Elternforum Rund ums Baby

Krabbelgruppe

Anzeige kindersitze von thule
Krabbelgruppe

Ängstliche!

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Krabbelgruppe für meine Kleine (6 Monate) Jetzt gibt es bei uns offene Gruppen ohne Führung, hier wird nur zur Begrüßung gesungen geht von der Kirche aus, es ist ca. 30 Minuten ein Pfarrer anwesend, danach kann gespielt werden und die Erwachsenen tratschen, das ganze ist kostenlos und es kann jeder kommen. Und eine geführte, da werden auf das Alter abgestimmte Anregungen und Übungen gemacht. Die kostet natürlich wesentlich mehr und es sind auch weniger Kinder. Ich weiß jetzt auch nicht, war in der offenen Gruppe und fühlte mich da schon wohl von den Mamas. Die kleine hat eher nur geschaut als gespielt. Evtl. ist die dafür noch zu klein. In der anderen war ich noch nicht, evtl. geh ich da mal schnuppern. Was mich jetzt beschäftigt, ist ob für die Kinder das von Vorteil ist wenn altersgerechte Übungen gemacht werden oder ob das nicht so ausschlaggebend? Evtl. von der Förderung her. Also wenn ich jetzt in der offenen bleiben würde. Oder wäre es besser in die geführte zu gehen? Ich denke es ist auch Geschmackssache ob geführt oder nicht. Fand diese offene halt schon recht entspannt. Man hat keinen Stress wenn man mal nicht hingeht, dann halt nicht, bei der anderen hat man Geld bezahlt das nicht wenig ist und muss halt hin...sonst sind die 10 Einheiten vorbei die man da gebucht hat. Was meint ihr?


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Aus meiner Sicht fördern Krabbelgruppen in dem Alter gar nichts. Sie sind eher für die Eltern. Wenn du Anregungen, Tipps und Informationen haben möchtest, dann geh zu einer geleiteten Gruppe. Reicht dir der Austausch und der Zeitvertreib, geh zur kostenfreien. Liebe Grüße


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Ich würde erstmal bei der kostenlosen bleiben. Kannst ja immer nochmal später bei den anderen reinschnuppern


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Dem Kind ist es völlig schnuppe, ob geführt oder offen. Mach wie du magst, oder halt beides. Persönlich halte ich Babyschwimmen für sinnvoll. Aber Pekip, Musik-Garten und co. brauche ich nicht, kostet viel Geld und mir wäre der offene Austausch mit anderen Eltern wichtiger als geführte Übungen. Da haben sich schon tolle Freundschaften entwickelt.


Blumenmädchen02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Ich war von 3-12 Monaten in einer offenen Krabbelgruppe. Hier gab es allerdings immer mal wieder pädagogische Einheiten. Für die Kleinen ist es glaube ich aber eh am wichtigsten mal andere „Zwerge“ zu sehen, zu beobachten und irgendwann zu interagieren und für die Eltern ist der Austausch mit anderen wichtig. Ich würde in die offene Gruppe gehen, wenn du die Eltern dort sympathisch findest.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Geh dahin, wo ihr euch wohl fühlt!! Mehr braucht es in dem Alter nicht.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Wir waren auch in einer ungeführten Krabbelgruppe. Sie fands super, hat zwar erst nach ein paar Besuchen angefangen sich "auszutoben" aber dann wars toll. Und einen kleinen Jungen hatte sie ins Auge gefasst und sich alles angeschaut was er schon konnte und sie auch lernen wollte, insofern hat sie da auch irgendwie förderung bekommen Ich glaube das ist sowieso das beste in dem Alter, andere kleine Kinder beobachten und nachahmen. Für uns waren Übungen und Tänze nicht so wichtig... Da gibt's später andere Möglichkeiten


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

ich hab/hatte beides. einmal pekip und einmal freie krabbelgruppe. die freie find ich deutlich besser. im pekip hat er im endeffekt das gleiche gemacht, wie in der freien gruppe. konnte da für mich echt nix mitnehmen. war auch jedes mal ärgerlich, wenn er wegen krankheit nicht hin konnte. pekip hab ich nach 2 blöcken beendet, in der krabbelgruppe sind wir immer noch. seh es auch so, dass die gruppen eher für die muttis sind. erst recht mit 6 monaten interagieren die kinder ja noch nicht miteinander.


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Hey, der Kleine lernt genug in der freien Krabbelgruppe. Haben wir hier auch von der Kirche. Was „gelernt“ wird bzw. was er kennen lernt von der Welt: neue Geräusche, andere Menschen, andere kinder (die ihm Dinge vormachen), neue Spielsachen, Rituale (singen), Gefühle Anderer beim wie lachen/weinen/wütend sein… Das ist toll! Und wenn du dich wohl fühlst und dich austauschen kannst, umso besser. Vielleicht entstehen Freundschaften für dich. Oder/und ihr trefft euch dann zusätzlich privat mit ein paar Mamas. War bei uns so und bleibt auch so, das schon fast ein Jahr. Die Freie geht auch länger, als wenn du nur zehn Einheiten buchst/ ist für dich nett immer die gleichen Leute zu treffen. Natürlich kannst du auch beides machen. Schwimmen ist auch super, nur gibts bei uns nur Kurse in einer Therme, da das Wasser aus Energiesparmaßnahmen zu kalt in den normalen Schwimmbädern ist: leider wurde unser Kurs abgesagt.