Annalina24
Hallo ihr Lieben, mein Baby 4 Wochen alt hat Koliken . Wann war es bei euch vorbei ? Ich bin mit den Nerven am Ende :/. Und ich verstehe nicht was das genau ist. Das heißt ja Luft im Bauch. Aber geht das nach dem pupsen / Stuhlgang nicht weg ? Warum dauern die Koliken? Und wenn die einmal weg sind x sind die Koliken dann für immer weg ? Bin zum 1. Mutter und habe so viele Fragen zu dem Thema :(
Hallo, nach der Geburt braucht der Darm noch etwa 12 Wochen, um auszureifen. Er ist zum ersten Mal mit Nahrung konfrontiert, und das braucht eben Zeit zur Anpassung. Das ist ganz normal und weder schlimm noch krankhaft. Hilfreich ist ruhig bleiben, sanfte Bauchmassage im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel herum, Fahrradfahren mit den Beinchen mit sanftem (!) Druck in den Bauch, Fliegergriff und viel Tragen (am besten im Tuch). Viele Grüße
Durchhalten! Das kann durchaus noch einige Zeit anhalten. Bei uns war es erst mit ca. 14 Wochen vorbei. Der Darm der kleinen muss sich erstmal daran gewöhnen dass er jetzt verdauen und arbeiten muss und sich regulieren. Die Luft im Bauch löst krampfartige Schmerze aus. Jeder der schon einmal richtige Magen-Darm-Krämpfe hatte kann sich vorstellen, was die kleinen da durch machen müssen. Was du machen kannst: Falls du stillst, schau dass das Baby richtig angedockt ist, viel von der Beustwarze im Mund hat und es nicht schnalzt beim stillen, dann schluckt es auch keine bzw. wenig Luft. Beim Schreien beispielsweise wird auch sehr viel Luft geschluckt, natürlich schreit jedes Baby, sollte der Grund aber Hunger sein, ist es ein spätes Hungerzeichen, versuche also, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Ansonsten: Baby in den Fliegergriff nehmen, allg. viel tragen Viel Zeit auf dem Bauch (nicht schlafend natürlich) Bauchmassagen im Uhrzeigersinn mit Windsalbe (hat meinem Baby sehr gut getan) Fahrrad fahren mit den Beinchen Fußreflexzonenmassage Ab und zu mal ein Kümmelzäpfchen vor dem Schlafengehen (an ganz schlimmen Tagen) Es gibt kein Patentrezept was deinem kleinen Schatz von heute auf morgen die Beschwerden nehmen wird, es braucht einfach seine Zeit. Alles Gute
Wie genau äußert es sich denn? Wenn dein Baby viel schreit, vor allem oft zur selben Zeit, würde ich eher in Richtung Regulationsstörung denken. Meine Tochter hatte erst mit ca. 5 Wochen Probleme mit der Verdauung, und das hat sich bei ihr sehr lange gezogen.
Die wenigstens Babys haben wirklich Koliken, der Darm braucht nicht 12 Wochen zum reifen sondern das Gehirn. Lässt sich relativ einfach feststellen, ein Baby welches immer zur selben Tageszeit schreit hat meistens keine Bauchschmerzen, Bauchschmerzen halten sich nicht nach Uhrzeiten.
Achso, besser geworden ist es mit 4/5 Monaten wobei sich das Schreien in ein Dauerquengeln umgewandelt hat und jetzt mit 10 Monaten ist sie ein ziemlich ausgeglichenes, fröhliches Kind, super aktiv und braucht viel Beschäftigung aber dafür schläft sie dann auch super.
Hallo Annalina,
ich kann dich nur zu gut verstehen. Unser Sohn ist jetzt 15 Wochen alt und leidet immer noch unter den Koliken.
Wir haben schon viel probiert (Kümmelzäpfchen, Kümmeltee usw.) und bin auch schon so oft verzweifelt gewesen, weil nichts wirklich hilft..
Zur Linderung der Bauchschmerzen kann ich dir aber auch den Fliegergriff, Wärme und sanfte Bauchmassagen empfehlen.
Zur Unterstützung kannst du deinem Baby auch Bigaja Tropfen oder Omnibiitik Panda geben, die helfen beim Aufbau der Darmflora. Diesbezüglich aber vll nochmal mit der Hebamme sprechen.
Wir waren auch noch beim Ostheophaten, hier haben wir noch ein paar gute Übungen gegen Bauchschmerzen gezeigt bekommen.
Falls du die Flasche gibst, es gibt auch spezielle Pre Nahrung für Verstopfung, Blähungen und Kolliken.
Ansonsten.... Durchhalten!! :)
Alles Gute
Was verstehst du unter Koliken? Wenn viel (und heftig) geschrien wird und der Bauch davon hart ist, spricht man heute eher von Regulationsstörungen. Typisch sind lange Schreiphasen (kann mehrere Stunden anhalten) vor allem in den Abendstunden, oft aber auch am Tag unruhiges Verhalten. Die Luft geht in dem Fall nicht durch Pupsen oder Rülpsen weg, auch wenn die klassischen Bauchschmerztipps (Wärme, Massage, etc) den Babys trotzdem gut tun können. In dem Fall müssen die Babys (und vor allem ihre Fähigkeit zur Selbstregulation) nachreifen. Wie lang sie dauern, ist unterschiedlich, aber bei nicht wenigen wird es tatsächlich mit ca drei Monaten besser. Hier hat es eher 5-6 Monate gedauert bis die heftigste Phase rum war.
Bei uns hat es etwas länger als drei Monate gedauert, 4,5 etwa.
Bei meiner Grossen waren es 4 Monate.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?