! Krabbeln ist halt schon sehr wichtig für die Verbindungen im Gehirn (Koordination). Vielleicht kannst ja auch mit ihr Hund, Katze usw. spielen und mal ne Runde mit krabbeln. Die kriegt den Dreh schon noch raus. Geduld! LG Rosinchen
als wenn sie nie etwas anderes gemacht hätten. Es gibt ebenso Kinder erst laufen und erst danach das krabbeln und sitzen für sich entdecken. Jedes Kind ist anders und wenn es Geschwister hat sowieso. MfG Zero
So hab ich es auch gemacht, aber trotzdem konnte er erst mit 17 Monaten aufstehen. Die Kinderärztin meinte dazu, das das an seinem sehr schweren Kopf liegt. Diese Kinder haben es wohl dann schwerer. Naja, er konnte es dann und jetzt ist es egal.
wenn sie sich ja trotzdem alleine hoch ziehen kann ist es was anderes. sonst hätte ich jetzt mit dir geschimpft. *scherz* aber das krabbeln ist wichtig. frag doch mal bei deinem doc nach einer krankendymnastik nach. ist suuuuper wichtig für die wirbelsäule und die rücken/schultermuskulatur.
sich noch nicht von alleine in die Sitzposition bringen können. Dieser Entwicklungsschritt wurde unnatürlicherweise ausgelassen und somit läuft auch die restliche Entwicklung nicht ungestört ab. Es entwickeln sich Poporutscher und Kidner die das Krabbeln überspringen udn manche davon müssen später in Ergo noch das Krabbeln lernen, weil dieser übersprungene Entwicklungsschritt auch andere Entwicklungsschritte behindert. Klingt zwar blöd ist aber so.
das möchte ich so nicht unterschreiben. es gibt kinder die von ALLEIN das krabbeln überspringen und einfach so laufen lernen, egal ob sie hingesetzt wurden oder nicht (wobei letzteres natürlich das bessere ist). allerdings ist krabbeln eine wichtige motorische bewegungsart, die für die überkreuzkoordination nd somit für die synapsenbildung wichtig ist. aber bei einer normalen, individuellen entwicklung kommt das krabbeln irgendwann und wird dann gekonnt. lg muddelkuddel
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige