Biest84
Wieviel Geld gebt ihr ungefähr aus, um eure Kinder komplett für den Frühling einzukleiden? 2 von 3 Kindern sind komplett aus ihren Klamotten rausgewachsen und auch Kind 3 benötigt ein paar neue Sachen, die von den großen Kindern zu abgetragen sind. Ich hab ein paar Sachen online bestellt, für knapp 200€, aber das reicht bei weitem nicht. Ich hab schon Angst, was da an kosten auf uns zukommen. Bisher hat immer noch was vom Vorjahr gepasst, aber dieses Jahr muss bei 2 Kindern die komplette Garderobe für Frühling und auch Sommer erneuert werden. Gruß Biest84
ich nehme die sachen vom herbst da ich diese direkt zwei nummern größer geholt hatte und einfach ärmel und beine umgekrempelt habe. da ich aber viel second hand kaufe würde ich mit 200 euro dicke hinkommen nur die schuhe sind immer etwas teurer im sommer kosten die sets ja schon kaum etwas
Ich hab für alle 3 200€ ausgegeben, bis jetzt. Meine Kinder sind ja auch schon größer, und ab Gr. 134 kosten die Sachen ja leider mehr als in den kleineren Größen. Die Sachen vom Herbst waren noch vom letzten Frühling und dem Herbst davor, also da ist nicht mehr viel mit umkrempeln.
ich mußte jetzt deinen Beitrag 3 mal lesen, bis ich begriffen hatte das es heißt
.. für alle DREI 200Euro und nicht .. für alle 3.200Euro ..
Hihi, neeee, soweit ist es dann doch nicht.
Ich hab das meiste für beide Kids gekauft, es fehlen noch ein paar T-shirts und Jeans für die Große und ggf jeweils ein paar Turnschuhe und Sandalen (das muss ich erst nachsehen). Hab bisher 70€ ausgegeben und plane noch max. dasselbe für den Rest (inkl. Schuhe). Das meiste kaufe ich gebraucht, das hilft.
Da mache ich so manches Schnäppchen. In der Saison selbst kaufe ich nur selten was, bzw. Wenn es gerade ein Angebot gibt.
Außerdem: der deutsche Frühling/Sommer ist mit 5 T-Shirts und zwei kurzen Hosen und einem paar Sandalen prima zu schaffen, denn meist kann man ohnehin die langen Sachen vom Herbst/Winter temperaturmässig gut und gern ganzjährig tragen...
Da ist alles eh billiger. Ebenso kaufe ich mal second hand. Immer im Angebot, mal bei Aldi, mal bei Vertbaudet, mal im Laden... je nach Laune. melli
, tja, der deutsche Sommer....
Ich mache aber auch immer Schnäppchen wenn z.B. Ernstings Sachen reduziert. Manchmal bekommt man dann gut abgehangene Ware zu einem Spottpreis.
Meine Schwester achtet auf regelmäßige Sale bei H&M.
Aber - Second Hand, vor allem auf Basaren ist auch prima, da macht man richtig gute Schnäppchen! Vor allem weil viele Mütter gerne Kindersachen kaufen, dann ist die Kleidung oft wenig gebraucht.
Naja, sollten die künftigen Sommer annähernd werden, wie der letzte, dann mal viel Spaß mit euren paar Teilen..
Bei uns konntest du den Sommer letztes Jahr bis auf ein/zwei Wochen genauso in der Pfeife Rauchen... Ist halt so in dieser Region, die ich ohnehin schon fast dem Polarkreis zurechne...
Shirts, kurzen Hosen, Röcken, Kleidern gehabt und auch immer fleißig genäht.
Das Einschulungskleid hat mein Kind 2x getragen im letzten Jahr, weil einfach das Wetter nicht danach war.
Dieses Jahr mach ich das nicht mehr. Ich wasche so oft, da reichen ein paar Klamotten.
Die Jüngste wird, was Klamotten angeht, eher stiefkindlich behandelt. Sie hat gerade mal 3 passende Jeans, aber ehrlich gesagt brauche ich nicht mehr
keine Ahnung wieviel Geld ich ausgebe, da ich auch selten alles auf einmal kaufe... Kind 2 hat die Klamotten von Kind 1 bekommen und Kind 3 die Klamotten von 1 und 2 aus der Kleinkindzeit... da wird nur wenig gekauft werden müssen...
ich habe nur ein kind, aber auch ich muss bald los um sie für den frühling/sommer einzukleiden.... inkl feste schuhe, sandalen und regenkleidung + gummistiefel rechne ich mit etwa 250 euro... ich kaufe aber auch nur neu!
Kommt ja auch immer drauf an wo man kauft. Aber so teuer fand ich das nun nicht.
Naja - ob Frühling oder Herbst: die Temperaturen unterscheiden sich ja nicht so großartig. Auf einen Schlag komplett neu einkleiden wäre mir nie eingefallen - da muß es schon gebrannt haben ;-)
Hm, gab eine dünnere Jacke. T-Shirts kauf ich immer größer und so warm für kurze Hosen finde ich es nicht. Aber wenn doch, ich hab auch noch Leggings im Schrank. Passt schon :)
Erfahrungsgemäß rennen meine Kinder sowieso in den gleichen 5 Shirts und 3 kurzen Hosen/Röcken rum. Dazu kauf ich noch 2,3 jeans..fertig. Die jeans die zu kurz sind schneid ich ab..gibt kurze coole jeanshosen. Schuhe gibts 1 paar Sandalen, 1 paar turnschuhe und Ende. letztes jahr hatten sie nur Crocs an.... So teuer ist das jetzt nicht.... Der teenager wird da kostspieliger
Ich kaufe viel auf Basar und vorab im Sommerschlussverkauf fürs kommende Jahr.ohne Schuhe zwischen 100 und 150 Euro.
Also ich kaufe auch viel im vorraus.. Gibt ja haufenweiße schnäppchen im Winter für den Sommer u.s.w. Dadurch das ich 2 Mädels hab hab ich immernoch ne 2. anwärterin falls etwas nicht passt, wobei ich igentlich auch imemr so kaufe das es auch passt, sprich t-shirts kann man auch über eine langarmbody tragen (sind noch beide klein). EInmal kaufte ich umsonst eine Schneehose, wird bei der kleinen jetzt wohl auch nicht passen, hat schon fast die größe, ich bezweifel das es nächsten winter passen wird. Bei sowas lass ich aber auch IMMER die Schilder dran, kommt besser beim verkaufen. Aber ich denke 200€ sind schon realistisch dafür das sie nichts haben und momentan nicht groß angebote sein dürften bei frühlings/sommerkleidung.
da kann man so super Schnäppchen machen- und so ungefähr weiß man ja auch die Größe auf ein halbes Jahr im voraus auch. Was ich da neulich bei C&A für nen Schneeanzug bezahlt hab, war echt lächerlich (12,50....) Oder Primark find ich für Kinderklamotten perfekt vom Preis und vom Stil.
Ich kaufe auch viel im Sale und im voraus, denn bei Langarmsachen, T-Shirts und Hosen kann man nicht viel verkehrt machen und das ist dann teils oft schon sehr günstig ;-)
passt alles noch vom herbst
Ich gebe für den Großen ca. 200€ im halben Jahr aus zzgl Schuhe. Der Kleine trägt die Sachen vom Großen auf unf bekommt aber auch noch etwas dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche