Elternforum Rund ums Baby

Kosten Haushaltshilfe

Anzeige kindersitze von thule
Kosten Haushaltshilfe

Micha76

Beitrag melden

ich bin im Mutterschutz und konnte wegen Sehnenentzündung in der Hand und Schulterproblemen (im Röntgenbild nachweisbar) mein Baby nicht versorgen. Das heißt mich selbst ankleiden, Arm heben,tragen u.s.w.. Dafür hatte ich nun zehn Arbeitstage eine Haushaltshilfe. Nun sollen ja 10 Euro pro Tag anfallen. Die Firma stellte mir zusätzlich noch 1,50 Investionskosten täglich in Rechnung. Auf Nachfrage sollen sich um Fahrtkosten handeln. Nun meine Frage. Besteht ein Zusammenhang zur Geburt, da ich im Mutterschutz befinde? Und sonst denke ich ja mal, das es nicht nachweisbar ist woher dies kommt. Zumindest hieß es durch die Schwangerschaft merkte ich es nicht, da dort Cortison ausgeschüttet wurde.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha76

ich versteh nicht, um was es dir geht. fragst du woher die entzündungen kommen können oder ob das mit den 1,50 ok ist?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich denke es geht der AP darum, ob sie überhaupt einen Eigenanteil leisten muss. So habe ich es zumindest verstanden.


Micha76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

ja, es geht mir darum ob ein Eigenanteil im Mutterschutz zu zahlen ist, da ja wohl im Zusammenhang mit der Geburt man befreit ist. Doch scheint dies ja zumindest bei anderen auch zuzutreffen. Wenn zu zahlen ist das mit den Fahrtkosten nun beantwortet.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha76

Hallo, ich bin mir sehr sicher, dass Du die Kosten für die Haushaltshilfe zahlen musst. Zudem sind die Diagnosen keine typischen Schwangerschaftsfolgen. Nur weil Du es während der Schwangerschaft nicht bemerkt hast, heißt das ja nicht, dass die Symptome nicht auch ohne Schwangerschaft aufgetreten wären. Davon ab bin ich mir auch nicht sicher, ob Du nach der Geburt noch befreit wärst. Ich selber hatte nach einer Geburt eine Haushaltshilfe und der Grund war eindeutig geburtsbedingt. Dennoch musste ich damals den Eigenanteil der Haushaltshilfe zahlen. An die genaue Begründung kann ich mich nicht mehr erinnern UND zudem ist es viele Jahre her. Fahrtkosten darf ein hauswirtschaftlicher Dienst übrigens zusätzlich in Rechnung stellen. Das ist erlaubt. LG und weiter GUTE BESSERUNG und eine schöne Kennenlernzeit


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha76

Die Zuzahlung entfällt für alles im Zusammenhang mit Schwangerschaftsbeschwerden und der Entbindung. Schulter und Hand sind da außen vor (zumal Du ja bereits entbunden hast und damit so oder so wieder zuzahlungspflichtig bist).


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha76

Ehrlich gesagt ist es schon sehr kulant, daß die KK da die Haushaltshilfe genehmigt hat. Das dürfte nicht so oft vorkommen.


Micha12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Mit der Diagnose gehen andere in Rehas , wenn es nicht hilft bekommen andere Ops und zwei Bekannte hatten ein Jahr bzw. Nach Vier Monate immer noch Probleme. Dennoch ja ist kulant. Im Kinderwunsch gibt man vier Jahresgehalter aus um gesund zu werden und Kinder wieder bekommen zu können. Obwohl man nichts dafür kann. Bekommt nach acht Fehigeburten keine Rehas oder ähnliches genehmigt. Und mit Kind hat mein Mann lediglich zwei Wochen Urlaub nehmen müssen bis die Haushaltshilfe genehmigt war. Bei der Säuglingspflege wo rund um die Uhr Betreuung Anstahd für meinen Mann dann Erleichterung wo ich nachts sitzend schlafen musste , die Hand nicht hochheben konnte und ich nur stillen konnte wenn jemand mir das Kind brachte .