Blackcat_90
Hallo an alle Mamas,
ich hatte diese Woche eine komische Situation mit einer Freundin.
Eine gemeinsame Freundin von uns heiratet im Sommer. Aus diesem Grund wollten wir uns zu passender Zeit zusammensetzen um ein Geschenk für sie zu finden.
Nun hat sie sich am Montag gemeldet und mich und meinen Sohn (5 Monate) für Samstagnachmittag zu sich eingeladen.
Am Rande: mein Freund ist in der Woche von 7-18 wegen der Arbeit unterwegs. Wie viel Zeit da in der Woche gemeinsam bleibt, kann sich sicherlich denken.
Um so wichtiger sind für uns die Wochenenden.
Nun finde ich es irgendwie doof, meinen Freund da nun zurück zu lassen. Klar wird meine Freundin nur gedacht haben, sie erspart meinem Freund halt die Frauengespräche.
Trotzdem habe ich ein komisches Gefühl und finde es nicht schön, dass er nicht berücksichtigt wird als wäre ich alleinerziehende oder so.
Vielleicht sind das bei mir noch die Hormone keine Ahnung
Wie würdet ihr mit ihrer Einladung an meiner Stelle umgehen?
Hallo, ich persönlich kann Deinen Gedankengang nicht nachvollziehen. Aber für Dich sehe ich drei Möglichkeiten: 1. Du gehst hin und nimmst es als das, was es ist: die Einladung einer Freundin. 2. Du erklärst ihr, dass Du nicht von zu Hause wegmöchtest und lädst sie zu euch ein. 3. Du erklärst ihr, dass Du nicht von zu Hause wegmöchtest und verschiebst den Termin auf unter die Woche. Ist Deine Freundin vielleicht auch berufstätig? Möchte sie vielleicht mal Zeit nur mit Dir verbringen? Viele Grüße
Ja sie arbeitet...
Deine Vorschläge waren sehr schön.
Wie gesagt wieso ich mich damit unbehaglich fühle, weiß ich selbst nicht.
Meine Gefühlswelt ist seit der Geburt immer noch etwas durcheinander
Ein kleines Bißchen kann ich dich schon verstehen. Mein Mann hat im Monat nur ein freies WE und dieses ist uns heilig, da wird nix verplant, da gibt es nur Familienzeit. In deinem Fall solltest du die Einladung annehmen, falls möglich, das Kind beim Papa lassen und dein Treffen mit deiner Freundin in Ruhe genießen. So lange wird es nicht dauern und ihr habt noch genug WE für euch übrig. Viel Spaß!
Deine Gedanken kann ich nicht nachvollziehen. Ich wäre entweder mit meinem Sohn hingegangen (Du bist ja nur ein paar Stunden weg) oder hätte die Gelegenheit genutzt euer Kind die Zeit über bei deinem Freund zu lassen (falls du nicht voll stillst) um die Zeit mit meiner Freundin in Ruhe verbringen zu können. Du bist einen Nachmittag weg und nicht das ganze Wochenende, ich finde du stellst dich grade sehr an. Wenn ich mit meiner Freundin was besprechen und planen möchte, lade ich auch nicht deren Mann bzw Kinder dazu ein ohne Hintergedanken zu haben. Ich finde das völlig normal,man macht doch nicht immer alles und ständig zusammen.
Ich kann deine Gedanken auch nicht nachvollziehen. Ohne Frage würde ich hin gehen, evtl. Sogar noch das Kind beim Papa lassen. Ich bin die ganze Woche alleine mit den Kindern. Dennoch nehme ich mit auch am Wochenende zeit für mich und mache etwas alleine, also ohne Kinder und dem Papa. Nein, ich finde die Situation nicht komisch.
Hä?
Frag sie doch, ob Dein Freund zum Baby bespaßen mit darf
Aber an sich finde ich eine Einladung an einem Samstag optimal und würde einfach hingehen.
Mein Partner hätte nun wirklich absolut gar kein Interesse an diesem Treffen teil zu nehmen und ist auch mal dankbar, ein zwei Stunden für sich zu haben. Ich denke, man kann nicht erwarten, dass jemand außen stehendes alle deine persönlichen Befindlichkeiten berücksichtigt. Da musst du schon selber den Mund auf machen. An der Situation erkenne ich nichts komisches. Du wurdest eingeladen und es obliegt dir alleine, diese Einladung anzunehmen, auszuschlagen oder eine Alternative zu bieten. Ich persönlich würde annehmen und mir einen netten Nachmittag mit einer Freundin machen. Vielleicht freut sich ja dein Partner mal auf der couch zu liegen und ein Fussballspiel zu schauen o.Ä. Er ist ja auch immernoch eine eigenständige Person und nicht nur Papa. Wenn du Sorgen hast, es verletzt ihn, wenn du mit dem Kind mal wegfährst, solltest du das an erster Stelle klären.
Hm, ist das eine Freundin von dir UND deinem Freund oder eben eine Freundin von dir? Mir stellt sich jetzt tatsächlich die Frage, ob es euch immer nur im Gesamtpaket gibt oder ob ihr eigenständige Personen seid... Ich bin gerne mit Mann und Kind zusammen. Aber einmal ein paar Stunden alleine zu einer Freindin zu gehen ist doch nun wirklich nichts Ungewöhnliches... Ich verstehe deine Gedanken auch nicht.
Wir sind beide mit ihr befreundet. Ich denke mal Sie wollte ihm halt den Frauentalk ersparen. Das ist auch okay... Wie gesagt ganz nachvollziehen kann ich mein komisches Gefühl selbst nicht... Vor der Geburt, gab es da gar keine Frage... da habe ich meinen Freund für die Zeit halt "verkauft" und habe den Abend mit meinen Mädels genossen.
Du findest es komisch, dass deine Freundin sich mit dir treffen will? Gibt es dich jetzt nur noch mit deinem Partner im Doppelpack? Willst du Freundschaften aufgeben und nur noch Paar-Treffen machen?
Nein natürlich nicht!
Verstehe ich nicht ganz. Es ist deine Freundin und warum soll dein Partner dann da mit hin? Gibt es euch nur noch im dreierpack? Mein Mann geht alleine zu seinen Freunden und ich zu meinen. Ob und wer die Kinder mitnimmt wird dann geguckt. Sind es gemeinsame Freunde gehen wir zusammen. Man braucht doch auch mal Zeit ohne den Partner
Auch ich kann deine Gedanken nicht nachvollziehen und finde überhaupt gar nichts merkwürdig an dieser Einladung
Ganz im Gegenteil, wenn ich mich mit einer Freundin zum Gespräch treffen möchte, käme ich nicht auf die Idee explizit auch ihren Mann einzuladen, wenn ich mit diesem ansonsten nicht viel zu tun habe. Wenn sich beide Familien komplett treffen: ok oder wenn der Mann mitkäme, würde ich ihn natürlich auch nicht rausschmeißen
aber wirklich einladen würde ich ihn nur, wenn ich auch mit ihm sehr gut befreundet wäre
Also, du hast folgende Möglichkeiten, wie auch die Vorschreiberinnen schon sagten:
Alleine hinfahren, mit oder ohne Kind
Die Freundin fragen, ob dein Mann mitkommen darf
Den Termin verschieben auf unter der Woche
Die Freundin zu dir einladen
Danke für deine Tipps :) Mal sehen was ich mache...
Hi, ich kann dein Gefühl schon etwas verstehen. Durch die Arbeit deines Freundes habt ihr nicht viel gemeinsame Zeit und er auch nur wenig Zeit mir eurem Kind. Ist doch klar das man das nutzen will als Familie und ihm das Kind quasi nicht vorenthalten will wenn er dann mal da ist. Aber es ist ja nur ein einmaliges Treffen für ein paar Stunden und nichts regelmäßiges. LG
Wenigstens eine die versteht wie ich es meine... Danke dafür!
Interessant, dass du dich nur bei der Userin bedankst, die deiner Meinung ist! Aber, das ist scheinbar üblich bei dir, denn im Oma Forum, wo du dich über deine Schwiegereltern beschwert hast, war das ja ganz genauso. Du bist beleidigt, nur weil andere Personen eine andere Meinung haben als du, und dich so viel zu empfindlich halten. Dies ist jetzt ja auch der Fall. Hinterfrage dich also mal, ob du nicht wirklich zu empfindlich bist!
Das mein Gefühl selbst nicht verstehe hab ich doch aber schon zugegeben... wieso sollte ich denn da beleidigt sein?
Ich habe mich bei der Userin bedankt, weil sie meine komische Gefühlswelt einfach verstanden hat... heißt nicht das ich die Meinungen der anderen nicht respektiere
Niemand ist ZU empfindlich. Jeder fühlt, wie er oder sie eben nun mal fühlt. Das ist in Ordnung und darf auch so sein. Es hat halt nicht jeder nur die emotionale Bandbreite eines durchschnittlichen Teelöffels. Hinterfrag dich mal, ob Du deiner eigenen Sichtweise nicht vielleicht ein bisschen zu viel Wert bei misst. Und mal ehrlich, wie viel Zeit muss man eigentlich haben, wenn man alle möglichen Posts anderer User stalken kann?
Wie kommst du auf “stalken”? Ich kann mir - manchmal leider- einfach die Usernamen merken. Da ich auf ihren damaligen Beitrag im Omaforum auch geantwortet habe, und da die gleiche beleidigten Reaktionen von ihr kamen, habe ich das einfach in meinem Gehirn gespeichert.
Da ist EIN Samstagnachmittag! Was ist daran komisch? Natürlich würde ich da hingehen. Dein Freund wird schon nicht heulend in der Ecke sitzen. Sorry
Du hast eines nicht bedacht. Hättest du Eva Heller aufmerksam gelesen, wüsstest du:
Der Mann darf zwar alleine oder mit Freunden ausgehen. Aber er darf nie allein Zuhause zurück gelassen werden.
Ich empfinde diese Situation als überhaupt nicht komisch! Das ist doch ganz normal, dass man sich mit seiner Freundin auch ohne Partner zum Kaffeetrinken und ratschen trifft! Deine Freundin hat ja auch ein Leben, und sie wird den Samstag deshalb ausgesucht haben, weil es ihr dann zeitlich passt! Zumal wenn sie unter der Woche arbeitet, ist es ja auch sehr schwierig sonst sich zu treffen. Dass dein Freund von sieben bis 18:00 Uhr täglich arbeiten ist und außer Haus ist, ist doch auch gar nicht ungewöhnlich. Das ist doch ganz normal! Mein Mann war sogar deutlich länger weg. Besonders, als er dann die Technikerschule gemacht hat. Da war er dann zusätzlich zur gesamten Woche auch noch samstags vormittags nicht zu Hause. Aber so ist das Leben nun mal! Irgendwoher muss das Geld ja kommen! Ich kann deine Gedankengänge also gar nicht nachvollziehen! Du - und erst recht nicht deine Freundin- bist nicht dafür verantwortlich, dass dein Freund Zeit mit seinem Kind verbringt!
Vielleicht hat sie sich einfach gar nichts dabei gedacht. Du entscheidest doch, ob du die Einladung annimmst. Meinen Freundinnen kann ich einfach sagen "Am Wochenende ist mein Mann zu Hause da möchten wir zusammen was machen", dann muss niemand Hellseher...
Danke für deinen Tipp :) Ich denke auch nicht das meine Freundin böse Absichten hatte. Im Gegenteil! Ich werde es ihr erklären und vielleicht ergibt es mal unter der Woche eine Möglichkeit.
Da du jede frei Minute deines Freundes mit diesem verbringen möchtest und deine Freundin erwerbstätig ist , wird das mit dem Treffen vermutlich nicht so schnell etwas. Denn wenn du nur bist 18 Uhr unter der Woche kannst, wird es terminlich schwierig. Ich vermute, dass sie
Ich finde dein Freund hat ganz normale Arbeitszeiten, wie 90 Prozent der vollzeit Arbeitenden.... Mein Freund hat ganz ähnliche Zeiten, nix worauf man besonders Rücksicht nehmen muss? Also finde ich die Einladung für Samstag auch völlig normal, vor allem wenn sie ja auch arbeitet.
Ich würde es so sehen: Wenn der Papa am Wochenende zuhause ist, dann lasse ich das Kind bei ihm und kann mich ganz in Ruhe mit der Freundin treffen. Alles andere ist doch Kindergarten.
Ich hätte freudig meinem Mann die Kleine in die Hand gedrückt und dann nichts wie ab zur Freundin und erst mal in RUHE quatschen. Verstehe absolut nicht wo da jetzt das Problem liegt.
Meine Freundin hatte explizit meinen Sohn und mich eingeladen. Ich fühle mich einfach nicht so wohl, am Wochenende den Kleinen einzupacken und einfach ab zu fahren, obwohl mein Freund da ist und ja sowieso schon weniger Zeit mit seinem Kind hat. Aber ich habe mit meiner Freundin geredet und haben eine Lösung gefunden.
Hinterfrage dich selber mal, warum du so extrem klammerst - sowohl bei deinem Freund als auch deinem Kind. Ich erinnere mich an deine Posts im Oma-Forum, wo du dich über die Mutter deines Freundes beschwerst, weil sie eine engagierte Oma sein möchte. “Nur einer darf die Hand am Kind haben.” Dort fühltest du dich “angefeindet”, weil die meisten User nicht deiner Meinung waren. Bist du sicher, dass dein Freund rund um die Uhr jede freie Minute mit dir und seinem Kind verbringen möchte ? Kann es nicht sein, dass ER mal ab und zu Zeit für sich alleine gar nicht schlecht finden würde?
Ich weiß nicht was ich Ihnen getan habe... Sie kennen weder mich noch meinen Freund!!!
Nie würde ich mir erlauben, Sie derart persönlich anzugreifen!
Viele Mamas haben ihre Meinung geäußert und ich respektiere jede einzelne und nehme mir von jeder ein Stückchen mit. Aber zu behaupten mein Freund müsse jede freie Minute mit mir verbringen, geht nun echt zu weit. *kopfschüttel*
Wo greife ich dich an? Ich habe dir lediglich ein paar Fragen gestellt. Zudem schreibst du dich selber, dass du überempfindlich bist. “Aber zu behaupten mein Freund müsse jede freie Minute mit mir verbringen, geht nun echt zu weit.” DAS schreibst du aber doch sinngemäß. “Ich fühle mich einfach nicht so wohl, am Wochenende den Kleinen einzupacken und einfach ab zu fahren, obwohl mein Freund da ist und ja sowieso schon weniger Zeit mit seinem Kind hat. “ Sonst wäre es doch ganz einfach und du triffst dich alleine bzw. mit Baby mit deiner Freundin und lässt deinen Freund einen Tag für sich genießen. Reflektiere dich mal selber! Aber -und ich hoffe, du empfindest das nicht schon wieder als “Anfeindung”- empfehle ich dir, mal diese Seite zu besuchen und den Fragebogen auszufüllen: www.schatten-und-licht.de Deine Dünnhäutigkeit und dein Klammern könnten Hinweise auf eine postpartale Depression sein und dies zu behandeln ist sehr wichtig!
Dann würde ich mit Baby hingehen und Papa soll das Baby nach 30 Minuten abholen/mitnehmen und spazieren gehen oder sowas. Dann hat Freundin Zeit mit dir und Baby, auch ungestrört, du hast Zeit mit Freundin und Papa hat auch Zeit mit Baby, win win win Situation.
Würde sich ein Mensch der sich nicht selbst hinterfragt, all dieser Kritik aussetzen? Wäre ich meiner Sache so sicher, würde ich einfach machen, statt fremde in einem Forum zu fragen. Ich habe gefragt und habe Antworten bekommen. Mein Fazit; Ich gehe zu sensibel mit der Thematik um und sollte an mir arbeiten.
Das ist ein super Tipp... lieben Dank
Kommt aber so rüber.
Lediglich ein paar Fragen gestellt? Die waren aber nicht neutral, sondern schon immer sehr vorwurfsvoll, unterstellend und abwertend. Finde ich persönlich in dieser Form unmöglich, arrogant und anmaßend. Vielleicht magst du deinen eigen Rat mal wahrnehmen und ein bisschen reflektieren.
Und was hast DU zum Thema beizutragen, außer MICH zu kritisieren? Da könnte ich auch den Verdacht haben, dass DU MICH stalkst! Im Gegensatz zu DIR habe ICH der AP geantwortet und versucht, sie zum Nachdenken und Reflektieren zu bringen. DU kritisierst nur meine ganz PERSÖNLICHE Meinung!
Ja definitiv, 3wildehühner, reflektierte dich mal lieber selbst, als es anderen als Aufgabe zu setzen... Super nervig langsam hier überall rumzugiften, wie frustriert kann man sein? Zur Fragestellerin :Du kannst doch einen Termin in der Woche vorschlagen und ihr erklären, dass ihr als Familie am WE die Zeit für euch nutzt, da es unter der Woche momentan zu kurz kommt. Das ist doch bei ganz vielen so und hat ja nichts mit klammern zu tun, aber manche unterstellen ja direkt gerne boshaft etwas
Die AP weiß in ihrem Inneren ganz genau, dass ihr Verhalten nicht gesund ist. Warum DU jetzt meinst, mich für meine persönliche Meinung zu kritisieren und zu beschimpfen, weiß ich nicht genau, vermute aber mal, dass du ebenso wenig kritikfähig wie die AP bist und dich auf den Schlips getreten fühlst, weil ich meine ehrliche Meinung äußere. Aber wer hier “Kopfstreichler” wünscht, sollte das einfach am Anfang des Threads schreiben. Ein Forum lebt nun mal vom Austausch verschiedener Meinungen. Da muss derjenige, der es verfasst , damit rechnen, dass andere Menschen andere Ansichten haben.
Nö, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, warum auch? Es geht auch nicht um Kopfstreichler aber deine Haltung ist ja generell dagegen, egal was es ist, Kritik kann man ja äußern aber andere bekommen es ja auch wertschätzend hin, du ätzt direkt rum. Irgendwann sollte ja mal gut sein
An deiner Antwort sehe ich, dass keine Ahnung von mir hast. Ich bin nicht generell dagegen. Ich schreibe lediglich meine Meinung. Aber da du noch keine 20 Jahre hier unterwegs bist , ist dir das vermutlich entgangen. Wenn du dich nicht “auf den Schlips getreten” fühlst, warum beschimpfst du mich dann? Man kann sich auch gesittet ausdrücken. So viel Reife sollte eine Mutter haben.
Wo habe ich dich denn beschimpft? Also komm, wenn irgendwo was unverschämtes bei den Antworten steht, ist es von dir. Lass die Leute doch einfach mal ein bißchen in Ruhe und antworte etwas respektvoller, anstatt immer loszugeifern. Oder schreib mal einfach gar nix, noch besser. Ich hoffe mit deinen Kindern machst du das nicht so. Ich lese hier nicht weiter, wollte nur gesagt haben das du auffällst mit deiner aggro Art
Ich kritisiere nicht deine Meinung, sondern die arrogante und abfällige Art, mit der du sie rüber bringst. So bringst du niemanden zum Nachdenken oder Reflektieren. Mit deinen Unterstellungen und fehlgeleiteten Schlussfolgerungen drängst du die AP nur in die Defensive. Aber gut, wahrscheinlich fehlt Menschen, die mit "sei nicht so empfindlich" ankommen auch einfach das entsprechende Feingefühl.
Warum ich nicht direkt was zum Thema geschrieben habe? Das haben hier ganz viele andere schon gemacht - respektvoll und hilfreich. Da muss ich nicht zum x-ten Mal das gleiche von mir geben.
Es freut mich, wenn du eine Lösung mit deiner Freundin gefunden hast. Obwohl ich daran auch nichts komisch finde, wenn man nicht immer überall nur als Paar oder Familie aufschlägt. Als mein Kleiner 4 Monate alt war, hatte ich schon wieder regelmäßige Treffen mit meiner Schwester 1 x die Woche. In der Zeit war mein Sohn bei meinem Mann und die beiden hatten Papa-Sohn-Zeit. Ich war ab diesem Zeitpunkt auch schon wieder 1 x die Woche beim Sport und habe auch wieder mit Laufen angefangen. Das waren alles Zeiten, in denen mein Kleiner bei seinem Vater war. Hätte mich jetzt also eine Freundin an einem Samstagnachmittag eingeladen, noch dazu wenn es vermutlich um deren Hochzeit geht, und wäre mein Mann zu Hause, würde ich mein Kind einfach bei ihm lassen (auch wenn das Kind dazu eingeladen wurde, das kann man als Mutter doch selbst entscheiden, ob man das Kind mitnimmt oder nicht) und wäre dann los. Es gab bei uns auch immer wieder mal Zeiten, in denen ich mit Kind am Wochenende mal wo war und mein Mann war daheim. Er fand auch das zwischendurch sehr angenehm, denn da konnte er für sich ungestört herumwerkeln oder was auch immer in Ruhe machen. Mir ist Familienzeit auch sehr wichtig und ab dem zweiten Kind hat sich unsere alleinige Freizeit (zumindest anfangs) auch nochmal deutlich eingeschränkt (das wird jetzt aber auch schon wieder immer mehr, nachdem die Kinder 8 und 3,5 Jahre alt sind), aber dass ich so gar nirgends mal getrennt hingehen hätte können, das hatten wir nie. Mein Mann trifft sich ja auch alleine mit seinen Kumpels zum Fußball, etc. da bin ich auch nicht dabei, also warum sollte ich mich nicht mal allein mit einer Freundin treffen? Mag schon sein, dass es noch deine Hormone sind, die verrückt spielen oder du dich von deinem Kind noch nicht trennen kannst. Aber ich finde es sogar sehr gesund, wenn man nicht so aneinander klammert und durchaus auch als eigenständiger Mensch Entscheidungen treffen und Dinge ausmachen und wahrnehmen kann. Das bedeutet doch nicht, dass man jemanden daheim zurücklässt. Dein Mann ist doch erwachsen und wird sich doch auch mal ein paar Stunden allein beschäftigen können. Als mein Kleiner ein Baby war, konnte ich mich auch schwer von ihm trennen, da er einfach so lange auf der Neo lag und so lange um sein Leben gekämpft hatte. Das erste Jahr über hatte ich wirklich kein Bedürfnis ohne ihn irgendwas zu machen. Also das kann ich schon nachvollziehen. Aber ich bin dann halt teilweise mit ihm zu Freundinnen und der Große war mit meinem Mann daheim, etc. Wir haben gern gemeinsame Familienzeit, aber wir teilen uns auch zeitweise auf und es wird darauf geachtet, dass auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Familienmitglieds Rücksicht genommen werden kann und jeder mal auf seine Kosten kommt und so einfach ein gesundes Gleichgewicht herrscht, in dem sich alle wohl fühlen. Ich wünsche dir alles Gute!
Das ist wirklich schön geschrieben :)
Lieben Dank.
Ich will dahin, wo du wieder bist.
Schließlich ist man nicht nur Mama.
Stillst du noch?
Ich hätte meine Kinder in dem Alter definitiv auch mitgenommen, einfach weil ich da noch voll gestillt habe und mir das Abpumpen viel zu blöd gewesen wäre (und meine Kinder sowieso keine Flasche akzeptiert haben)
Mein Mann hätte sich dann einfach über einen freien Nachmittag gefreut (bzw. wäre nach dem ersten Kind dann einfach mit den größeren Geschwistern zurück geblieben )
Ich finde es schrecklich, wenn man nichts alleine machen kann. Bist du das ganze Wochenende bei der Freundin? Ich finde es so wichtig Freundschaft zu pflegen.
Auf die Idee deinen Freund mit einzuladen wäre ich nie gekommen. Er hat mit Dr Geschenke Auswahl wenn ich es richtig verstanden habe ja gar nichts zu tun. Also ich kann deine Gedanken nicht nachvollziehen.
Über sowas machst du dir ernsthaft Gedanken? ich würde eher mal in mich gehen und hinterfragen, warum du es nichtmal deiner Freundin gegenüber schaffst, am Wochenende deinen Freund eine Stunde alleine zu lassen. Und Abends kannst du ihn auch nicht alleine lassen? Dein ernst? Bist du eine Klette?
Mein Freund hat alle Freiheiten, will er mit seinen Kumpels weg oder mit seinem Dad zum Fußball ist das für mich absolut kein Problem! Ich möchte meinem Freund einfach so viel Zeit wie möglich mit seinem Kind verschaffen... weil er selbst es sehr schade findet, das er so wenig Zeit mit seinem Sohn hat. Wenn mich das zur Klette macht, dann ist das wohl so.
Es ist doch nicht deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass der Vater Zeit mit seinem Kind verbringt! Wenn dieser lieber zum Fußball oder zu Kumpeln geht, denn er das seine Sache, aber du musst das nicht kompensieren! Es entsteht der Eindruck, dass eure Beziehung nicht auf Augenhöhe stattfindet. Wenn der Vater zum Fußball kann, kannst du doch auch zu Freunden! Wenn mein Mann so klammern würde, würde ich definitiv unsere Beziehung hinterfragen. Auch nach der Geburt der Kinder bleiben die Elternteile doch Individuen mit eigenen Bedürfnissen. Mir würde es furchtbar auf die Nerven gehen, wenn mein Partner meint, so du kletten…
Hi Blackcat,
ich kann das auch alles gut nachvollziehen.
Bin auch am liebsten mit Kind UND Mann unterwegs vor allem wenn das Kind noch so klein ist macht es das viel entspannter finde ich.
Merke aber auch, dass wenn es etwas bestimmtes zu besprechen gibt, Kind und Mann am besten wo anders sind
@3wildehühner Sorry aber deine Worte gehen gerade ziemlich an der Realität vorbei. Aber du hast dir eh deine Meinung gebildet. Da kann ich mir jedes weitere Wort echt sparen.